Hunsrück-Mosel-Radweg

Radweg beim Petershäuser Hof, (Zilshausen)
Radweg in der Ortslage von Lieg

Der Hunsrück-Mosel-Radweg ist ein 58 Kilometer langer Radweg im nördlichen Hunsrück, der den Ort Büchenbeuren im Hunsrück über die Stadt Kastellaun im Hunsrück mit Treis-Karden an der Mosel verbindet.

Er wurde 2006 fertiggestellt, gefördert wurde der Radweg über das europäische LEADER+ Programm.[1][2]

Geographie

Der Radweg führt durch Täler und über Hochplateaus im Hunsrück, es wird ein Höhenunterschied von ca. 730 m überwunden.

Verlauf

Er verläuft zumeist auf befestigten Feld- und Waldwegen, teilweise auch über wenig befahrene Landstraßen.

  • Büchenbeuren (Anschluss Hunsrück-Radweg: Saarburg ↔ Bacharach)
  • Lautzenhausen
  • Flughafen Frankfurt-Hahn
  • Würrich
  • Belg
  • Rödelhausen
  • Kludenbach
  • Kappel (Hunsrück)
  • Völkenroth
  • Rothenbergerhof (Bell)
  • Beller Bahnhof ↓

Anschluss-Radwege

Weblinks

  • Hunsrück-Mosel-Radweg
  • Hunsrück-Mosel-Radweg
  • Leaderplus-Seite zum Radweg

Einzelnachweise

  1. Projekt 27: Radwegverbindung Hunsrück - Mosel LEADERplus – die Europäische Initiative für den ländlichen Raum LOKALE AKTIONSGRUPPE HUNSRÜCK Projektbericht zur LEADERplus-Förderperiode 2000 bis 2006 (PDF; 3,0 MB), S. 38, auf www.lag-hunsrueck.de, abgerufen am 10. Januar 2018
  2. Hunsrück-Mosel Radweg, auf www.mosellandtouristik.de, abgerufen am 10. Januar 2018

49.9211497.2711242Koordinaten: 49° 55′ 16,1″ N, 7° 16′ 16″ O