Janina Janke

Janina Janke (* 1974 in Frankfurt am Main) ist eine deutsche forschende Künstlerin, Regisseurin und Bühnenbildnerin.

Leben

Janke machte zunächst eine Tischlerlehre und studierte dann Europäische Ethnologie und Philosophie in an der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Humboldt-Universität zu Berlin. Von 2000 bis 2005 absolvierte sie ein Bühnenbildstudium an der Universität der Künste Berlin.

Seit ihrer Mitbegründung der Künstlerformation OPER DYNAMO WEST[1] im Jahr 2006 setzt sich Janke mit markanten Gebäuden und Räumen in Berlin und internationalen Kontexten auseinander. Sie konzipiert und realisiert Rauminterventionen, dokumentarische Theater- und künstlerische Forschungsprojekte an der Schnittstelle von Kunst, Architektur und Wissenschaft. Janke arbeitet regelmäßig mit dem amerikanischen Komponisten Bill Dietz und dem Musiker und transdisziplinären Künstler Maurice de Martin zusammen. Von 2011 bis 2015 war sie Teilnehmerin im Projekt andere räume – knowledge through art,[2] das vom Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF) gefördert wurde. Neben ihren Kunstprojekten über markante Architekturen und öffentliche Räume ist Janke als freie Bühnen- und Kostümbildnerin für Theater und Oper tätig, zuletzt regelmäßig für das Performance-Kollektiv Turbo Pascal.

Jankes Arbeiten befassen sich u. a. mit dem Bahnhof Berlin Zoologischer Garten (2007), dem Europa Center Berlin (2007), der Digital Media City in Seoul, Südkorea (2008), der Versuchsanstalt für Wasserbau und Schiffbau Berlin (2010), Le Corbusiers Unités d`habitation in Berlin und Marseille (2012/13),[3] dem Ethnologischen Museum in Berlin-Dahlem im Rahmen des Humboldt Lab Dahlem (2012/2013),[4] den Hauptquartieren der Vereinten Nationen in Wien, Nairobi, New York und Genf (2011–2016)[5] sowie der städtebaulichen Transformation von Bernau bei Berlin (2016–2018).[6]

Sie lebt in Berlin.

Stipendien und Preise

  • 2008/09 Stipendiatin der Pilotphase der Graduiertenschule für die Künste und die Wissenschaften der Universität der Künste Berlin
  • 2010 Stipendiatin der Deutschen Akademie Rom (Casa Baldi)
  • 2009 Projektstipendiatin der Akademie Schloss Solitude
  • 2012 Artist in residence bei den Vereinten Nationen in New York
  • 2012 Residenzstipendien (Goethe-Institut) für New York und Nairobi
  • 2013 Residenzstipendium (GMEM) für Marseille
  • 2014 Stipendiatin der Cité Internationale des Arts in Paris
  • 2015 Artist in residence im quartier 21 – Museumsquartier Wien

Weblinks

Homepage von Janina Janke

Einzelnachweise

  1. Janina Janke (Hrsg.): Die Stadt als Bühne / Oper Dynamo West. Ostfildern : Hatje Cantz, 2010. ISBN 978-3-7757-2625-2.
  2. http://www.spaciergang.org/about/
  3. Originals vom 5. Januar 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/les-usagers.eu
  4. http://www.humboldt-forum.de/humboldt-lab-dahlem/projektarchiv/probebuehne-2/wissen-erzaehlen/projektbeschreibung/
  5. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 15. September 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/unknownspaces.org
  6. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 5. Januar 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.stadtgefaehrten-bernau.de
Normdaten (Person): GND: 142311154 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no2011066118 | VIAF: 135639891 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Janke, Janina
KURZBESCHREIBUNG deutsche forschende Künstlerin, Regisseurin und Bühnenbildnerin
GEBURTSDATUM 1974
GEBURTSORT Frankfurt am Main