Jelena Sergejewna Waizechowskaja

Waizechowskaja (rechts) im Gespräch mit Michail Prochorow (2009)

Jelena Sergejewna Waizechowskaja (russisch Елена Сергеевна Вайцеховская; englisch Elena Vaytsekhovskaya; * 1. März 1958 in Lwiw, Ukrainische SSR, Sowjetunion) ist eine ehemalige sowjetische Wasserspringerin. Sie nahm einmal an Olympischen Spielen teil und gewann dabei eine Goldmedaille.

Karriere

Jelena Waizechowskajas Vater und Mutter arbeiteten beide als Schwimmtrainer und auch ihre Tochter erlernte erst das Schwimmen. Nachdem ihr das Schwimmen zu langweilig geworden war, begann Waizechowskaja mit dem Wasserspringen. Bei den Schwimmweltmeisterschaften 1975 erreichte sie im Turmspringen den vierten Platz. Ihre Teilnahme bei den Olympischen Sommerspielen 1976 in Montreal stand erst kurz vor Beginn der Spiele fest, als sie die Qualifikation für die bis dahin freie Stelle in der Mannschaft für sich entscheiden konnte. Den olympischen Wettkampf vom Turm gewann sie überraschend vor der Schwedin Ulrika Knape und der Amerikanerin Deborah Wilson.

Waizechowskaja arbeitete als Sportjournalistin. 1992 wurde sie in die International Swimming Hall of Fame aufgenommen.[1]

Literatur

  • Volker Kluge: Olympische Sommerspiele. Die Chronik III. Mexiko-Stadt 1968 – Los Angeles 1984. Sportverlag Berlin, Berlin 2000, ISBN 3-328-00741-5.
  • Jelena Sergejewna Waizechowskaja in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

Fußnoten

  1. Eintrag in der International Swimming Hall of Fame
Olympiasiegerinnen im Turmspringen

1912: SchwedenSchweden Greta Johansson | 1920: Danemark Stefanie Clausen | 1924: Vereinigte Staaten 48 Caroline Smith | 1928: Vereinigte Staaten 48 Betty Becker-Pinkston | 1932: Vereinigte Staaten 48 Dorothy Poynton | 1936: Vereinigte Staaten 48 Dorothy Poynton | 1948: Vereinigte Staaten 48 Victoria Draves | 1952: Vereinigte Staaten 48 Patricia McCormick | 1956: Vereinigte Staaten 48 Patricia McCormick | 1960: Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch Ingrid Krämer | 1964: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Lesley Bush | 1968: Tschechoslowakei Milena Duchková | 1972: SchwedenSchweden Ulrika Knape | 1976: Sowjetunion 1955 Jelena Waizechowskaja | 1980: Deutschland Demokratische Republik 1949 Martina Jäschke | 1984: China Volksrepublik Zhou Jihong | 1988: China Volksrepublik Xu Yanmei | 1992: China Volksrepublik Fu Mingxia | 1996: China Volksrepublik Fu Mingxia | 2000: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Laura Wilkinson | 2004: AustralienAustralien Chantelle Newbery | 2008: China Volksrepublik Chen Ruolin | 2012: China Volksrepublik Chen Ruolin | 2016: China Volksrepublik Ren Qian | 2020: China Volksrepublik Quan Hongchan

Liste der Olympiasieger im Wasserspringen

Personendaten
NAME Waizechowskaja, Jelena Sergejewna
ALTERNATIVNAMEN Вайцеховская, Елена Сергеевна (russisch); Vaytsekhovskaya, Elena (englisch)
KURZBESCHREIBUNG sowjetische Wasserspringerin
GEBURTSDATUM 1. März 1958
GEBURTSORT Lwiw, Ukrainische SSR, Sowjetunion