Liste der Baudenkmale in Lüneburg – Schießgrabenstraße

In der Liste der Baudenkmale in Lüneburg – Schießgrabenstraße sind Baudenkmale in der Schießgrabenstraße in der niedersächsischen Stadt Lüneburg aufgelistet. Die Quelle der IDs und der Beschreibungen ist der Denkmalatlas Niedersachsen.[1] Der Stand der Liste ist der 1. Januar 2022.

Allgemein

In den Spalten befinden sich folgende Informationen:

  • Lage: die Adresse des Baudenkmales und die geographischen Koordinaten. Kartenansicht, um Koordinaten zu setzen. In der Kartenansicht sind Baudenkmale ohne Koordinaten mit einem roten Marker dargestellt und können in der Karte gesetzt werden. Baudenkmale ohne Bild sind mit einem blauen Marker gekennzeichnet, Baudenkmale mit Bild mit einem grünen Marker.
  • Bezeichnung: Bezeichnung des Baudenkmales
  • Beschreibung: die Beschreibung des Baudenkmales. Unter § 3 Abs. 2 NDSchG werden Einzeldenkmale und unter § 3 Abs. 3 NDSchG Gruppen baulicher Anlagen und deren Bestandteile ausgewiesen.
  • ID: die Objekt-ID des Baudenkmales
  • Bild: ein Bild des Baudenkmales, ggf. zusätzlich mit einem Link zu weiteren Fotos des Baudenkmals im Medienarchiv Wikimedia Commons. Wenn man auf das Kamerasymbol klickt, können Fotos zu Baudenkmalen aus dieser Liste hochgeladen werden: Datei hochladen


Baudenkmale

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
Schießgrabenstraße 2/3
53° 15′ 2″ N, 10° 24′ 55″ O
Mehrfamilienhaus 30658549 30658577
 
Mehrfamilienhaus
Schießgrabenstraße 6
53° 15′ 0″ N, 10° 24′ 55″ O
Wohnhaus 30663492
 
BW
Schießgrabenstraße 7
53° 14′ 59″ N, 10° 24′ 55″ O
Wohnhaus 30663510
 
Wohnhaus
Schießgrabenstraße 8/9
53° 14′ 58″ N, 10° 24′ 55″ O
Wohnhaus 30658602
 
Wohnhaus
Schießgrabenstraße 10
53° 14′ 57″ N, 10° 24′ 55″ O
Wohnhaus 30653681
 
Wohnhaus
Schießgrabenstraße 11
53° 14′ 57″ N, 10° 24′ 56″ O
Wohnhaus 30663532
 
Wohnhaus
Schießgrabenstraße 12
53° 14′ 56″ N, 10° 24′ 56″ O
Wohnhaus 30663554
 
Wohnhaus
Schießgrabenstraße 13/14
53° 14′ 56″ N, 10° 24′ 56″ O
Wohnhaus 30663577 30663595
 
Wohnhaus
Schießgrabenstraße 15/16
53° 14′ 55″ N, 10° 24′ 56″ O
Wohnhaus 30663613 30663631
 
Wohnhaus
Schießgrabenstraße 18
53° 14′ 54″ N, 10° 24′ 56″ O
Wohnhaus 30663666
 
Wohnhaus

Literatur

  • Doris Böker: Hansestadt Lüneburg mit Kloster Lüne (= Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland, Baudenkmale in Niedersachsen. Band 22.1). Michael Imhof Verlag, Petersberg 2010, ISBN 978-3-86568-563-6.

Einzelnachweise

  1. Denkmalatlas Niedersachsen
  • Karte mit allen Koordinaten:
  • OSM
  • WikiMap

Altenbrückertorstraße | Am Berge | Am Iflock | Am Markt | Am Sande | Am Stintmarkt | Am Wienebütteler Weg | An den Brodbänken | An der Münze | Auf dem Kauf | Auf dem Meere | Auf der Altstadt | Barckhausenstraße | Bardowicker Straße | Bei der Nikolaikirche | Bei der Ratsmühle | Bei der St. Johanniskirche | Beim Benedikt | Bleckeder Landstraße | Feldstraße | Görgesstraße | Grapengießerstraße | Große Bäckerstraße | Heiligengeiststraße | Henningstraße | Hindenburgstraße | Hinter dem Brunnen | In der Techt | Johann-Sebastian-Bach-Platz | Kleine Bäckerstraße | Koltmannstraße | Kuhstraße | Lüner Straße | Lünertorstraße | Lüner Weg | Meinekenhop | Neue Sülze | Ohlingerstraße | Papenstraße | Rackerstraße | Reichenbachstraße | Reitende-Diener-Straße | Ritterstraße | Rosenstraße | Rotehahnstraße | Rote Straße | Salzbrückerstraße | Salzstraße | Schießgrabenstraße | Schillerstraße | Schlägertwiete | Schrangenstraße | Schröderstraße | Van-der-Mölen-Straße