Liste der denkmalgeschützten Objekte in Schwarzenberg am Böhmerwald

Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Schwarzenberg am Böhmerwald enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald in Oberösterreich (Bezirk Rohrbach).[1]

Denkmäler

Karte
Objekte in Liste der denkmalgeschützten Objekte in Schwarzenberg am Böhmerwald (Quelle: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Schwarzenberg am Böhmerwald (Q1253468) auf Wikidata).
Legende:  mit Bild (grün);  Bild fehlt (rot);  kein Bild möglich (schwarz);  ehemalige (heller)
Foto   Denkmal Standort Beschreibung Metadaten
ja
Datei hochladen
Rothmühl-Kapelle
HERIS-ID: 18367
Objekt-ID: 14661
bei Hinteranger 44
Standort
KG: Schwarzenberg
Die Rothmühlkapelle wurde 1740 als spätbarocker Rechteckbau mit polygonalem Chor und Vorlaube errichtet. Der Altar stammt aus dem 18. Jahrhundert, der figurale Schmuck teilweise aus der Zeit um 1500. BDA-Hist.: Q37844475
Status: Bescheid
Stand der BDA-Liste: 2024-06-15
Name: Rothmühl-Kapelle
GstNr.: 1033

Rothmühlkapelle
ja
Datei hochladen
Kath. Pfarrkirche hl. Johannes Nepomuk
HERIS-ID: 18357
Objekt-ID: 14651
Kirchenberg
Standort
KG: Schwarzenberg
Die schlichte josephinische Saalkirche mit leicht eingezogenem, polygonalen Chor wurde zwischen 1784 und 1786 errichtet, der durch einen Spitzhelm bekrönte Turm 1859/61 ergänzt. Der spätbarocke Hochaltar stammt aus der Zeit um 1785 und zeigt am Altarblatt den Heiligen Johannes Nepomuk. BDA-Hist.: Q37844453
Status: § 2a
Stand der BDA-Liste: 2024-06-15
Name: Kath. Pfarrkirche hl. Johannes Nepomuk
GstNr.: .75

Pfarrkirche hl. Johannes Nepomuk, Scharzenberg am Böhmerwald
ja
Datei hochladen
Alte Schule, Heimatstube
HERIS-ID: 18358
Objekt-ID: 14652
Kirchenberg 8
Standort
KG: Schwarzenberg
Die Heimatstube liegt westlich der Pfarrkirche und diente bis 1966 als Schule und seit 1992 als Museum. Das zweigeschoßige Gebäude mit Walmdach wurde zwischen 1784 und 1788 errichtet und 1859/60 umgebaut und aufgestockt. Die Fassade ist mittels Ecklisenen und Gesimse strukturiert. BDA-Hist.: Q37844465
Status: § 2a
Stand der BDA-Liste: 2024-06-15
Name: Alte Schule, Heimatstube
GstNr.: 683

Schwarzenberg am Böhmerwald - Heimatstube

Literatur

  • Peter Adam, Beate Auer, u. a: Dehio-Handbuch Oberösterreich. Band 1, Mühlviertel. Verlag Berger, Horn, Wien 2003, ISBN 3-85028-362-3

Einzelnachweise

  1. a b Oberösterreich – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz. (PDF), (CSV). Bundesdenkmalamt, Stand: 5. Juni 2023.
  2. § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem des Bundes.
  • Karte mit allen Koordinaten:
  • OSM
  • WikiMap

Aigen-Schlägl • Altenfelden • Arnreit • Atzesberg * • Auberg • Haslach an der Mühl • Helfenberg • Hofkirchen im Mühlkreis • Hörbich • Julbach • Kirchberg ob der Donau • Klaffer am Hochficht • Kleinzell im Mühlkreis • Kollerschlag • Lembach im Mühlkreis • Lichtenau im Mühlkreis • Nebelberg * • Neufelden • Neustift im Mühlkreis • Niederkappel • Niederwaldkirchen • Oberkappel • Oepping • Peilstein im Mühlviertel • Pfarrkirchen im Mühlkreis • Putzleinsdorf • Rohrbach-Berg • Sarleinsbach • Schwarzenberg am Böhmerwald • St. Johann am Wimberg • St. Martin im Mühlkreis • St. Oswald bei Haslach • St. Peter am Wimberg • St. Stefan-Afiesl • St. Ulrich im Mühlkreis • St. Veit im Mühlkreis • Ulrichsberg

* für diese Gemeinden sind keine denkmalgeschützten Objekte ausgewiesen