Liste der Kreisstraßen im Landkreis Hildburghausen

Stationszeichen

Die Liste der Kreisstraßen im Landkreis Hildburghausen ist eine Liste der Kreisstraßen im thüringischen Landkreis Hildburghausen.

Abkürzungen

  • K: Kreisstraße
  • L: Landesstraße

Liste

Straßen und Straßenabschnitte, die unabhängig vom Grund (Herabstufung zu einer Gemeindestraße oder Höherstufung) keine Kreisstraßen mehr sind, werden kursiv dargestellt. Der Straßenverlauf wird in der Regel von Nord nach Süd und von West nach Ost angegeben.

Nr. Verlauf
K 501 (CO 18 im Landkreis Coburg, Bayern) – Landesgrenze – Bad Colberg – L 2675 – Ummerstadt – L 2644 – Landesgrenze – (CO 19 im Landkreis Coburg, Bayern)
K 502 (NES 46 im Landkreis Rhön-Grabfeld, Bayern) – Landesgrenze – Rieth – K 503 – Hellingen – L 1134 – Volkmannshausen – Poppenhausen – Käßlitz – Landesgrenze – (HAS 44 im Landkreis Haßberge, Bayern)
K 503 L 1134 – Westhausen – L 2671 – Gompertshausen (– Abzweig zur Landesgrenze – (NES 45 im Landkreis Rhön-Grabfeld, Bayern)) (– Abzweig nach Albingshausen) – Rieth – K 502 – Schweickershausen – Landesgrenze – (HAS 21 im Landkreis Haßberge, Bayern)
K 504 SchlechtsartL 2671
K 505 (Bayern) – Landesgrenze – L 1131HindfeldGleichambergGleicherwiesenL 1133 – Simmershausen – StreufdorfL 1134 – Landesgrenze – (CO 3 im Landkreis Coburg, Bayern)
K 506 L 1153 in Eishausen – Massenhausen
K 507 Pfersdorf – L 1132
K 508 L 3029 – Mönchshof – L 1131 in Römhild
K 509 SülzdorfL 1131 in Haina
K 510 L 2628Beinerstadt – K 512 – St. Bernhard – Dingsleben – K 511
K 511 B89 in Siegritz – Reurieth – K 512 – K 510 – L 1132 in Zeilfeld
K 512 K 510 in BeinerstadtTrostadt – K 511 in Reurieth
K 513 GrimmelshausenB89 – Ehrenberg – L 1625 in Zollbrück
K 514 Neuhof – L 1625 in Kloster Veßra
K 515 TachbachL 2628B89
K 516 (K 516 in Suhl) – Kreisgrenze – ohne Abzweig einer klassifizierten Straße – Kreisgrenze – (K 516 im Landkreis Schmalkalden-Meiningen) – SchmeheimMarisfeldL 2633L 2628 – Kreisgrenze – (K 92 im Landkreis Schmalkalden-Meiningen)
K 517 L 3247 – St. Kilian – Breitenbach
K 519 Steinbach – L 1142 – Waldau – K 523
K 520 Langenbach – L 1137/L 1142 in Lichtenau
K 521 (K 60 im Ilm-Kreis) – Kreisgrenze – L 1138 in Gießübel
K 522 SchnettL 2052
K 523 L 3004 in Brattendorf – Schwarzbach (– Abzweig nach Merbelsrod) – K 519 – Lichtenau – Engenstein – Biberschlag – TellerhammerL 2052/L 2053
K 524 NeuendambachL 1134GerhardtsgereuthL 2063 – Wiedersbach – L 3004L 1142 in Oberrod
K 525 B89 in HildburghausenL 2063WeitersrodaBürdenL 1136 in Brünn/Thür.
K 526 Poppenwind – Brünn/Thür.L 3004Crock (– Abzweig nach Oberwind) – L 2053
K 527 Friedrichshöhe – Kreisgrenze – (K 25 im Landkreis Sonneberg) – Kreisgrenze – ohne Abzweig einer klassifizierten Straße – Kreisgrenze – (K 25 im Landkreis Sonneberg)
K 528 B281 in Schirnrod – Stelzen – Kreisgrenze – (K 11 im Landkreis Sonneberg)
K 529 B281 in Sachsenbrunn (– Abzweig nach Tossenthal) – Weitesfeld – Kreisgrenze – (K 26 im Landkreis Sonneberg)
K 530 B89 in Harras – BockstadtHerbartswind – Landesgrenze – (CO 23 und CO 27 im Landkreis Coburg, Bayern) – Landesgrenze – A73Steudach – Heid – Kreisgrenze – (K 23 im Landkreis Sonneberg)
K 531 B89 in Schackendorf – Veilsdorf – Hetschbach – Landesgrenze – (CO 7 im Landkreis Coburg, Bayern)
K 532 StressenhausenL 1134
K 533 Silbach – L 3004 in Hinternah

Siehe auch

  • Klassifizierte Straßen in Thüringen