Formula TT 1981

Die Formula-TT-Saison 1981 war die fünfte in der Geschichte der Formula TT und wurde von der Fédération Internationale de Motocyclisme als offizielle Weltmeisterschaft ausgeschrieben.

In allen drei Klassen wurden zwei Rennen ausgetragen.

Punkteverteilung

Punktewertung
Platz 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Punkte 15 12 10 8 6 5 4 3 2 1

In die Wertung kamen alle erzielten Resultate.

Wissenswertes

  • Die Formula TT wurde 1981 letztmals in drei Klassen ausgeschrieben.
    • In der TT-F1-Klasse waren Viertakter von 600 bis 1000 cm³ Hubraum und Zweitakter mit Hubräumen von 350 bis 500 cm³ erlaubt.
    • In der TT-F2-Klasse waren Viertakter von 400 bis 600 cm³ Hubraum und Zweitakter mit Hubräumen von 250 bis 350 cm³ erlaubt.
    • In der TT-F3-Klasse waren Viertakter von 200 bis 400 cm³ Hubraum und Zweitakter mit Hubräumen von 125 bis 250 cm³ erlaubt.
  • Phil Mellor erhielt für seinen Sieg beim F2-Rennen des Ulster Grand Prix keine WM-Punkte, da er bei der Isle of Man TT disqualifiziert worden war.

TT-F1-Klasse

Rennergebnisse

Rennen Strecke Platz 1 Platz 2 Platz 3
1 Isle of Man 63. Isle of Man TT Mountain Course Graeme Crosby Ron Haslam Joey Dunlop
2 Nordirland 52. Ulster Grand Prix Dundrod Ron Haslam Graeme Crosby Mick Grant

Fahrerwertung

1 Neuseeland Graeme Crosby Suzuki 27
2 Vereinigtes Konigreich Ron Haslam Honda 27
3 Nordirland Joey Dunlop Honda 16
4 Vereinigtes Konigreich John Newbold Suzuki 16
5 Vereinigtes Konigreich Mick Grant Suzuki 10
6 Nordirland Sam McClements Suzuki 10
7 Vereinigtes Konigreich Alex George Honda 6
8 Vereinigtes Konigreich Gary Lingham Kawasaki 5
9 Vereinigtes Konigreich Alan Jackson sr. Suzuki 4
10 Vereinigtes Konigreich Stan Woods Honda 3
Australien Graeme McGregor Honda 3
12 Vereinigtes Konigreich Chas Mortimer Kawasaki 2
Vereinigtes Konigreich Asa Moyce Kawasaki 2
14 Vereinigtes Konigreich Frank Rutter Honda 1

TT-F2-Klasse

Rennergebnisse

Rennen Strecke Platz 1 Platz 2 Platz 3
1 Isle of Man 63. Isle of Man TT Mountain Course Tony Rutter Phil Odlin Charlie Williams
2 Nordirland 52. Ulster Grand Prix Dundrod Phil Mellor Tony Rutter Phil Odlin

Fahrerwertung

1 Vereinigtes Konigreich Tony Rutter Ducati 27
2 Vereinigtes Konigreich Phil Odlin Honda 22
3 Vereinigtes Konigreich Charlie Williams Yamaha 10
4 Vereinigtes Konigreich Bob Jackson Yamaha 10
5 Vereinigtes Konigreich Dave Mason Honda 10
6 Vereinigtes Konigreich George Fogarty Ducati 8
7 Vereinigtes Konigreich Geoff Johnson Yamaha 6
Vereinigtes Konigreich Eddie Roberts Ducati 6
9 Deutschland Hans-Otto Butenuth Ducati 4
Vereinigtes Konigreich Billy Hill Honda 4
11 Vereinigtes Konigreich Graham Bentman Honda 3
Vereinigtes Konigreich Neil Tuxworth Yamaha 3
13 Vereinigtes Konigreich Mike Kneen Honda 2
14 Vereinigtes Konigreich Peter Davies Laverda 1
Vereinigtes Konigreich David Gordon Kawasaki 1

TT-F3-Klasse

Rennergebnisse

Rennen Strecke Platz 1 Platz 2 Platz 3
1 Isle of Man 63. Isle of Man TT Mountain Course Barry Smith Dave Raybon Denis Casement
2 Nordirland 52. Ulster Grand Prix Dundrod Barry Smith Denis Casement Bill Smith

Fahrerwertung

1 Australien Barry Smith Yamaha 30
2 Vereinigtes Konigreich Denis Casement Yamaha 22
3 Vereinigtes Konigreich Dave Raybon Yamaha 17
4 Nordirland Jimmy Miller Aermacchi 13
5 Vereinigtes Konigreich Bill Smith Honda 10
6 Vereinigtes Konigreich Richard Hunter Yamaha 8
7 Vereinigtes Konigreich Denis Gallagher Aermacchi /
Yamaha
8
8 Vereinigtes Konigreich Dave Arnold Aermacchi 6
9 Vereinigtes Konigreich Malcolm Wheeler Aermacchi 4
Vereinigtes Konigreich Stephen Murrey Yamaha 4
11 Vereinigtes Konigreich John Stephens Honda 3
Vereinigtes Konigreich David Smith Yamaha 3
13 Vereinigtes Konigreich Ronald Niven Aermacchi 2
14 Vereinigtes Konigreich Mal Kirwan Honda 1
15 Vereinigtes Konigreich Paul Barrett Aermacchi 0,5
Vereinigtes Konigreich Derek Mortimer Yamaha 0,5

Weblinks

  • Vincent Glon: FIM TT Formula Cup 1981. racingmemo.free.fr, abgerufen am 5. April 2022 (französisch). 

1977 • 1978 • 1979 • 1980 • 1981 • 1982 • 1983 • 1984 • 1985 • 1986 • 1987 • 1988 • 1989 • 1990