Gregor Tureček

Gregor Tureček (geb. 1985 in Wien) ist ein österreichischer Theaterregisseur.

Leben

Gregor Tureček studierte Germanistik und Informatik an der Universität Wien und gründete zu dieser Zeit das Studierendentheater „Reactor“, das mit seinen Inszenierungen zum 100 Grad Festival nach Berlin und zum drehbühne-Festival nach Brno eingeladen wurde. 2011 bis 2013 studierte er Regie für Schauspiel und Musiktheater an der Bayerischen Theaterakademie August Everding und war Stipendiat der Richard-Stury-Stiftung. Während einer zweijährigen Regieassistenz am Residenztheater München arbeitete er u. a. mit Anne Lenk, Tina Lanik, Martin Kušej und Frank Castorf zusammen und realisierte mehrfach eigene Arbeiten auf der Studiobühne „Marstall“. Für seine Inszenierung „Taken from real life. Eine Show“ erhielt er 2014 den Kurt-Meisel-Förderpreis. Seit 2015 ist er freischaffender Regisseur mit Arbeiten an Stadt- und Landestheatern in Augsburg, Regensburg, Münster, Tübingen, Osnabrück, Memmingen, Wilhelmshaven, Celle und Quedlinburg.

Gregor Tureček ist Gastdozent des Masterlehrgangs Theaterpädagogik der Pädagogischen Hochschule Wien/Krems. 2017 war er als Gastvortragender zum internationalen Theaterpädagogen-Kongress „changes challenges choices“ der IDEA Austria eingeladen.

Inszenierungen (Auswahl)

  • 2012: wir schlafen nicht (Residenztheater München)
  • 2013: Das fliegende Kästchen (Velodrom Regensburg)
  • 2013: hamlet ist tot (Residenztheater München)
  • 2014: Die unendliche Geschichte (Residenztheater München)
  • 2014: Taken from real life. Eine Show (Residenztheater München)
  • 2015: Die Geierwally (Theater Augsburg)
  • 2016: Romeo und Julia (Nordharzer Städtebundtheater)
  • 2017: Die rote Zora und ihre Bande (Audimax Regensburg)
  • 2017: Die Leiden des jungen Werther (Theater Münster)
  • 2018: Rechtes Denken (Landesbühne Niedersachsen Nord)
  • 2018: Im weißen Rössl (Schloßtheater Celle)
  • 2018: Bilder deiner großen Liebe (Landesbühne Niedersachsen Nord)
  • 2018: Der Wunschpunsch (Theater Osnabrück)
  • 2019: Gespräche mit Astronauten (Theater Münster)
  • 2020: Effi Briest (Theater Münster)
  • 2020: How to date a feminist (LTT Tübingen)
  • 2021: Die Laborantin (Theater Regensburg)

Weblinks

  • Gregor Tureček Homepage
  • Taken from real life Rezension bei Nachtkritik.de
  • Wenn sich-Menschen selber entlarven, Artikel in: Münstersche Zeitung von Helmut Jasny, zuletzt abgerufen am 2. Juli 2019
Ensemble des Theaters Augsburg in der Saison 2015/16

Musiktheater

Sängerinnen und Sänger (Ensemble und Gäste)
Christianne Bélanger | Kerstin Descher | Adréana Kraschewski | Cathrin Lange | Sally du Randt | Christopher Busietta | Giulio Alvise Caselli | Ji-Woon Kim | Young Kwon | Niklas Oettermann | Stephen Owen | Mathias Schulz | Vladislav Solodyagin

Regie
John Dew | Michaela Dicu | Lorenzo Fioroni | Peter Konwitschny | Jim Lucassen | Otto Pichler | Aron Stiehl

Schauspiel

Schauspielerinnen und Schauspieler (Ensemble und Gäste)
Helene Blechinger | Ute Fiedler | Jessica Higgins | Kerstin König | Lea Sophie Salfeld | Sebastián Arranz | Sebastian Baumgart | Tjark Bernau | Alexander Darkow | David Dumas | Anton Koelbl | Philipp von Mirbach | Klaus Müller | Eberhard Peiker | Thomas Prazak | Gregor Trakis

Regie
Tjark Bernau | Sigrun Fritsch | Schrin Khodadadian | Anton Koelbl | Maria Viktoria Linke | Christoph Mehler | Michael von zur Mühlen | Katrin Plötner | Bernadette Sonnenbichler | Markus Trabusch | Gregor Tureček | Christian Weiße | Pascal Wieandt

Intendantin
Juliane Votteler

Ensemble des Theaters Augsburg in der Saison 2016/17

Musiktheater

Sängerinnen und Sänger (Ensemble und Gäste)
Kerstin Descher | Samantha Gaul | Adréana Kraschewski | Cathrin Lange | Sally du Randt | Susan Zarrabi | Christopher Busietta | Theodor Browne | Giulio Alvise Caselli | Georg Festl | Ji-Woon Kim | Andy Kuntz | Young Kwon | Xavier Sabata | Mathias Schulz | Alexander York, Eleve

Regie:
Christian Brey | Michaela Dicu | Lorenzo Fioroni | Frank Hilbrich | Peter Konwitschny | Seollyeon Konwitschny | Nigel Lowery | Lea Sophie Salfeld | Aron Stiehl

Schauspiel

Schauspielerinnen und Schauspieler (Ensemble und Gäste)
Ute Fiedler | Jessica Higgins | Marlene Hoffmann | Kerstin König | Lea Sophie Salfeld | Sebastián Arranz | Sebastian Baumgart | Butz Ulrich Buse | Alexander Darkow | Ferdinand Dörfler | David Dumas | Wolf Gerlach | Anton Koelbl | Klaus Müller | Patrick Nellessen | Thomas Prazak | Gregor Trakis

Regie
Martina Eitner-Acheampong | Harry Fuhrmann | Sapir Heller | Maria Viktoria Linke | Alexander Marusch | Bibiana Picado Mendes | Gregor Tureček | Richard Wagner | Christian Weiße | Patrick Wengenroth | Pascal Wieandt | Christiane Wiegand

Intendantin
Juliane Votteler

Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 23. Juni 2018.
Personendaten
NAME Tureček, Gregor
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Theaterregisseur
GEBURTSDATUM 1985
GEBURTSORT Wien