Liste der denkmalgeschützten Objekte in Stratzing

Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Stratzing enthält die 8 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Stratzing.[1]

Denkmäler

Karte
Objekte in Liste der denkmalgeschützten Objekte in Stratzing (Quelle: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Stratzing (Q1397865) auf Wikidata).
Legende:  mit Bild (grün);  Bild fehlt (rot);  kein Bild möglich (schwarz);  ehemalige (heller)
Foto   Denkmal Standort Beschreibung Metadaten
ja Datei hochladen Pfarrhof
HERIS-ID: 50672
Objekt-ID: 55892
Kirchengasse 5
Standort
KG: Stratzing
Westlich gegenüber der Kirche liegt der 1884 erbaute, historistisch fassadierte Pfarrhof. BDA-Hist.: Q38041551
Status: § 2a
Stand der BDA-Liste: 2023-06-05
Name: Pfarrhof
GstNr.: .60
ja
Datei hochladen
Kath. Pfarrkirche hl. Nikolaus
HERIS-ID: 50671
Objekt-ID: 55891
bei Kirchengasse 5
Standort
KG: Stratzing
Von einer Bruchsteinmauer umgeben liegt südlich über dem Markt die Pfarrkirche hl. Nikolaus. Ihr basilikales Langhaus ist durch die spätgotische Erweiterung eines spätromanischen Saalbaus entstanden. Die Kirche hat einen gotischen Chor und einen spätromanischen/frühgotischen Chorturm. Das Langhaus ist durch barocke Rundbogenfenster geöffnet. Die romanischen Schlitzöffnungen in der Westfassade stammen vom romanischen Vorgängerbau. Im Süden liegt ein Spitzbogenportal mit Resten von Polychromierung. Der eingezogene Chor hat einen 58-Schluss und wird von einfach abgetreppten Strebepfeilern gestützt. Über dem ersten Chorjoch erhebt sich ein im Kern frühgotischer querrechteckiger Turmaufsatz von 1736, mit Lisenengliederung, Uhrengiebeln und Zwiebelhelm. Am Turmansatz sind drei mittelalterliche Kopfskulpturen eingemauert. Nördlich des Chores ist eine im Kern teilweise spätmittelalterliche Sakristei angebaut. BDA-Hist.: Q38041545
Status: § 2a
Stand der BDA-Liste: 2023-06-05
Name: Kath. Pfarrkirche hl. Nikolaus
GstNr.: .61

Pfarrkirche Stratzing
ja Datei hochladen Wohn- und Wirtschaftsgebäude
HERIS-ID: 40665
Objekt-ID: 40658
Obere Hauptstraße 8
Standort
KG: Stratzing
BDA-Hist.: Q37995710
Status: Bescheid
Stand der BDA-Liste: 2023-06-05
Name: Wohn- und Wirtschaftsgebäude
GstNr.: .13
ja Datei hochladen Bürgerhaus und Wirtschaftsgebäude
HERIS-ID: 43568
Objekt-ID: 44181
Obere Hauptstraße 22
Standort
KG: Stratzing
BDA-Hist.: Q38003965
Status: Bescheid
Stand der BDA-Liste: 2023-06-05
Name: Bürgerhaus und Wirtschaftsgebäude
GstNr.: .6
ja Datei hochladen Figurenbildstock Maria mit Kind
HERIS-ID: 66825
Objekt-ID: 79734
bei Untere Hauptstraße 10
Standort
KG: Stratzing
Am Dorfplatz von Stratzing befindet sich eine Statue der Maria mit Kind aus dem 19. Jahrhundert auf einer neuen Säule. Das Denkmal wurde 1982 und 2012 renoviert. BDA-Hist.: Q38114625
Status: § 2a
Stand der BDA-Liste: 2023-06-05
Name: Figurenbildstock Maria mit Kind
GstNr.: 2381/1
ja Datei hochladen Bildstock
HERIS-ID: 66823
Objekt-ID: 79732
Untere Hauptstraße 40, östlich
Standort
KG: Stratzing
Südöstlich von Stratzing steht ein Tabernakelbildstock, die sog. Sebastianssäule. Sie wurde im Jahr 1680 aus Dankbarkeit für die Abwendung der Pest errichtet und im Jahr 1873 erneuert. BDA-Hist.: Q38114605
Status: § 2a
Stand der BDA-Liste: 2023-06-05
Name: Bildstock
GstNr.: 2599
ja Datei hochladen Bildstock, Kallingerkreuz
HERIS-ID: 35155
Objekt-ID: 33783

Standort
KG: Stratzing
Nördlich von Stratzing steht ein ummantelter Bildstock aus dem Jahr 1641.

Anmerkung: siehe Fehlerliste

BDA-Hist.: Q37961807
Status: § 2a
Stand der BDA-Liste: 2023-06-05
Name: Bildstock, Kallingerkreuz
GstNr.: 2599
f2f3
ja Datei hochladen Flur-/Wegkapelle mit ehem. Hütte der Weingartenhüter
HERIS-ID: 77110
Objekt-ID: 90715

Standort
KG: Stratzing
In den Weinfeldern nordöstlich von Stratzing befindet sich ein etwa 4,2 Meter hoher Rokoko-Breitpfeiler aus der Zeit um 1750, an dessen Rückseite ein Raum für die Weinhüter angebaut ist, der äußerlich an den Betraum einer Kapelle erinnert. Der Breitpfeiler hat vorne eine tiefe Nische und darin ein polychromes Bild, auf dem der hl. Urban von Langres, der Schutzpatron der Winzer, mit Tiara, Bischofsstab und einem Korb Weintrauben dargestellt ist; darunter ein Bittgebet: „Heiliger Urban bitt für uns“. Eine kleinere Nische befindet sich im Aufsatz, darin ein polychromes Gnadenstuhl-Bild vom Typ Sonntagsberg und darüber ein lünettenähnlicher Aufsatz mit dem ebenfalls polychrom gemalten allsehenden Auge Gottes mit Strahlenglorie, bekrönt von einem schmiedeeisernen Kreuz mit Kleeblattenden.[2] BDA-Hist.: Q38148535
Status: § 2a
Stand der BDA-Liste: 2023-06-05
Name: Flur-/Wegkapelle mit ehem. Hütte der Weingartenhüter
GstNr.: 2387

Literatur

  • DEHIO Niederösterreich nördlich der Donau. Berger, Wien 2010, ISBN 978-3-85028-395-3.

Weblinks

Commons: Denkmalgeschützte Objekte in Stratzing – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Niederösterreich – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz. (PDF), (CSV). Bundesdenkmalamt, Stand: 5. Juni 2023.
  2. Alexander Szep: Stratzing. Urbani-Kapelle, um 1750 – Rokoko. In: flickr.com. 22. September 2019, abgerufen am 8. Juli 2022. 
  3. § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem des Bundes.
  • Karte mit allen Koordinaten:
  • OSM
  • WikiMap