Liste der Städte in der Oblast Belgorod

Dies ist eine Liste der Städte und Siedlungen städtischen Typs in der Oblast Belgorod (Russland).

Die folgende Tabelle enthält die Städte (Name fett) und Siedlungen städtischen Typs der Oblast, ihre russischen Namen, die Verwaltungseinheiten, denen sie angehören (Rajon oder Stadtkreis), ihre Einwohnerzahlen gemäß Volkszählung vom 14. Oktober 2010,[1] ihre Wappen und geographischen Koordinaten sowie die Jahreszahlen der Verleihung des Status einer Siedlung städtischen Typs (SsT) und der Stadtrechte, sofern zutreffend. In der Oblast gibt es 11 Städte und 18 Siedlungen städtischen Typs (Stand 2019). Fünf Städte gingen aus Siedlungen städtischen Typs hervor.

f1 Karte mit allen Koordinaten: OSM | WikiMap
Name Russischer Name Rajon/Stadtkreis Einwohner Wappen Lage SsT Stadt
Alexejewka Алексеевка Alexejewka (Stadtkreis) 39.026
50° 38′ N, 38° 41′ O50.63338.683 1939 1954
Belgorod Белгород Belgorod (Stadtkreis) 356.402
50° 36′ N, 36° 36′ O50.636.6 1596
Birjutsch Бирюч Krasnogwardeiski 7.846
50° 39′ N, 38° 24′ O50.6538.4 1975⁠1 1779⁠2
2007
Borissowka Борисовка Borissowski 13.896
50° 36′ N, 36° 2′ O50.636.025 1959
Graiworon Грайворон Graiworon (Stadtkreis) 6.234
50° 29′ N, 35° 40′ O50.483335.666667 1838
Gubkin Губкин Gubkin (Stadtkreis) 88.560
51° 17′ N, 37° 33′ O51.28333337.55 1939 1955
Iwnja Ивня Iwnjanski 7.933 51° 3′ N, 36° 7′ O51.0536.116667 1971
Jakowlewo Яковлево Jakowlewo (Stadtkreis) 2.905 50° 51′ N, 36° 27′ O50.85361136.451667 1959
Korotscha Короча Korotschanski 5.877
50° 49′ N, 37° 11′ O50.81666737.183333 1708
Krasnaja Jaruga Красная Яруга Krasnojaruschski 8.028
50° 48′ N, 35° 39′ O50.835.65 1958
Maslowa Pristan Маслова Пристань Schebekino (Stadtkreis) 5.819 50° 28′ N, 36° 44′ O50.46222236.740278 1984
Nowy Oskol Новый Оскол Nowy Oskol (Stadtkreis) 19.530
50° 46′ N, 37° 52′ O50.76666737.866667 1779
Oktjabrski Октябрьский Belgorodski 7.456 50° 26′ N, 36° 21′ O50.43555636.355833 1938
Pjatnizkoje Пятницкое Wolokonowski 4.536 50° 25′ N, 37° 51′ O50.42361137.853889 1971
Prochorowka Прохоровка Prochorowski 9.761 51° 2′ N, 36° 44′ O51.03333336.733333 1968
Proletarski Пролетарский Rakitjanski 8.654 50° 48′ N, 35° 47′ O50.79166735.775 1938
Rakitnoje Ракитное Rakitjanski 10.286 50° 50′ N, 35° 50′ O50.83333335.833333 1975
Rasumnoje Разумное Belgorodski 16.600 50° 32′ N, 36° 42′ O50.53333336.691667 197x
Rowenki Ровеньки Rowenskoi 10.264 49° 55′ N, 38° 54′ O49.912538.904167 1976
Schebekino Шебекино Schebekino (Stadtkreis) 44.279
50° 24′ N, 36° 54′ O50.436.9 193x 1938
Sewerny Северный Belgorodski 9.847 50° 41′ N, 36° 33′ O50.675736.557094 198x
Stary Oskol Старый Оскол Stary Oskol (Stadtkreis) 221.085
51° 18′ N, 37° 50′ O51.337.833333 1593
Stroitel Строитель Jakowlewo (Stadtkreis) 23.933 50° 47′ N, 36° 28′ O50.78333336.466667 1960 2000
Tomarowka Томаровка Jakowlewo (Stadtkreis) 8.094 50° 40′ N, 36° 13′ O50.66666736.216667 1968
Tschernjanka Чернянка Tschernjanski 15.217 50° 56′ N, 37° 49′ O50.937537.8125 1958
Urasowo Уразово Waluiki (Stadtkreis) 6.982 50° 5′ N, 38° 3′ O50.07861138.048056 1968
Waluiki Валуйки Waluiki (Stadtkreis) 35.322
50° 12′ N, 38° 7′ O50.238.116667 1797
Weidelewka Вейделевка Weidelewski 7.008 50° 9′ N, 38° 27′ O50.14583338.45 1972
Wolokonowka Волоконовка Wolokonowski 11.552 50° 29′ N, 37° 51′ O50.48333337.845833 1961
1 
Name als Siedlung städtischen Typs Krasnogwardeiskoje
2 
erstmaliges Stadtrecht 1922 verloren

Ehemalige Städte

Folgende Ortschaften auf der Territorium der heutigen Oblast besaßen ehemals die Stadtrechte (in der mit den petrinischen Reformen ab Beginn des 18. Jahrhunderts eingeführten Form); alle sind heute Dörfer (selo):

Name
(heutiger)
Russisch Rajon (heutiger) Lage Von Bis Bemerkung
Bogatoje Богатое Iwnjanski 50° 58′ N, 36° 2′ O50.9714436.02757 1779 1926 Name als Stadt Bogaty (Богатый)
Chotmyschsk Хотмыжск Borissowski 50° 36′ N, 35° 52′ O50.5916735.87056 1727 1928  
Liwenka Ливенка Krasnogwardeiski 50° 27′ N, 38° 18′ O50.4538.3 1779 1862 Name als Stadt Liwensk (Ливенск)

Ehemalige städtische Siedlungen

Folgende Ortschaften besaßen ehemals den Status einer Siedlung städtischen Typs (ausschließlich derer, die später Stadtrecht erhielten und in der obigen Tabelle aufgeführt sind) und sind heute (ländliche) Siedlungen (possjolok), sofern nicht anders angegeben:

Name
(heutiger)
Russisch Rajon/Stadtkreis
(heutige)
Lage Von Bis Bemerkung/
heutiger Status
Lebedi Лебеди Gubkin (Stadtkreis) 51° 18′ N, 37° 36′ O51.3023737.60085 1960 1961 eingemeindet nach Gubkin
Maiski Майский Belgorodski 50° 31′ N, 36° 27′ O50.5222236.45555 1986 1994  
Sozgorodok Соцгородок Waluiki (Stadtkreis) 50° 11′ N, 38° 7′ O50.1777838.11667 1940 1966 eingemeindet nach Waluiki
Troizki Троицкий Gubkin (Stadtkreis) 51° 22′ N, 37° 30′ O51.3644437.50194 1971 2008  

Quellen

  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)