IBSF U21-Snookerweltmeisterschaft 2023

IBSF U21-Snookerweltmeisterschaft 2023

Turnierart: Meisterschaft
Teilnehmer: 56[1]
Austragungsort: SABSA Academy, Riad, Saudi-Arabien
Eröffnung: 12. Juli 2023
Endspiel: 16. Juli 2023
Sieger: Wales Liam Davies
Finalist: Deutschland Alexander Widau
← 2022
 

Die IBSF U21-Snookerweltmeisterschaft 2023 war ein Snookerturnier, das vom 12. bis zum 16. Juli in Saudi-Arabien stattgefunden hat. Veranstaltungsort war die Snookerakademie des einheimischen Verbands SABSA in der Hauptstadt Riad. Zum 34. Mal ermittelte der Amateurweltverband IBSF in der höchsten Jugendaltersklasse U21 den Weltmeister.[2]

Der 17-jährige Waliser Liam Davies, der bereits im Vorjahr beide Juniorenwettbewerbe gewonnen hatte, holte auch in diesem Jahr den U17- und den U21-Titel. In diesem Jahr besiegte er den Deutschen Alexander Widau im Finale mit 5:2.

Turnier

Gruppenphase

56 Spieler hatten für die U21-Weltmeisterschaft gemeldet. In der ersten Turnierphase wurden sie auf 14 Gruppen aufgeteilt. Jeweils 4 Spieler spielten dann Jeder gegen Jeden und ermittelten die Gruppenplatzierungen. Die Spieler auf Platz 1 und Platz 2 jeder Gruppe kamen weiter in die Finalrunde. Die Gruppenspiele wurden im Modus Best of 5 (3 Gewinnframes) ausgetragen.[3]

Finalrunde

28 Spieler erreichten das Hauptturnier. Die Top 4 der Setzliste bekamen ein Freilos, die weiteren 24 Spieler begannen mit der ersten Finalrunde. Zum Auftakt wurde im Modus Best of 5 gespielt, ab Runde 2 galt Best of 7. Bei Halbfinale und Finale wurde auf Best of 9 (5 Gewinnframes) erhöht.[4]

Erste Runde
Best of 5 Frames
Zweite Runde
Best of 7 Frames
Viertelfinale
Best of 7 Frames
Halbfinale
Best of 9 Frames
Finale
Best of 9 Frames
                                             
1  Indien Rayaan Razmi kl.                
 Freilos  
1  Indien Rayaan Razmi 2
  16  Pakistan Ahsan Ramzan 4  
17  Saudi-Arabien Omar Alsini 1
16  Pakistan Ahsan Ramzan 3  
16  Pakistan Ahsan Ramzan 3
  8  Wales Liam Davies 4  
9  Indien Ranveer Duggal 3    
24  Wales Zac Cosker 1  
9  Indien Ranveer Duggal 2
  8  Wales Liam Davies 4  
25  Wales Riley Powell 0
8  Wales Liam Davies 3  
8  Wales Liam Davies 5
  4  China Volksrepublik Lan Yuhao 2  
5  Saudi-Arabien Faris Almadan 3
28  Bahrain Abdulla Alaali 0  
5  Saudi-Arabien Faris Almadan 0
  12  China Volksrepublik Cao Zeyi 4  
21  Saudi-Arabien Ayman Alamri 2
12  China Volksrepublik Cao Zeyi 3  
12  China Volksrepublik Cao Zeyi 1
  4  China Volksrepublik Lan Yuhao 4  
13  Deutschland Fabian Haken 3    
20  Indien Digvijay Kadian 1  
20  Deutschland Fabian Haken 2
  4  China Volksrepublik Lan Yuhao 4  
4  Indien Lan Yuhao kl.
 Freilos  
8  Wales Liam Davies 5
2  Deutschland Alexander Widau 2
3  Indien Dhruv Patel kl.
 Freilos  
3  Indien Dhruv Patel 4
  14  Iran Seyed Arsalan Bagheri 3  
19  Hongkong Pang Kai Nam 0
14  Iran Seyed Arsalan Bagheri 3  
3  Indien Dhruv Patel 2
  22  Pakistan Muhammad Hamza Ilyas 4  
11  China Volksrepublik Dong Zihao 2    
22  Pakistan Muhammad Hamza Ilyas 3  
22  Pakistan Muhammad Hamza Ilyas 4
  27  Hongkong Fung Li Chun 0  
27  Hongkong Fung Li Chun 3
6  China Volksrepublik Pan Yiming 0  
22  Pakistan Muhammad Hamza Ilyas 4
  2  Deutschland Alexander Widau 5  
7  Hongkong Langyi Ryan Li 3
26  Vereinigte Arabische Emirate Suhail Saeed Alzaabi 0  
7  Hongkong Langyi Ryan Li 0
  10  Iran Tirdad Azadipour 4  
23  Agypten Mina Awad 2
10  Iran Tirdad Azadipour 3  
10  Iran Tirdad Azadipour 2
  2  Deutschland Alexander Widau 4  
15  Hongkong Wong Kwan Chun 2    
18  Hongkong Shaun Liu 3  
18  Hongkong Shaun Liu 0
  2  Deutschland Alexander Widau 4  
2  Deutschland Alexander Widau kl.
 Freilos  

Finale

In einem hochrangigen Endspiel traf der Titelverteidiger Liam Davies aus Wales auf den Halbfinalisten von 2021 Alexander Widau aus Deutschland. Er war der erste Deutsche, der das Finale einer U21-Weltmeisterschaft erreicht hatte.

Liam Davies, der sich einige Tage zuvor den U17-Titel gesichert hatte, hatte den besseren Start. Nach einem klaren ersten Frame gewann er auch den umkämpften zweiten Frame. Mit einem 64-Punkte-Break baute er seine Führung auf 3:0 aus, bevor Widau mit einem Beinahe-Century von 97 Punkten seinen ersten Punkt machen konnte. Doch ein weiteres hohes Break von Davies zum 4:1 war schon vorentscheidend. Einmal konnte Widau noch verkürzen, dann verwandelte der Waliser aber im zweiten Anlauf zum 5:2-Sieg.[5]

Finale: Best of 9 Frames
Schiedsrichter/in: Pakistan Naveed Kapadia
SABSA Academy, Riad, Saudi-Arabien, 16. Juli 2023
Liam Davies Wales 5:2 Deutschland Alexander Widau
73:0, 75:50, 76:18 (64), 0:98 (97), 93:0 (85), 14:95 (88), 65:35
85 Höchstes Break 97
Century-Breaks
2 50+-Breaks 2

Century-Breaks

7 Breaks mit 100 oder mehr Punkten wurden im Turnierverlauf erzielt, die beiden höchsten Centurys gelangen Turniersieger Liam Davies.[6]

Wales Liam Davies 142, 139
China Volksrepublik Lan Yuhao 134
Indien Rayaan Razmi 132
Pakistan Muhammad Hamza Ilyas 108, 100
Pakistan Ahsan Ramzan 100

Quellen

  1. WORLD Snooker Championships U21 – Player List. In: esnooker.pl. International Billiards & Snooker Federation, abgerufen am 16. März 2024 (englisch). 
  2. World Under-17 Snooker Championships 2023. In: ibsf.info. International Billiards & Snooker Federation, abgerufen am 16. März 2024 (englisch). 
  3. WORLD Snooker Championships U21 – Round-Robin Stages. In: ibsf.info. International Billiards & Snooker Federation, abgerufen am 16. März 2024 (englisch). 
  4. WORLD Snooker Championships U21 – Knockout. In: esnooker.pl. International Billiards & Snooker Federation, abgerufen am 16. März 2024 (englisch). 
  5. U21 Final: Liam Davies – Alexander Widau (Scoresheet). In: esnooker.pl. International Billiards & Snooker Federation, abgerufen am 16. März 2024 (englisch). 
  6. WORLD Snooker Championships U21 – Breaks List. In: esnooker.pl. International Billiards & Snooker Federation, abgerufen am 16. März 2024 (englisch). 

Weblinks

  • Offizielle Turnierergebnisse der IBSF (esnooker.pl, englisch)
  • 2023 World Under-21 Championship - Men bei CueTracker (englisch)
Weltmeisterschaften

1963 | 1966 | 1968 | 1970 | 1972 | 1974 | 1976 | 1978 | 1980 | 1982 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2002 | 2003 | 2004 | 2006 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023

U21-Weltmeisterschaften

1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2007 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023

U18-/U17-Weltmeisterschaften

2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023

U16-Weltmeisterschaften

2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022

Sonstige

Senioren | 6-Red-Snooker