Martin von Eyb

Martin von Eyb, Kupferstich von Johann Salver
Wappen der Familie von Eyb. Als Bischof führte es Martin von Eyb als Element in einem gemehrten Wappen weiter.

Martin von Eyb (* 1543; † 27. August 1594 in Weißenburg in Bayern) war von 1580 bis 1583 Fürstbischof von Bamberg.

Martin von Eyb im Familienkontext

Martin von Eyb stammt aus der fränkischen reichsfreien Adelsfamilie der Eyb (siehe auch Liste fränkischer Rittergeschlechter). Der namensgebende Ort Eyb ist heute ein Ortsteil der Stadt Ansbach in Mittelfranken. Aus der Familie sind weitere Familienmitglieder mit hohen kirchlichen Würden hervorgegangen. Gabriel von Eyb (1455–1535) war Fürstbischof von Eichstätt (1496–1535), ebenfalls Johann Martin von Eyb (1630–1704) im Amt von 1697 bis 1704.

Biografische Daten

Zur Zeit der Wahl von Martin von Eyb zum Fürstbischof war Gregor XIII. Papst und Rudolf II. Kaiser. Die Regentschaft des Martin von Eyb war nur kurz. Sein Gesundheitszustand verschlechterte sich zunehmend, er trat vom Bischofsamt zurück. Er verstarb am 27. August 1594 auf einer Reise in Weißenburg. Er wurde im Dom zu Eichstätt begraben.

Weblinks

Commons: Martin von Eyb – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Wappen- und Familiengeschichte
VorgängerAmtNachfolger
Johann Georg I. Zobel von GiebelstadtFürstbischof von Bamberg
1580–1583
Ernst von Mengersdorf

Wulfing von Stubenberg | Ulrich von Schlüsselberg (Elekt) | Johann Wulfing von Schlackenwerth | Heinrich II. von Sternberg | Johann von Nassau (Elekt) | Werntho Schenk von Reicheneck | Leopold II. von Egloffstein | Friedrich I. von Hohenlohe | Leopold III. von Bebenburg | Friedrich II. von Truhendingen | Ludwig von Meißen | Lamprecht von Brunn | Albrecht von Wertheim | Friedrich III. von Aufseß | Anton von Rotenhan | Georg I. von Schaumberg | Philipp von Henneberg | Heinrich III. Groß von Trockau | Veit I. Truchseß von Pommersfelden | Georg II. Marschall von Ebnet | Georg III. Schenk von Limpurg | Weigand von Redwitz | Georg IV. Fuchs von Rügheim | Veit II. von Würtzburg | Johann Georg I. Zobel von Giebelstadt | Martin von Eyb | Ernst von Mengersdorf | Neidhardt von Thüngen | Johann Philipp von Gebsattel | Johann Gottfried von Aschhausen | Johann Georg II. Fuchs von Dornheim | Franz von Hatzfeld | Melchior Otto Voit von Salzburg | Philipp Valentin Voit von Rieneck | Peter Philipp von Dernbach | Marquard Sebastian Schenk von Stauffenberg | Lothar Franz von Schönborn | Friedrich Karl von Schönborn-Buchheim | Johann Philipp Anton von und zu Frankenstein | Franz Konrad von Stadion und Thannhausen | Adam Friedrich von Seinsheim | Franz Ludwig von Erthal | Christoph Franz von Buseck | Georg Karl von Fechenbach | Adam Friedrich Groß zu Trockau (Apostolischer Vikar)

Normdaten (Person): GND: 122479971 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 72276544 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Eyb, Martin von
KURZBESCHREIBUNG Bischof von Bamberg
GEBURTSDATUM 1543
STERBEDATUM 27. August 1594
STERBEORT Weißenburg in Bayern