Kanton Pont-sur-Yonne

Kanton Pont-sur-Yonne
Region Bourgogne-Franche-Comté
Département Yonne
Arrondissement Sens
Hauptort Pont-sur-Yonne
Einwohner 13.822 (1. Jan. 2021)
Bevölkerungsdichte 125 Einw./km²
Fläche 110,95 km²
Gemeinden 10
INSEE-Code 8914

Lage des Kantons Pont-sur-Yonne im
Département Yonne

Der Kanton Pont-sur-Yonne ist ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Sens, im Département Yonne und in der Region Bourgogne-Franche-Comté; sein Hauptort ist Pont-sur-Yonne. Vertreter im Generalrat des Départements war von 1998 bis 2009 Christian Brière (PS). Ihm folgte Dominique Bourreau (ebenfalls PS) nach.

Gemeinden

Der Kanton besteht aus zehn Gemeinden mit insgesamt 13.822 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) auf einer Gesamtfläche von 110,95 km²:

Gemeinde Einwohner
1. Januar 2021
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Champigny 2.092 21,28 98 89074 89340
Chaumont 641 8,64 74 89093 89340
Courtois-sur-Yonne 782 4,29 182 89127 89100
Pont-sur-Yonne 3.333 13,90 240 89309 89140
Saint-Sérotin 582 14,10 41 89369 89140
Villeblevin 1.790 7,36 243 89449 89340, 89720
Villemanoche 667 14,39 46 89456 89140
Villenavotte 161 2,22 73 89458 89140
Villeneuve-la-Guyard 3.464 16,62 208 89460 89340
Villeperrot 310 8,15 38 89465 89140
Kanton Pont-sur-Yonne 13.822 110,95 125 8914 – 

Bis zur landesweiten Neuordnung der französischen Kantone im März 2015 gehörten zum Kanton Pont-sur-Yonne die 16 Gemeinden Champigny, Chaumont, Cuy, Évry, Gisy-les-Nobles, Lixy, Michery, Pont-sur-Yonne, Saint-Agnan, Saint-Sérotin, Villeblevin, Villemanoche, Villenavotte, Villeneuve-la-Guyard, Villeperrot und Villethierry. Sein Zuschnitt entsprach einer Fläche von 192,25 km2. Er besaß vor 2015 einen anderen INSEE-Code als heute, nämlich 8922.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2010
Einwohner 8806 8901 9586 10.902 14.134 15.352 17.643
Quellen: Cassini und INSEE
Kantone im Département Yonne
Kantone ab 2015
(21 Kantone)

Auxerre-1Auxerre-2Auxerre-3Auxerre-4AvallonBrienon-sur-ArmançonChablisCharny Orée de PuisayeCœur de PuisayeGâtinais en BourgogneJoignyJoux-la-VilleMigennes • Pont-sur-Yonne • Saint-FlorentinSens-1Sens-2Thorigny-sur-OreuseTonnerroisVilleneuve-sur-YonneVincelles

Kantone bis 2015
(42 Kantone)

Aillant-sur-Tholon | Ancy-le-Franc | Auxerre-Est | Auxerre-Nord | Auxerre-Nord-Ouest | Auxerre-Sud | Auxerre-Sud-Ouest | Avallon | Bléneau | Brienon-sur-Armançon | Cerisiers | Chablis | Charny | Chéroy | Coulanges-la-Vineuse | Coulanges-sur-Yonne | Courson-les-Carrières | Cruzy-le-Châtel | Flogny-la-Chapelle | Guillon | L’Isle-sur-Serein | Joigny | Ligny-le-Châtel | Migennes | Noyers | Pont-sur-Yonne | Quarré-les-Tombes | Saint-Fargeau | Saint-Florentin | Saint-Julien-du-Sault | Saint-Sauveur-en-Puisaye | Seignelay | Sens-Nord-Est | Sens-Ouest | Sens-Sud-Est | Sergines | Tonnerre | Toucy | Vermenton | Vézelay | Villeneuve-l’Archevêque | Villeneuve-sur-Yonne

Normdaten (Geografikum): LCCN: n2011004732