Jaunpass

Jaunpass
Jaunpass
Jaunpass

Jaunpass

Himmelsrichtung West Ost
Passhöhe 1509 m ü. M.
Kanton Freiburg Bern
Wasserscheide Jaunbach / Jogn
Talorte Broc Reidenbach
Ausbau Passstrasse
Erbaut 1878
Profil
Ø-Steigung 3,7 % (622 m / 16,8 km) 8,3 % (664 m / 8 km)
Max. Steigung 9,1 % 12,6 %
Karte (Bern)
Jaunpass (Kanton Bern)
Jaunpass (Kanton Bern)
Koordinaten 592313 / 16004946.5916666666677.33833333333331509Koordinaten: 46° 35′ 30″ N, 7° 20′ 18″ O; CH1903: 592313 / 160049
REGION1-BEZ=REGION2-BEZ

Der Jaunpass verbindet das freiburgische Greyerzerland mit dem Simmental im Berner Oberland. Er befindet sich zwischen den Orten Broc und Reidenbach (Gemeinde Boltigen) und führt durch Jaun, der einzigen deutschsprachigen Gemeinde im Greyerzerland. Die Passhöhe liegt auf 1509 m im Gemeindegebiet von Boltigen.

Geschichte

Nach dem Deutsch-Französischen Krieg wurde aus strategischen Gründen, um die wichtigen militärischen Zentren Bulle und Thun zu verbinden, der Bau einer Militärstrasse beschlossen, die schliesslich 1878 fertiggestellt wurde. 1941 wurde auf dem Pass das Artilleriewerk Jaunpass errichtet.

Heute steht mit einem Restaurant auf der Passhöhe und Wintersportanlagen die touristische Nutzung im Vordergrund.

Literatur

Weblinks

Commons: Jaunpass – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Profil der Strecke von Charmey
  • Profil der Strecke von Reidenbach
Aussicht oberhalb Boltigen Jaunpassstrasse und das Simmental

Ächerli • Agites • Aiguillon • Albis • Albula • Balmberg • Benkerjoch • Bernina • Böhler • Bözberg • Breitehöchi • Brünig • Buechenegg • Bürersteig • Chall • Challhöchi • Champex • Chasseral • Chatzenstrick • Chilchzimmersattel • Croix • Croix • Croix de Coeur • Eichhöhe • Étroits • Etzelpass • Flüela • Forclaz • Furka • Ghöch • Givrine • Glas • Glaubenberg • Glaubenbielen • Gottschalkenberg • Grimsel • Grosse Scheidegg • Grosser St. Bernhard • Gurnigel • Haggenegg • Hahnenmoos • Heitersberg • Hirzel • Hirzel Höhi • Hulftegg • Ibergeregg • Jaman • Jaun • Julier • Kerenzerberg • Klausen • Kunkels • Lein • Lenzerheide • Livigno • Lukmanier • Maloja • Marchairuz • Mollendruz • Mont Crosin • Monte Ceneri • Mont d’Orzeires • Montvoie • Morgins • Mosses • Mutschellen • Neggia • Nufenen • Oberalp • Oberer Hauenstein • Oberricken • Ofen • Orn • Passwang • Pierre Pertuis • Pillon • Planches • Pontins • Pragel • Randenüberfahrt • Rangiers • Raten • Rengg • Ricken • Roches • Ruppen • Rüsler • Saanenmöser • Salhöhe • San Bernardino • Sanetsch • Santelhöchi • Sattel • Sattelegg • Schafmatt • Schallenberg • Schelten • Schönau • Schufelberger Egg • Schwägalp • Schwarzenbühl • Siblingerhöhe • Simplon • Splügen • St. Anton • St. Gotthard • St. Luzisteig • Staffelegg • Stoss • Susten • Tourne • Tronc • Umbrail • Unterer Hauenstein • Vorder Höhi • Vue des Alpes • Wasserfluh • Weissenstein • Wildhaus • Wissegg • Wolfgang

Befahrbare Alpenpässe