Liste der Stolpersteine auf Ibiza

Stolperstein in Ibiza-Stadt

Die Liste der Stolpersteine auf Ibiza enthält die Stolpersteine auf der spanischen Insel Ibiza, Teil der Balearen, die vom Kölner Künstler Gunter Demnig verlegt wurden. Stolpersteine erinnern an das Schicksal der Menschen, die von den Nationalsozialisten ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Suizid getrieben wurden. Sie liegen im Regelfall vor dem letzten selbstgewählten Wohnsitz des Opfers.

Die ersten Verlegungen in Spanien erfolgten am 9. April 2015 in Navàs und El Palà de Torroella, auf Ibiza am 15. Oktober 2022. Die katalanische Übersetzung des Begriffes Stolpersteine lautet: pedres que fan ensopegar. Auf Spanisch werden sie piedras de la memoria (Erinnerungssteine) genannt.

Verlegte Stolpersteine

Auf Ibiza wurden 16 Stolpersteine an fünf Adressen verlegt, alle in Vila d'Eivissa, auf deutsch Ibiza-Stadt.

Stolperstein Übersetzung Verlegeort Name, Leben
IN IBIZA-STADT LEBTE
JOAN BONET RIBAS
GEBOREN 1899
DEPORTIERT 1940
MAUTHAUSEN
ERMORDET 10.1.1942
GUSEN
Passeig de Vara de Rey 1 Joan Bonet Ribas (1899–1941)
HIER LEBTE
ANTONI BONET TUR
GEBOREN 1892
DEPORTIERT 1942
MAUTHAUSEN-GUSEN
BEFREIT
Avenida Ignasi Wallis, 26 Antoni Bonet Tur (1892–)
HIER LEBTE
VICENT
CABANILLAS RAMÓN
GEBOREN 1910
DEPORTIERT 1941
MAUTHAUSEN
BEFREIT
Calle Portal Nou, 6 Vicent Cabanillas Ramón (1910–)
HIER LEBTE
LLORENÇ
COBOS LLUY
GEBOREN 1919
EXIL 1939
VERHAFTET
CAMP D'ARGELÈS
GEFÄNGNIS VERNET,
NORDERNEY, FORT RÉGENT
BEFREIT
Calle Enmig, 36 bis Llorenç Cobos Lluy (1919–)
IN IBIZA-STADT LEBTE
ANTONI
FERRER CALVO
GEBOREN 1909
EXIL 1939
DEPORTIERT 1940
MAUTHAUSEN-GUSEN
BEFREIT
Passeig de Vara de Rey 1 Antoni Ferrer Calvo (1909–)
IN IBIZA-STADT LEBTE
PERE FERRER
GEBOREN 1916
VERHAFTET 1944
MOULIERES
DEPORTIERT 1944
BUCHENWALD
BEFREIT
Passeig de Vara de Rey 1 Pere Ferrer (1909–)
HIER LEBTE
AGUSTÍ
GUTIÉRREZ SERRA
GEBOREN 1908
EXIL 1939
DEPORTIERT 1941
MAUTHAUSEN-GUSEN
BEFREIT
Calle Vista Alegre, 7 Agustí Gutiérrez Serra (1908–)
HIER LEBTE
JUST
GUTIÉRREZ SERRA
GEBOREN 1917
EXIL 1939
DEPORTIERT 1940
MAUTHAUSEN-GUSEN
BEFREIT
Calle Vista Alegre, 7 Just Gutiérrez Serra (1917–)
IN IBIZA-STADT LEBTE
VICENT
JUAN TORRES
GEBOREN 1913
DEPORTIERT 1941
MAUTHAUSEN
BEFREIT
Passeig de Vara de Rey 1 Vicent Juan Torres (1913–)
IN IBIZA-STADT LEBTE
BARTOMEU
MARÍ ESCANDELL
GEBOREN 1918
EXIL 1939
DEPORTIERT 1941
MAUTHAUSEN
BEFREIT
Passeig de Vara de Rey 1 Bartomeu Marí Escandell (1918–)
IN IBIZA-STADT LEBTE
JOAN
PALERM PLANELLS
GEBOREN 1911
EXIL 1939
INTERNIERT IN GURS
DEPORTIERT 1944
DACHAU, MAUTHAUSEN,
EBENSEE
BEFREIT
Passeig de Vara de Rey 1 Joan Palerm Planells (1911–)
IN IBIZA-STADT LEBTE
ANTONI
PLANELLS BONET
GEBOREN 1909
EXIL
DEPORTIERT 1944
DACHAU
MAUTHAUSEN-MELK
BEFREIT
Passeig de Vara de Rey 1 Antoni Planells Bonet (1909–)
IN IBIZA-STADT LEBTE
VICENT
RAMON TUR
GEBOREN 1913
DEPORTIERT 1941
MAUTHAUSEN-SCHLIER
BEFREIT
Passeig de Vara de Rey 1 Vicent Ramon Tur (1915–)
IN IBIZA-STADT LEBTE
ANTONI
ROIG ROSSELLÓ
GEBOREN 1901
EXIL 1939
CAMP VERNET
DEPORTIERT 1941
MAUTHAUSEN
ERMORDET 21.4.1942
STEYR
Passeig de Vara de Rey 1 Antoni Rosselló Roig (1901–1942)
IN SANT JOAN LEBTE
JOAN
TORRES RIBAS
GEBOREN 1914
EXIL 1939
DEPORTIERT 1940
MAUTHAUSEN-GUSEN
BEFREIT
Passeig de Vara de Rey 1 Joan Torres Ribas (1914–)
IN IBIZA-STADT LEBTE
BARTOMEU
VALLORI ANDRADE
GEBOREN 1924
EXIL 1939
DEPORTIERT 1942
MAUTHAUSEN
BEFREIT
Passeig de Vara de Rey 1 Bartomeu Vallori Andrade (1924–)

Verlegedatum

  • 15. Oktober 2022[1]

Weblinks

Commons: Stolpersteine in Eivissa-Stadt – Sammlung von Bildern
  • Stolpersteine.eu, Demnigs Website

Einzelnachweise

  1. El Govern coloca las primeras piedras de la memoria en Ibiza en recuerdo a dieciocho víctimas del nazismo y del franquismo, abgerufen am 30. April 2023
  • Karte mit allen Koordinaten:
  • OSM
  • WikiMap
Deutschland

zu der Navigationsleiste der Stolpersteine in Deutschland

Frankreich

Auvergne-Rhône-Alpesé • Grand Est (Bas-Rhin, Haut-Rhin, Marne, Meurthe-et-Moselle, Moselle) • Bourgogne-Franche-Comté • Bretagne • Hauts-de-France • Île-de-France • Normandie • Nouvelle-Aquitaine • Okzitanien • Pays de la Loire

Italien

Abruzzen • Apulien • Emilia-Romagna • Friaul-Julisch Venetien • Kampanien • Latium • Ligurien • Lombardei • Marken • Piemont • Sardinien • Sizilien • Toskana • Trentino-Südtirol • Venetien

Niederlande

Drenthe • Flevoland • Fryslân • Gelderland • Groningen • Limburg • Noord-Brabant • Noord-Holland • Overijssel • Utrecht • Zeeland • Zuid-Holland

Norwegen

Oslo • Agder • Akershus • Buskerud • Finnmark • Innlandet • Møre og Romsdal • Nordland • Østfold • Rogaland • Telemark • Troms • Trøndelag • Vestfold • Vestland

Österreich

Burgenland • Kärnten • Niederösterreich • Oberösterreich • Salzburg • Steiermark • Tirol • Vorarlberg

Tschechien

Prag • Jihočeský kraj • Jihomoravský kraj • Karlovarský kraj • Královéhradecký kraj • Moravskoslezský kraj • Olomoucký kraj • Pardubický kraj • Plzeňský kraj • Středočeský kraj • Ústecký kraj • Kraj Vysočina • Zlínský kraj

Ungarn

Budapest • Bács-Kiskun • Baranya • Békés • Borsod-Abaúj-Zemplén • Csongrád-Csanád • Fejér • Győr-Moson-Sopron • Hajdú-Bihar • Heves • Jász-Nagykun-Szolnok • Komárom-Esztergom • Nógrád • Pest • Szabolcs-Szatmár-Bereg • Tolna • Vas • Veszprém • Zala

Weitere Länder

Belgien • Dänemark • Finnland • Griechenland • Irland • Kroatien • Lettland • Liechtenstein • Litauen • Luxemburg • Moldau • Polen • Rumänien • Russland • Schweden • Schweiz • Serbien • Slowakei • Slowenien • Spanien • Ukraine • Vereinigtes Königreich

Balearen
Formentera | Ibiza | Mallorca | Menorca

Kastilien-La Mancha
Provinz Ciudad Real | Provinz Toledo

Kastilien und León
Provinz Segovia | Provinz Soria | Provinz Zamora

Katalonien
Provinz Barcelona | Provinz Girona | Provinz Lleida | Provinz Tarragona

Weitere Autonome Gemeinschaften
Andalusien | Asturien | Baskenland | Extremadura | Madrid