Gane

Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Zum rumänischen Fußballer siehe Ionel Gane.
Gane
Dozanne
Der Fluss bei Saint-Fréjoux

Der Fluss bei Saint-Fréjoux

Daten
Gewässerkennzahl FR: P0760500
Lage Frankreich, Region Nouvelle-Aquitaine
Flusssystem Dordogne
Abfluss über Diège → Dordogne → Gironde → Atlantischer Ozean
Quelle im Gemeindegebiet von Aix
45° 35′ 32″ N, 2° 21′ 56″ O45.5921632.365566739
Quellhöhe ca. 739 m[1]
Mündung im Gemeindegebiet von Saint-Victour in die Diège45.4558333333332.3605555555556542Koordinaten: 45° 27′ 21″ N, 2° 21′ 38″ O
45° 27′ 21″ N, 2° 21′ 38″ O45.4558333333332.3605555555556542
Mündungshöhe ca. 542 m[2]
Höhenunterschied ca. 197 m
Sohlgefälle ca. 10 ‰
Länge ca. 19 km[3]

Die Gane (im Oberlauf Dozanne genannt) ist ein Fluss in Frankreich, der im Département Corrèze in der Region Nouvelle-Aquitaine verläuft. Sie entspringt im Regionalen Naturpark Millevaches en Limousin, im Gemeindegebiet von Aix aus mehreren Quellbächen und entwässert zunächst unter dem Namen Dozanne in generell südlicher Richtung. Unterhalb von Veyrières wird sie mit ihrem definitiven Namen Gane bezeichnet und mündet nach insgesamt rund 19 Kilometern im Gemeindegebiet von Saint-Victour im Rückstau der Talsperre Barrage des Chaumettes als linker Nebenfluss in die Diège.

Orte am Fluss

(Reihenfolge in Fließrichtung)

Weblinks

Commons: Gane – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Quellhöhe gemäß geoportail.gouv.fr
  2. Mündungshöhe gemäß geoportail.gouv.fr
  3. Gane bei SANDRE (französisch)