Karoline Krüger (Sängerin)

Karoline Krüger (* 13. Februar 1970 in Bergen) ist eine norwegische Sängerin.

Karriere

Noch als Schülerin der Katedralskole in Bergen gewann sie den Melodi Grand Prix und durfte daher beim Eurovision Song Contest 1988 in Dublin für ihr Land antreten. Mit der Popballade For vår jord erreichte sie den fünften Platz. In jenem Jahr erschien auch ihr Debütalbum. Darüber hinaus veröffentlichte sie die englischsprachige Single You Call It Love, die in dem Film Die Studentin zu hören war. Der Song erreichte Platz acht der französischen Singlecharts. Weitere Veröffentlichungen beschränkten sich danach wieder auf den norwegischen Musikmarkt.

Seit den 2000er Jahren ist sie verstärkt als Musicaldarstellerin und Komponistin tätig. Sie ist mit Sigvart Dagsland verheiratet und hat zwei Töchter.

2023 nahm sie an der Fernsehshow Hver gang vi møtes teil, in der die eingeladenen Musiker Songs der jeweils anderen singen. Ihr ESC-Beitrag For vår jord wurde daraufhin in der Version von Emma Steinbakken ein Top-10-Hit, sie selbst konnte sich mit der Zusammenstellung ihrer Beiträge in den Albumcharts platzieren.

Diskografie (Alben)

Alben

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 NO
1988 Fasetter NO16
(2 Wo.)NO
1991 En gang i alles liv NO20
(2 Wo.)NO
1996 Den andre historien NO36
(1 Wo.)NO
2013 Jul NO3
(8 Wo.)NO
Weihnachtsalbum mit Sigvart Dagsland
2023 Hver gang vi møtes NO19
(2 Wo.)NO
Sammlung ihrer Beiträge zur Fernsehshow Hver gang vi møtes 2023

Weitere Alben

  • En gang i alles liv (1991)
  • Fuglehjerte (1993)
  • Sirkeldans (1999)
  • De to stemmer (2004)
  • Veggen (2011)
  • Labyrinter! (2018, mit Fru Nitters Rytmeorkester)

Quellen

  1. Chartquellen: NO
  • Karoline Krüger Webseite
  • Karoline Krüger bei Discogs
  • Karoline Krüger bei IMDb

1960: Nora Brockstedt | 1961: Nora Brockstedt | 1962: Inger Jacobsen | 1963: Anita Thallaug | 1964: Arne Bendiksen | 1965: Kirsti Sparboe | 1966: Åse Kleveland | 1967: Kirsti Sparboe | 1968: Odd Børre | 1969: Kirsti Sparboe || 1971: Hanne Krogh | 1972: Benny Borg & Grethe Kausland | 1973: Bendik Singers | 1974: Anne-Karine Strøm | 1975: Ellen Nikolaysen | 1976: Anne-Karine Strøm | 1977: Anita Skorgan | 1978: Jahn Teigen | 1979: Anita Skorgan | 1980: Mattis Hætta & Sverre Kjelsberg | 1981: Finn Kalvik | 1982: Anita Skorgan & Jahn Teigen | 1983: Jahn Teigen | 1984: Dollie de Luxe | 1985: Bobbysocks | 1986: Ketil Stokkan | 1987: Kate | 1988: Karoline Krüger | 1989: Britt Synnøve Johansen | 1990: Ketil Stokkan | 1991: Just 4 Fun | 1992: Merethe Trøan | 1993: Silje Vige | 1994: Elisabeth Andreassen & Jan Werner Danielsen | 1995: Secret Garden | 1996: Elisabeth Andreassen | 1997: Tor Endresen | 1998: Lars A. Fredriksen | 1999: Van Eijk | 2000: Charmed | 2001: Haldor Lægreid || 2003: Jostein Hasselgård | 2004: Knut Anders Sørum | 2005: Wig Wam | 2006: Christine Guldbrandsen | 2007: Guri Schanke | 2008: Maria Haukaas Storeng | 2009: Alexander Rybak | 2010: Didrik Solli-Tangen | 2011: Stella Mwangi | 2012: Tooji | 2013: Margaret Berger | 2014: Carl Espen | 2015: Mørland & Debrah Scarlett | 2016: Agnete | 2017: Jowst feat. Aleksander Walmann | 2018: Alexander Rybak | 2019: KEiiNO | 2020: Ulrikke Brandstorp | 2021: TIX | 2022: Subwoolfer | 2023: Alessandra | 2024: Gåte

Gewinner: Schweiz Céline Dion
2. Platz: Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Scott Fitzgerald • 3. Platz: Danemark Kirsten & Søren

Belgien Reynaert • Deutschland Bundesrepublik Maxi & Chris Garden • Finnland Boulevard • FrankreichFrankreich Gérard Lenorman • Griechenland Afroditi Fryda • Irland Jump the Gun • Island Beathoven • Israel Jardena Arasi • Italien Luca Barbarossa • Jugoslawien Srebrna Krila • Luxemburg Lara Fabian • NiederlandeNiederlande Gerard Joling • Norwegen Karoline Krüger • OsterreichÖsterreich Wilfried • Portugal Dora • SchwedenSchweden Tommy Körberg • SpanienSpanien La Década Prodigiosa • Turkei MFÖ

Teilnahme zurückgezogen:
Zypern 1960 Giannis Dimitriou

Normdaten (Person): LCCN: no98047874 | VIAF: 53764385 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 26. Dezember 2023.
Personendaten
NAME Krüger, Karoline
KURZBESCHREIBUNG norwegische Sängerin
GEBURTSDATUM 13. Februar 1970
GEBURTSORT Bergen, Norwegen