Erwin Ziesmann

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Die Sterbedaten sind nicht belegt

Erwin Ziesmann (* 11. Februar 1925 in Amalienhof, Kreis Glogau; † 21. Februar 2009 in Leipzig) war ein deutscher Politiker und Funktionär der DDR-Blockpartei Demokratische Bauernpartei Deutschlands (DBD).

Ziesmann ist der Sohn einer Landarbeiterfamilie und wurde Maschinenschlosser, staatlich geprüfter Landwirt und Diplom-Agronom. Als solcher wurde er zum Vorsitzenden der LPG „Falkenstruth“ in Beilrode im Kreis Torgau ernannt. Er lebte in Zwethau. Von 1963 bis 1976 gehörte er als Mitglied der DBD-Fraktion der Volkskammer der DDR an.

Literatur

  • Die Volkskammer der Deutschen Demokratischen Republik. 1967, S. 628. 
Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 18. Dezember 2023.
Personendaten
NAME Ziesmann, Erwin
KURZBESCHREIBUNG deutscher DBD-Funktionär, MdV
GEBURTSDATUM 11. Februar 1925
GEBURTSORT Amalienhof, Kreis Glogau
STERBEDATUM 21. Februar 2009
STERBEORT Leipzig