Mainfranken-Tour

Die Internationale Mainfranken-Tour war ein von 1909 bis 2010 unter verschiedenen Namen ausgetragenes Straßenradrennen, das mit Unterbrechungen jährlich in der deutschen Region Mainfranken stattfand, bis 1973 als Eintagesrennen, ab 1974 als Etappenrennen. So wurde sie bereits unter den Namen Rund um Spessart und Rhön (1909–1951), Internationales Ernst-Sachs-Gedächtnis-Rennen (1952–1984) und Internationale Ernst-Sachs-Tour (1985–1999) ausgetragen. Die beiden letztgenannten Namen orientieren sich dabei am aus dieser Region stammenden Industriellen Ernst Sachs. Seit 2000 trug sie den Namen Mainfranken-Tour.

Seit Einführung der UCI Europe Tour im Jahr 2005 war sie Bestandteil dieser Rennserie und in die UCI-Kategorie 2.2U eingestuft. Weiterhin war sie in die U23-Wertung der seit 2006 ausgetragenen Internationale Deutsche Meisterschaften integriert.

Sieger

Mainfranken-Tour

  • 2010 NiederlandeNiederlande Marc Goos
  • 2009 Deutschland Sebastian May
  • 2008 UkraineUkraine Mychajlo Kononenko
  • 2007 UkraineUkraine Anatolij Kaschtan
  • 2006 Deutschland Sebastian Schwager
  • 2005 FrankreichFrankreich Matthieu Ladagnous
  • 2004 NiederlandeNiederlande Mathieu Heijboer
  • 2003 Deutschland Mathias Jelitto
  • 2002 RusslandRussland Iwan Terenin
  • 2001 NiederlandeNiederlande Marco Bos
  • 2000 ItalienItalien Matteo Carrara

Internationale Ernst-Sachs-Tour

  • 1999 OsterreichÖsterreich Jochen Summer
  • 1998 Deutschland Heinrich Trumheller
  • 1997 Deutschland Stephan Schreck
  • 1996 Deutschland Josef Holzmann
  • 1995Tschechien Petr Konečný
  • 1989 Deutschland Bundesrepublik Markus Schleicher
  • 1988 Deutschland Bundesrepublik Remig Stumpf
  • 1987 Deutschland Bundesrepublik Remig Stumpf
  • 1986 Deutschland Bundesrepublik Hartmut Bölts
  • 1985 Deutschland Bundesrepublik Hans Knauer

Internationales Ernst-Sachs-Gedächtnis-Rennen (Amateure)

  • 1962 NiederlandeNiederlande Wim Dieperink
  • 1961 Deutschland Bundesrepublik August Korte
  • 1960 Deutschland Bundesrepublik Heinz Bath
  • 1959 NiederlandeNiederlande Frans Balvert
  • 1958 Belgien Willy Vanden Berghen
  • 1957 ItalienItalien Noé Conti
  • 1956 Deutschland Bundesrepublik Edi Ziegler
  • 1955 Deutschland Bundesrepublik Walter Becker
  • 1954 Deutschland Bundesrepublik Walter Becker
  • 1953 Deutschland Bundesrepublik Edi Ziegler
  • 1952 Belgien Marcel Janssens
  • 1951 ?
  • 1950 Deutschland Bundesrepublik Horst Holzmann

Rund um Spessart und Rhön

Profis:

  • 1935 Deutsches Reich NS Erich Bautz
  • 1925 Deutsches Reich Richard Huschke
  • 1924 Deutsches Reich Paul Kohl
  • 1923 Deutsches Reich Adolf Huschke
  • 1922 Deutsches Reich Adolf Huschke
  • 1921 Deutsches Reich Fritz Gielow
  • 1920 Deutsches Reich Adolf Huschke
  • 1914 Deutsches ReichRobert Tartsch
  • 1913 Deutsches ReichHans Ludwig
  • 1912 Deutsches ReichJosef Hübner
  • 1911 Deutsches ReichEduard Gall

Amateure:

  • 1951 Deutschland Bundesrepublik Richard Popp
  • 1950 Deutschland Bundesrepublik Richard Popp
  • 1936–1949 nicht ausgetragen
  • 1935 Deutsches Reich NS Reinhold Wendel
  • 1934 NS-Staat Josef Remold
  • 1933 NS-Staat Rudi Wölkert
  • 1932 nicht ausgetragen
  • 1931 Deutsches Reich Gerhard Hanke
  • 1930 Deutsches Reich Rudolf Risch
  • 1929 Deutsches Reich K. Hedwig
  • 1928 Deutsches Reich Otto Kürschner
  • 1927 Deutsches Reich Ludwig Geyer
*1926 nicht ausgetragen
  • 1925 Deutsches Reich Otto Gugau
  • 1924 Deutsches Reich Michael Schröck
  • 1923 Deutsches Reich Alois Schneidawind
  • 1922 Deutsches Reich Karl Pfister
  • 1921 Deutsches Reich Karl Pfister
  • 1920 Deutsches Reich Adam Sachs
  • 1915–1920 nicht ausgetragen
  • 1914 Deutsches Reich Karl Pfister
  • 1913 Deutsches Reich Andreas Reitberger
  • 1912 Deutsches Reich Andreas Reitberger
  • 1911 Deutsches Reich nicht ausgetragen
  • 1910 Deutsches Reich Hans Hartmann
  • 1909 Deutsches Reich Robert Tartsch

Weblinks

  • Offizielle Website
  • Mainfranken-Tour in der Datenbank von Radsportseiten.net
  • Ernst-Sachs-Tour in der Datenbank von Radsportseiten.net