Imke Schiersch

Triathlon
Triathlon
Deutschland 0 Imke Schiersch
in Frankfurt am Main beim Ironman Germany (2007)
in Frankfurt am Main beim Ironman Germany (2007)
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 12. Juni 1970 (53 Jahre)
Geburtsort Jever, Deutschland
Vereine
Erfolge
2000 Deutsche Vizemeisterin Cross-Triathlon
2003 Deutsche Vizemeisterin Duathlon
2004, 2005 2 × Dritte Ironman European Championships
Status
2012 zurückgetreten

Imke Schiersch (* 12. Juni 1970 in Jever) ist eine ehemalige deutsche Triathletin.

Werdegang

Als Jugendliche betrieb Imke Schiersch von 1975 bis 1988 Reitsport und 1983 begann sie mit Leichtathletik (Mittelstrecke und Mehrkampf).

Als ehemalige Mittelstreckenläuferin sammelte sie in den Folgejahren (1992 bis 1999) viele Erfahrungen auf dem Rad. Die geborene Ostfriesin zog 1997 in die Nähe von Roth.

Imke Schiersch startete erstmals im Jahr 1999 im Triathlon über die olympische Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren, 10 km Laufen).[1]

Im Juli 2000 wurde Imke Schiersch Deutsche Vizemeisterin Cross-Triathlon (1,5 km Schwimmen, 35 km Mountainbike und 10 km Trailrun). 2003 wurde sie Deutsche Vizemeisterin Duathlon.

3. Rang Ironman European Championships 2004 und 2005

2004 und erneut 2005 wurde sie in Frankfurt am Main Dritte bei den Ironman European Championships (Ironman Germany: 3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren und 42,195 km Laufen). 2006 und 2007 wurde sie hier Vierte und 2008 Fünfte.

Nach einer Babypause startete sie im Mai 2011 bei der Half Challenge Barcelona, wo sie auf der Mitteldistanz (1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 21 km Laufen) den achten Rang belegte.[2]

2012 erklärte Imke Schiersch ihre aktive Zeit als Leistungsathletin für beendet und begann die Tätigkeit als Coach.

Sportliche Erfolge

Triathlon Kurz- und Mitteldistanz
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
27. Aug. 2011 1 NordseeWoman Deutschland Wilhelmshaven 01:53:07 [3]
3. Juli 2011 13 Challenge Aarhus Norwegen Aarhus 04:42:58 [4]
29. Mai 2011 8 Challenge Barcelona SpanienSpanien Barcelona 04:54:17 [5]
14. Juni 2009 17 Challenge Kraichgau Deutschland Kraichgau 05:14:15 Mitteldistanz[6]
3. Mai 2009 12 Ironman 70.3 St. Croix Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Saint Croix 05:07:02
2. Sep. 2007 5 Ironman 70.3 Monaco Monaco Monaco
22. Juli 2000 12 Allgäu Triathlon Deutschland Immenstadt 05:42:39 Deutsche Meisterschaft Mitteldistanz[7]
Triathlon Langdistanz
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
11. Sep. 2011 3 Ironman Wales Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Pembrokeshire 11:20:42
21. Aug. 2011 5 Challenge Vichy FrankreichFrankreich Vichy 11:23:11
23. Nov. 2008 9 Ironman Arizona Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Tempe (Arizona) 09:53:14
6. Juli 2008 5 Ironman Germany Deutschland Frankfurt am Main 09:36:15
13. Okt. 2007 Ironman Hawaii Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii 10:15:31 [8]
1. Juli 2007 4 Ironman Germany Deutschland Frankfurt am Main 09:27:31 mit persönlicher Bestzeit auf der Langdistanz[9]
2. Dez. 2006 8 Ironman Western Australia AustralienAustralien Busselton 09:33:26
21. Okt. 2006 93 Ironman Hawaii Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii 10:49:47 [10]
23. Juli 2006 4 Ironman Germany Deutschland Frankfurt am Main 09:34:11
27. Nov. 2005 4 Ironman Western Australia AustralienAustralien Busselton 10:01:40
15. Okt. 2005 30 Ironman Hawaii Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii 10:18:43
10. Juli 2005 3 Ironman Germany Deutschland Frankfurt am Main 09:36:03
16. Okt. 2004 Ironman Hawaii Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii 11:55:33
11. Juli 2004 3 Ironman Germany Deutschland Frankfurt am Main 09:52:56
8. Nov. 2003 11 Ironman Florida Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Panama City 10:01:25
13. Juli 2003 7 Ironman Germany Deutschland Frankfurt am Main 09:59:01
7. Juli 2002 3 Ironman Austria OsterreichÖsterreich Klagenfurt 09:39:47
Duathlon
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
11. Mai 2003 2 DTU Deutsche Duathlon-Meisterschaft Deutschland Neustadt an der Aisch 02:21:30 Deutsche Vizemeisterin Duathlon, hinter Konstanze Friedrich
10. Sep. 2000 3 Powerman Spalt Deutschland Spalt 06:12:24
Cross-Triathlon
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
29. Juli 2000 2 DTU Deutsche Meisterschaft Cross-Triathlon Deutschland Immenstadt 03:44:11 Deutsche Vizemeisterin Cross-Triathlon beim Allgäu Cross TriLenium[11]

Weblinks

  • Homepage Imke Schiersch
  • Coaching Imke Schiersch
  • Profil und Resultate von Imke Schiersch in der Datenbank der ITU auf Triathlon.org, abgerufen am 21. November 2023 (englisch).
  • Profil für Imke Schiersch beim Institut für Angewandte Trainingswissenschaft, abgerufen am 17. November 2014

Einzelnachweise

  1. Imke Schiersch. Xdream Sports & Events, archiviert vom Original am 13. Dezember 2010; abgerufen im 1. Januar 1. 
  2. Challenge Barcelona-Maresme: Triathleten pilgern nach Katalonien (25. Mai 2014)
  3. NordseeWoman: Der erste reine Frauentriathlon in Deutschland stand unter einem guten Stern (3. September 2011)
  4. Petraeus and Steffen take the titles (Memento vom 28. Juli 2012 im Webarchiv archive.today)
  5. Sylvain Sudrie and Eva Ledesma take Half Challenge Barcelona (29. Mai 2011)
  6. Challenge Kraichgau: Triumphaler Sieg für Sebastian Kienle
  7. Ergebnisse Allgäu Triathlon 2000. 22. Juli 2000, archiviert vom Original am 11. Januar 2001; abgerufen im 1. Januar 1. 
  8. Results Ironman Hawaii 2007
  9. Leder und Bracht gewinnen EM-Thriller in Frankfurt
  10. Results Ironman Hawaii 2006
  11. Ergebnisse Allgäu Triathlon 2000. 29. Juli 2000, archiviert vom Original am 19. Januar 2001; abgerufen im 1. Januar 1. 
Personendaten
NAME Schiersch, Imke
KURZBESCHREIBUNG deutsche Triathletin
GEBURTSDATUM 12. Juni 1970
GEBURTSORT Jever