Hind Khoudary

Hind Osama Al-Khoudary (arabisch هند خضري) ist eine palästinensische Journalistin aus dem Gazastreifen.[1]

Leben

Jugend

Khoudary ist die Tochter von Usama und Marwa el-Khoudary.[2] Sie hat acht Brüder.[2] Sie ist eine entfernte Verwandte von Jawdat N. Khoudary, dem Eigentümer des Al Mat’haf-Museums. Sie erhielt ihre Schulbildung an der American International School in Gaza und machte 2008 einen Abschluss.

Karriere

Khoudary hat für Middle East Eye geschrieben,[3] Anadolu Agency,[4] und für das +972 Magazine[5] und arbeitete für den Fernsehsender RT.[6] Ihre Posts auf Twitter und Instagram wurden von der New York Times,[7] National Public Radio (NPR),[8] und Utusan Malaysia (اوتوسن مليسيا‎, en.: The Malaysian Tribune)[9] zitiert.

Im März 2019 arbeitete Khoudary freiberuflich für Amnesty International, wo sie Aufnahmen der Proteste des Great March of Return protests (2018–2019 Gaza border protests) lieferte und über Verstöße der Hamas gegen Demonstranten berichtete.[10] Sie wurde von der Hamas inhaftiert und drei Stunden lang verhört, wobei sie bedroht und aufgefordert wurde, bestimmte Facebook-Posts zu entfernen.[11][12]

Online-Aktivismus

Khoudary hat auf Twitter und Instagram über israelische Luftangriffe im Gazastreifen nach dem Hamas-Angriff auf Israel im Jahr 2023 gepostet.[13] In den letzten fünf Oktobertagen 2023 gewann Khoudary 273.000 Instagram-Follower.[1]

Kontroversen

Im Jahr 2020 verfasste Khoudary einen Facebook-Beitrag über eine gemeinsame palästinensische und israelische Zoom-Konferenz des Gaza-Jugendkomitees (ar.: لجنة شباب غزة‎), in welcher sie Hamas-Funktionäre markierte.[10] Daraufhin wurden sechs Mitglieder der Gruppe, darunter Gründer Rami Aman, verhaftet und wegen „Normalisierung“ angeklagt.[10][14] Khoudary bestritt, dass sie beabsichtigt hatte, dass die Mitglieder verhaftet würden, als sie über das Ereignis berichtete, und sagte, sie unterstütze die Hamas nicht, sagte aber auch, sie sei nicht gegen Amans Verhaftung und habe die Beamten „als Protest gegen Normalisierungsaktivitäten“ markiert.[10][14][15] Der Sprecher des Innenministeriums von Gaza, Iyad al-Bozm, gab ebenfalls eine Erklärung ab, wonach es nicht Khoudarys Beitrag gewesen sei, welcher die Hamas über das Ereignis informiert habe.[14]

Als Reaktion auf Khoudarys Post entfernte Peter Bouckaert, ein ehemaliger Mitarbeiter von Human Rights Watch, Khoudary von einer Facebook-Journalismusgruppe, die er moderierte.[10][14]

Familie

Khoudary ist verheiratet.[12]

Khoudary lebte während der COVID-19 Pandemie in der Türkei.[13] Sie kehrte im August 2023 nach Gaza zurück.[13]

Einzelnachweise

  1. a b Jason Abbruzzese, David Ingram, Yasmine Salam: On Instagram, Palestinian journalists and digital creators documenting Gaza strikes see surge in followers. In: NBC News. 3. November 2023, abgerufen am 7. November 2023 (englisch). 
  2. a b Hind Khoudary: Gaza Airport: The legacy of a Palestinian dream. In: Al Jazeera. Abgerufen am 7. November 2023 (englisch). 
  3. Hind Khoudary. In: Middle East Eye. Abgerufen am 7. November 2023 (englisch). 
  4. Yousur Al-Hlou: The War in Gaza Is Also Unfolding on Instagram. In: New York Times. 19. November 2023; abgerufen im 1. Januar 1 (englisch). 
  5. Hind Khoudary: To sing is not a right in the Gaza Strip. In: +972 Magazine. 6. Juni 2019, abgerufen am 7. November 2023 (englisch). 
  6. Hamza Saftawi, Miriam Berger: To Be a Palestinian Journalist in Gaza Is to Be Always Under Threat. via www.thenation.com, 27. April 2018; abgerufen im 1. Januar 1 (englisch). 
  7. Raja Abdulrahim: You Think of Dying at Any Time. In: The New York Times. 28. Oktober 2023, abgerufen am 7. November 2023 (englisch). 
  8. Leila Fadel, Arezou Rezvani, Al-Waheidi Majd, Nina Kravinsky: Gaza was in a near total blackout as Israel expanded its ground and air campaign. In: NPR. 30. Oktober 2023; abgerufen im 1. Januar 1 (englisch). 
  9. Gaza terkini: Tentera Israel sasar panel solar yang menjadi satu-satunya sumber elektrik di Gaza. In: Utusan Malaysia. 4. November 2023, abgerufen am 7. November 2023 (malaiisch). 
  10. a b c d e Khaled Abu Toameh, Tovah Lazaroff: Palestinian journalist: I wasn’t the reason Hamas arrested peace activist. In: The Jerusalem Post. 13. April 2020, abgerufen am 7. November 2023 (englisch). 
  11. Hamas must end brutal crackdown against protesters in Gaza. In: Amnesty International. 18. März 2019, abgerufen am 7. November 2023 (englisch). 
  12. a b MEE’s Gaza reporter interrogated for hours by Hamas officials. In: Middle East Eye. 19. März 2019, abgerufen am 7. November 2023 (englisch). 
  13. a b c Ali Al Shouk: We are documenting war crimes: Citizen journalists capture reality of Gaza Strip. In: The National. 26. Oktober 2023, abgerufen am 7. November 2023 (englisch). 
  14. a b c d AFP: Gaza arrests for Zoom chat with Israelis spark 'normalization' row. In: Ynetnews. 14. April 2020, abgerufen am 7. November 2023 (englisch). 
  15. Benjamin Kerstein: Ex-Amnesty Employee Denies Responsibility for Arrest of Gaza Peace Activist by Hamas for Zoom Meeting With Israelis. In: Algemeiner.com. 14. April 2020, abgerufen am 7. November 2023 (englisch). 
Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 4. Juni 2024.
Personendaten
NAME Khoudary, Hind
ALTERNATIVNAMEN هند خضري (arabisch)
KURZBESCHREIBUNG palästinische Journalistin
GEBURTSDATUM 1990