Liste der denkmalgeschützten Objekte in Litschau

Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Litschau enthält die 20 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Litschau.[1]

Denkmäler

Karte
Objekte in Liste der denkmalgeschützten Objekte in Litschau (Quelle: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Litschau (Q1856915) auf Wikidata).
Legende:  mit Bild (grün);  Bild fehlt (rot);  kein Bild möglich (schwarz);  ehemalige (heller)
Foto   Denkmal Standort Beschreibung Metadaten
ja Datei hochladen Ortskapelle
HERIS-ID: 11356
Objekt-ID: 7442

Standort
KG: Gopprechts
Die Kapelle ist am Türsturz mit der Jahreszahl 1770 bezeichnet und besitzt einen barocken Säulenaltar. BDA-Hist.: Q38097919
Status: § 2a
Stand der BDA-Liste: 2024-06-15
Name: Ortskapelle
GstNr.: 391/1
ja
Datei hochladen
Figurenbildstock hl. Johannes Nepomuk
HERIS-ID: 11357
Objekt-ID: 7443

Standort
KG: Hörmanns
Die Steinfigur stammt aus der Mitte des 18. Jahrhunderts. BDA-Hist.: Q38097956
Status: § 2a
Stand der BDA-Liste: 2024-06-15
Name: Figurenbildstock hl. Johannes Nepomuk
GstNr.: 723/1

Statue of John of Nepomuk, Hörmanns bei Litschau
ja
Datei hochladen
Ehem. Brauerei mit Nebengebäude
HERIS-ID: 11355
Objekt-ID: 7441
seit 2019
Hörmanns 1
Standort
KG: Hörmanns
BDA-Hist.: Q105639551
Status: Bescheid
Stand der BDA-Liste: 2024-06-15
Name: Ehem. Brauerei mit Nebengebäude
GstNr.: 404, 405, 403/1

Brauerei Hörmanns
ja Datei hochladen Schule
HERIS-ID: 11351
Objekt-ID: 7436
Hörmannser Straße 2
Standort
KG: Litschau
Das Gebäude im Secessionsstil wurde von 1910 bis 1911 erbaut und erhielt 1962 einen Zubau. BDA-Hist.: Q38097751
Status: § 2a
Stand der BDA-Liste: 2024-06-15
Name: Schule
GstNr.: 515
ja
Datei hochladen
Altes Schloss
HERIS-ID: 11370
Objekt-ID: 7456
Schlossweg 2
Standort
KG: Litschau
Die gotische Spornburg wurde bis ins 18. Jahrhundert mehrfach umgebaut. Nachdem sie im 19. Jahrhundert zerfiel, wurde sie von 1888 bis ungefähr 1910 wieder aufgebaut. BDA-Hist.: Q28740060
Status: Bescheid
Stand der BDA-Liste: 2024-06-15
Name: Altes Schloss
GstNr.: 1487, 1488

Altes Schloss (Litschau)
ja
Datei hochladen
Jagdschloss/Neues Schloss
HERIS-ID: 11369
Objekt-ID: 7455
Schlossweg 4
Standort
KG: Litschau
Der damalige Grundherr Christian August von Seilern ließ das Anfang des 18. Jahrhunderts erbaute barocke Schloss um 1793 als Wohnschloss umbauten. BDA-Hist.: Q38098598
Status: Bescheid
Stand der BDA-Liste: 2024-06-15
Name: Jagdschloss/Neues Schloss
GstNr.: 1490/1

Neues Schloss (Litschau)
ja
Datei hochladen
Persönlichkeitsdenkmal Kaiser Franz Joseph
HERIS-ID: 11350
Objekt-ID: 7435
Stadtplatz
Standort
KG: Litschau
Die Büste stammt aus dem Jahr 1898. BDA-Hist.: Q38097734
Status: § 2a
Stand der BDA-Liste: 2024-06-15
Name: Persönlichkeitsdenkmal Kaiser Franz Joseph
GstNr.: 1899/1

Kaiser-Franz-Joseph-Denkmal (Litschau)
ja
Datei hochladen
Pranger
HERIS-ID: 11361
Objekt-ID: 7447
Stadtplatz
Standort
KG: Litschau
Der Pranger ist mit der Jahreszahl 1688 bezeichnet. BDA-Hist.: Q38098173
Status: § 2a
Stand der BDA-Liste: 2024-06-15
Name: Pranger
GstNr.: 1899/4

Pranger (Litschau)
ja
Datei hochladen
Pfarrhof
HERIS-ID: 11358
Objekt-ID: 7444
Stadtplatz 29
Standort
KG: Litschau
Der Pfarrhof wurde 1838 erbaut. BDA-Hist.: Q38098002
Status: § 2a
Stand der BDA-Liste: 2024-06-15
Name: Pfarrhof
GstNr.: 42/1, 43

Pfarrhof Litschau
ja
Datei hochladen
Kath. Pfarrkirche hl. Michael
HERIS-ID: 11371
Objekt-ID: 7457
Stadtplatz
Standort
KG: Litschau
Die urkundlich erstmals 1233 erwähnte spätgotische Hallenkirche wurde 1685 barockisiert. Bei von 1898 bis 1901 erfolgten Renovierung erhielt sie eine neugotische Innenausstattung des Bildhauers Hans Greil. BDA-Hist.: Q20804355
Status: § 2a
Stand der BDA-Liste: 2024-06-15
Name: Kath. Pfarrkirche hl. Michael
GstNr.: 118

Litschau Parish Church
ja
Datei hochladen
Straßenbrücke
HERIS-ID: 11368
Objekt-ID: 7454
Gmünder Straße 1, bei
Standort
KG: Litschau
Auf der Straßenbrücke über den Reißbach befinden sich eine Johannes-Nepomuk-Statue aus dem Jahr 1737 und eine Steinfigurengruppe mit den Heiligen Anna und Maria aus dem Jahr 1774. BDA-Hist.: Q38098566
Status: Bescheid
Stand der BDA-Liste: 2024-06-15
Name: Straßenbrücke
GstNr.: 1908/2, 1943/1, 1471/1

Straßenbrücke (L63, Litschau)
ja Datei hochladen Hügelgräberfeld Hauslüss
HERIS-ID: 34864
Objekt-ID: 33307
Reichenbach 20, östlich
Standort
KG: Reichenbach
BDA-Hist.: Q37960571
Status: Bescheid
Stand der BDA-Liste: 2024-06-15
Name: Hügelgräberfeld Hauslüss
GstNr.: 218
ja Datei hochladen Bildstock
HERIS-ID: 11349
Objekt-ID: 7434

Standort
KG: Reitzenschlag
Der Tabernakel-Bildstock ist mit der Jahreszahl 1347 bezeichnet. Er gilt als der älteste datierte Bildstock Niederösterreichs. BDA-Hist.: Q38097688
Status: § 2a
Stand der BDA-Liste: 2024-06-15
Name: Bildstock
GstNr.: 992/1
ja Datei hochladen Haarstube
HERIS-ID: 11367
Objekt-ID: 7453
Saaß 17
Standort
KG: Saaß
In Haarstuben wurde Flachs getrocknet und gebrochen. Die Balkendecke des Holzblockbaus ist mit der Jahreszahl 1820 bezeichnet. BDA-Hist.: Q38098551
Status: Bescheid
Stand der BDA-Liste: 2024-06-15
Name: Haarstube
GstNr.: 375
ja
Datei hochladen
Ortskapelle hl. Peter
HERIS-ID: 11362
Objekt-ID: 7448
Saaß
Standort
KG: Saaß
Die Kapelle wurde Ende des 18. Jahrhunderts oder Anfang des 19. Jahrhunderts erbaut. BDA-Hist.: Q38098268
Status: § 2a
Stand der BDA-Liste: 2024-06-15
Name: Ortskapelle hl. Peter
GstNr.: 257

Ortskapelle Saaß
ja Datei hochladen Ortskapelle
HERIS-ID: 11363
Objekt-ID: 7449
Schandachen
Standort
KG: Schandachen
Die neugotische Kapelle wurde 1893 erbaut. BDA-Hist.: Q38098348
Status: § 2a
Stand der BDA-Liste: 2024-06-15
Name: Ortskapelle
GstNr.: 27/1
ja Datei hochladen Haarstube
HERIS-ID: 11366
Objekt-ID: 7452
Schandachen 2
Standort
KG: Schandachen
Die Haarstube ist mit der Jahreszahl 1865 bezeichnet. BDA-Hist.: Q38098485
Status: Bescheid
Stand der BDA-Liste: 2024-06-15
Name: Haarstube
GstNr.: 37/2
ja Datei hochladen Glockenturm
HERIS-ID: 11372
Objekt-ID: 7458
bei Josefsthal 1
Standort
KG: Schlag
Dem hölzernen Glockenturm ist eine Kapelle angeschlossen. BDA-Hist.: Q38098680
Status: Bescheid
Stand der BDA-Liste: 2024-06-15
Name: Glockenturm
GstNr.: 377/1
ja Datei hochladen Wohnhaus ehem. Haarstube
HERIS-ID: 11365
Objekt-ID: 7451
Schlag 5a
Standort
KG: Schlag
Die Haarstube wurde im 19. Jahrhundert erbaut. BDA-Hist.: Q38098465
Status: Bescheid
Stand der BDA-Liste: 2024-06-15
Name: Wohnhaus sog. Haarstube
GstNr.: 111
ja Datei hochladen Haarstube
HERIS-ID: 11364
Objekt-ID: 7450
Schönau 45
Standort
KG: Schönau
Die Haarstube wurde vermutlich im 19. Jahrhundert erbaut. BDA-Hist.: Q38098426
Status: Bescheid
Stand der BDA-Liste: 2024-06-15
Name: Haarstube
GstNr.: 428

Literatur

  • DEHIO Niederösterreich nördlich der Donau. Schroll, Wien 1990, ISBN 3-7031-0652-2.

Weblinks

Commons: Denkmalgeschützte Objekte in Litschau – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Niederösterreich – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz. (PDF), (CSV). Bundesdenkmalamt, Stand: 5. Juni 2023.
  2. § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem des Bundes.
  • Karte mit allen Koordinaten:
  • OSM
  • WikiMap