Karl Schädler

Karl Schädler

Karl Schädler (* 23. Oktober 1804 in Eschen; † 30. Januar 1872 in Vaduz) war ein liechtensteinischer Politiker.

Schädler, von Beruf Arzt, war ab 1841 als Landesphysikus in Vaduz tätig. 1848/49 vertrat er als Abgeordneter das zum Deutschen Bund gehörende Fürstentum Liechtenstein in der Frankfurter Nationalversammlung. Im Jahr 1862 wurde er nach der neuen Verfassung von 1862 erster Landtagspräsident im Liechtensteinischen Landtag.

Seine Söhne waren Albert Schädler, Carl Schädler und Rudolf Schädler.

Weblinks

Landtagspräsidenten des Fürstentums Liechtenstein

Karl Schädler | Karl Wilhelm Schlegel | Rudolf Schädler | Karl Wilhelm Schlegel | Albert Schädler | Karl Wilhelm Schlegel | Albert Schädler | Friedrich Walser | Wilhelm Beck | Anton Frommelt | David Strub | Alois Ritter | David Strub | Alois Ritter | David Strub | Josef Hoop | Martin Risch | Alexander Frick | Karlheinz Ritter | Gerard Batliner | Karlheinz Ritter | Ernst Walch | Paul Kindle | Otmar Hasler | Paul Kindle | Peter Wolff | Klaus Wanger | Arthur Brunhart | Albert Frick

Personendaten
NAME Schädler, Karl
KURZBESCHREIBUNG liechtensteinischer Politiker
GEBURTSDATUM 23. Oktober 1804
GEBURTSORT Eschen (Liechtenstein)
STERBEDATUM 30. Januar 1872
STERBEORT Vaduz