Forst Aura

Lage im Landkreis Main-Spessart
Forst Aura

Der Forst Aura ist ein 23,42 km² großes gemeindefreies Gebiet im Landkreis Main-Spessart im bayerischen Spessart. Das Gebiet ist komplett bewaldet.

Geographie

Lage

Die Gemeinden Obersinn und Mittelsinn teilen den Forst Aura in zwei Bereiche. Der westliche liegt rechts der Sinn, nördlich der namensgebenden Gemeinde Aura im Sinngrund. Der östliche Teil befindet sich links der Sinn. Die höchste Erhebung ist die Bichlerhöhe mit 507 m ü. NN.

Nachbargemeinden

Gutsbezirk Spessart
(gemeindefreies Gebiet)
Burgjoß
(gemeindefreies Gebiet)
Kompassrose, die auf Nachbargemeinden zeigt Roßbacher Forst
(gemeindefreies Gebiet)
Gemeinde
Flörsbachtal
Gemeinde
Aura im Sinngrund
und
Markt
Burgsinn
Gemeinde
Wartmannsroth
und
Omerz und Roter Berg
(gemeindefreies Gebiet)

Siehe auch

Weblinks

Commons: Forst Aura – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Gemeindefreies Gebiet Forst Aura in OpenStreetMap (Abgerufen am 27. August 2017)
Gemeinden und gemeindefreie Gebiete im Landkreis Main-Spessart

Städte: Arnstein | Gemünden am Main | Karlstadt | Lohr am Main | Marktheidenfeld | Rieneck | Rothenfels. Märkte: Burgsinn | Frammersbach | Karbach | Kreuzwertheim | Obersinn | Thüngen | Triefenstein | Zellingen. Gemeinden: Aura im Sinngrund | Birkenfeld | Bischbrunn | Erlenbach bei Marktheidenfeld | Esselbach | Eußenheim | Fellen | Gössenheim | Gräfendorf | Hafenlohr | Hasloch | Himmelstadt | Karsbach | Mittelsinn | Neuendorf | Neuhütten | Neustadt am Main | Partenstein | Rechtenbach | Retzstadt | Roden | Schollbrunn | Steinfeld | Urspringen | Wiesthal

Gemeindefreie Gebiete: Burgjoß | Forst Aura | Forst Lohrerstraße | Frammersbacher Forst | Fürstlich Löwensteinscher Park | Haurain | Herrnwald | Langenprozeltener Forst | Partensteiner Forst | Ruppertshüttener Forst

50.1965729.55862Koordinaten: 50° 11′ 47,7″ N, 9° 33′ 31″ O