Fernando Alarza

Triathlon
Triathlon
SpanienSpanien 0 Fernando Alarza
Fernando Alarza in Madrid, Mai 2017
Fernando Alarza in Madrid, Mai 2017
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 23. März 1991 (33 Jahre)
Geburtsort Talavera de la Reina, Spanien
Größe 178 cm
Gewicht 63 kg
Vereine
E. C. Sartrouville
Aktuell EJOT Team TV Buschhütten
Erfolge
2010 Weltmeister Triathlon Junioren
2012, 2013 2 × Vize-Weltmeister Triathlon U23
2012, 2016 2 × Staatsmeister Triathlon Kurzdistanz
2016 3. Rang Weltmeisterschaft Triathlon Kurzdistanz
2018 Vize-Europameister Triathlon Kurzdistanz
2018 Sieger Ironman 70.3
2020 Staatsmeister Triathlon Sprintdistanz
Status
aktiv

Fernando Alarza (* 23. März 1991 in Talavera de la Reina) ist ein spanischer Triathlet. Er ist Junioren-Weltmeister Triathlon (2010), Staatsmeister Triathlon-Kurzdistanz (2016), Triathlon-Sprintdistanz (2020), Dritter der Weltmeisterschaft 2016, Vizeeuropameister (2018) und Olympiastarter (2021).

Werdegang

Bereits als 16-Jähriger kam Fernando Alarza zum Triathlon.

Im September 2010 wurde er in Budapest Triathlon-Weltmeister bei den Junioren. 2012 und erneut 2013 wurde er U23-Vizeweltmeister.

Olympische Sommerspiele 2016

Fernando Alarza ging bei den Olympischen Sommerspielen 2016 am 20. August in Rio de Janeiro für Spanien an den Start und belegte den 18. Rang.

Staatsmeister Triathlon Kurzdistanz 2016

Im September 2016 wurde der damals 25-Jährige in Banyoles Elite-Staatsmeister auf der olympischen Distanz. Im letzten Rennen der Weltmeisterschaft-Rennserie 2016 wurde er in Mexiko Dritter und belegte damit in der Jahreswertung den dritten Rang.

Nach dem neunten und letzten Rennen der Weltmeisterschaft-Rennserie 2017 belegte er im Oktober als drittbester Spanier den fünften Rang.

Im dritten Rennen der Weltmeisterschaftsrennserie 2018 belegte Alarza am 12. Mai in Japan den dritten Rang und in der ITU-Point-List 2018 belegte er den sechsten Rang.[1] Im August wurde der damals 27-Jährige in Glasgow Vize-Europameister auf der olympischen Kurzdistanz. Die Weltmeisterschaftsrennserie 2019 beendete Alarza als drittbester spanischer Athlet hinter Mario Mola (Rang 2) und Javier Gómez (Rang 3) auf dem vierten Rang.

Im August 2020 wurde er spanischer Staatsmeister auf der Triathlon Sprintdistanz.

Bei den Olympischen Sommerspielen belegte der 30-Jährige im Juli 2021 den zwölften Rang.

Sportliche Erfolge

Triathlon Sprint- und Kurzdistanz
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
26. Juli 2021 12 Olympische Sommerspiele 2020 JapanJapan Tokio 01:46:22
23. Aug. 2020 1 ESP Sprint Triathlon National Championships SpanienSpanien Pontevedra 00:53:27
31. Aug. 2019 3 ITU World Championship Series 2019 Schweiz Lausanne 01:51:18
9. Juni 2019 9 ITU World Championship Series 2019 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Leeds 01:45:49
18. Mai 2019 6 ITU World Championship Series 2019 JapanJapan Yokohama 01:44:06
8. März 2019 3 ITU World Championship Series 2019 Vereinigte Arabische Emirate Abu Dhabi 00:52:12 erstes Rennen der Saison
10. Aug. 2018 2 ETU Triathlon European Championships Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Glasgow 01:47:28 Vize-Europameister auf der olympischen Kurzdistanz
12. Mai 2018 3 ITU World Championship Series 2018 JapanJapan Yokohama 01:45:51
15. Juli 2017 DNF ITU World Championship Series 2017 Deutschland Hamburg Sturz mit dem Rad[2]
11. Juni 2017 3 ITU World Championship Series 2017 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Leeds 01:47:28
13. Mai 2017 2 ITU World Championship Series 2017 JapanJapan Yokohama 01:48:23
8. Apr. 2017 3 ITU World Championship Series 2017 AustralienAustralien Gold Coast 00:52:44
19. Sep. 2016 9 ITU World Championship Series 2016 Mexiko Cozumel 01:47:53
3. Sep. 2016 1 ESP Triathlon National Championships SpanienSpanien Banyoles 01:44:49
18. Aug. 2016 18 Olympische Sommerspiele 2016 Brasilien Rio de Janeiro 01:48:08
16. Juli 2016 3 ITU World Championship Series 2016 Deutschland Hamburg 00:52:36
2. Juli 2016 5 ITU World Championship Series 2016 SchwedenSchweden Stockholm 01:51:48
24. Apr. 2016 1 ITU World Championship Series 2016 Sudafrika Kapstadt 00:54:12 [3]
9. Apr. 2016 2 ITU World Championship Series 2016 AustralienAustralien Gold Coast 01:46:55
13. Juni 2015 11 Europaspiele 2015 Aserbaidschan Baku 01:50:29
13. Juli 2014 14 ITU Sprint World Championships Team Deutschland Hamburg 01:22:19 bei der Team-Weltmeisterschaft – zusammen mit Carolina Routier, Ainhoa Murúa und Mario Mola
11. Sep. 2013 2 ITU Triathlon World Championship U23 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich London 01:42:51 U23-Vize-Weltmeister
20. Okt. 2012 2 ITU Triathlon World Championship U23 Neuseeland Auckland 01:57:20 U23-Vize-Weltmeister
2012 1 ESP Triathlon National Championships SpanienSpanien
8. Sep. 2010 1 ITU Triathlon World Championship Junior Men Ungarn Budapest 00:52:15 Triathlon-Weltmeister bei den Junioren
Triathlon Mitteldistanz
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
30. Sep. 2018 1 Ironman 70.3 Cascais Portugal Cascais 03:54:57 Sieg beim ersten Start auf der Mitteldistanz
Duathlon
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
30. Apr. 2010 7 ETU Duathlon European Championship Junior Men FrankreichFrankreich Nancy 00:48:47
23. Mai 2009 8 ETU Duathlon European Championship Junior Men Ungarn Budapest 00:57:30 Duathlon-Europameisterschaft Junioren

(DNF – Did Not Finish)

Weblinks

Commons: Fernando Alarza – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Offizielle Homepage von Fernando Alarza
  • Profil und Resultate von Fernando Alarza in der Datenbank der ITU auf Triathlon.org, abgerufen am 4. Mai 2022 (englisch).

Einzelnachweise

  1. ITU Point List | Elite Women
  2. Lindemann stürmt in Hamburg aufs Podest (15. Juli 2017)
  3. Fernando Alarza besiegt Jonathan Brownlee (Memento vom 26. Juli 2016 im Internet Archive) (24. April 2016)
Personendaten
NAME Alarza, Fernando
KURZBESCHREIBUNG spanischer Triathlet
GEBURTSDATUM 23. März 1991
GEBURTSORT Talavera de la Reina