Liste der Kulturgüter in Saint-Blaise

Die Liste der Kulturgüter in Saint-Blaise enthält alle Objekte in der Gemeinde Saint-Blaise im Kanton Neuenburg, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Objekte der Kategorie A sind im Gemeindegebiet nicht ausgewiesen, Objekte der Kategorie B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 13. Oktober 2021).

Kulturgüter

Foto   Objekt Kat. Typ Standort Beschreibung
jaMaison de la Dîme Datei hochladen
Wikidata zu (Q29786051)
Zehntenhaus / Maison de la Dîme
KGS-Nr.: 4130
B G Rue de la Dîme 3–5 / Chemin de Mureta 7
565949 / 207326


jaMaison Perrier Datei hochladen
Wikidata zu (Q29786053)
Haus Perrier / Maison Perrier
KGS-Nr.: 4131
B G Rue de Lavennes 1
565537 / 207020


jaHaus Terrisse Datei hochladen
Wikidata zu (Q29786054)
Maison Terrisse / Haus Terrisse
KGS-Nr.: 4132
B G Route de Lignières 2–4
565823 / 207402


jaReformierte Kirche Datei hochladen
Wikidata zu (Q29786055)
Reformierte Kirche / Temple
KGS-Nr.: 4133
B G Grand’Rue
565646 / 207030


Weblinks

Commons: Saint-Blaise – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Kantonsliste A- und B-Objekte Kanton NE. Schweizerisches Kulturgüterschutzinventar mit Objekten von nationaler (A-Objekte) und regionaler (B-Objekte) Bedeutung. In: Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS – Fachbereich Kulturgüterschutz, 1. Januar 2024, (PDF; 267 kB, 7 S., Revision KGS-Inventar 2021 (Stand: 1. Januar 2023)).

Einzelnachweise

  1. Bundeskanzlei: Bundesgesetz über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten, bei Katastrophen und in Notlagen (KGSG). SR 520.3. In: Systematische Rechtssammlung SR. Bundesversammlung der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 20. Juni 2014, abgerufen am 5. Oktober 2017 (Stand am 1. Januar 2016). 
  2. Bundeskanzlei: Verordnung über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten, bei Katastrophen und in Notlagen (KGSV). SR 520.31. In: Systematische Rechtssammlung SR. Schweizerischer Bundesrat, 29. Oktober 2014, abgerufen am 5. Oktober 2017 (Stand am 1. Januar 2016). 
  • Karte mit allen Koordinaten:
  • OSM
  • WikiMap

Boudry | Brot-Plamboz * | Cornaux | Cortaillod | Cressier | Enges | Hauterive | La Brévine | La Chaux-de-Fonds | La Chaux-du-Milieu | La Côte-aux-Fées * | La Grande Béroche | La Sagne | La Tène | Le Cerneux-Péquignot | Le Landeron | Le Locle | Les Planchettes | Les Ponts-de-Martel * | Les Verrières | Lignières | Milvignes | Neuenburg/Neuchâtel | Rochefort | Saint-Blaise | Val-de-Ruz | Val-de-Travers

* diese Gemeinden besitzen keine Objekte der Kategorien A oder B, können aber (zurzeit nicht dokumentierte) C-Objekte besitzen