Meina

Meina
Meina (Italien)
Meina (Italien)
Staat Italien
Region Piemont
Provinz Novara (NO)
Koordinaten 45° 47′ N, 8° 32′ O45.7833333333338.5333333333333214Koordinaten: 45° 47′ 0″ N, 8° 32′ 0″ O
Höhe 214 m s.l.m.
Fläche 7 km²
Einwohner 2.372 (31. Dez. 2022)[1]
Postleitzahl 28046
Vorwahl 0322
ISTAT-Nummer 003095
Bezeichnung der Bewohner Meinesi
Schutzpatron Margareta von Antiochia (7. April)
Website Meina
Meina am Lago Maggiore

Meina (piemontesisch und lombardisch Mèina) ist eine Gemeinde mit 2372 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022) am italienischen Westufer des Lago Maggiore, die zur Provinz Novara in der Region Piemont gehört.

Die nächsten größeren Orte sind im Norden Lesa und im Süden Arona.

Gedenkstein für die Opfer des Massakers von 1943

Das heutige Gebiet der Stadt war bereits zur Bronzezeit bewohnt. Der Ort ist bekannt für seine prachtvollen Villen aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Die palastartigen Gebäude, deren Baustile vom Klassizismus bis zum Jugendstil reichen, können am besten vom See aus überblickt werden. Weitläufige Parks umgeben die stattlichen Herrenhäuser. Erwähnenswert ist die Villa Faraggiana Ferrandi, die 1885 im neoklassizistischen Stil erbaut wurde und das Botanische Museum beherbergt.

Mitte September 1943 begingen Soldaten der deutschen Leibstandarte SS Adolf Hitler in Meina einen Massenmord an 16 Juden, die im Hotel Meina aus anderen Ländern Europas Zuflucht gefunden hatten. Dieses Massaker von Meina ist wohl das bekannteste Einzelereignis der ersten Massenmorde an Juden in Italien, ausgeführt von mindestens sechs Mitgliedern der Leibstandarte SS Adolf Hitler, Hans Röhwer, Hans Krüger, Herbert Schnelle, Friedrich Bremer, Oskar Schulz und Ludwig Leithe.[2][3] Ein Gedenkstein im Parco della Fratellanza am Ortseingang (rechte Seite von Arona kommend) erinnert an diese Untat.

Söhne und Töchter der Gemeinde

  • Giovanni Moretti (1923–2018), katholischer Erzbischof und Diplomat des Heiligen Stuhls
Commons: Meina – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Meina. In: gedenkorte-europa.eu. Studienkreis Deutscher Widerstand 1933–1945 e.V.; abgerufen am 1. Januar 1900 
  • Meina, auf de.lagomaggiore.net
  • @1@2Vorlage:Toter Link/www.cug.cnr.it (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im März 2022. Suche in Webarchiven), in cug.cnr.it (italienisch, Verlegung von Stolpersteinen vom Januar und August 2015 zum Gedenken an die Ermordeten des Massakers in Meina).

Einzelnachweise

  1. Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2022. ISTAT. Abgerufen am 14. Mai 2023 (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2022). 
  2. Raphael Steffen: Wegen Massaker am Lago Maggiore – Nazi Kriegsverbrecher standen in Osnabrück vor Gericht. Neue Osnabrücker Zeitung (noz), 17. September 2023, abgerufen am 23. September 2023.
  3. Sven Felix Kellerhoff: Fünf SS-Verbrecher werden angeklagt, Die WELT, 7. Januar 2008; aufgerufen am 25. September 2023.
Gemeinden in der Provinz Novara in der Region Piemont

Agrate Conturbia | Ameno | Armeno | Arona | Barengo | Bellinzago Novarese | Biandrate | Boca | Bogogno | Bolzano Novarese | Borgo Ticino | Borgolavezzaro | Borgomanero | Briga Novarese | Briona | Caltignaga | Cameri | Carpignano Sesia | Casalbeltrame | Casaleggio Novara | Casalino | Casalvolone | Castellazzo Novarese | Castelletto sopra Ticino | Cavaglietto | Cavaglio d’Agogna | Cavallirio | Cerano | Colazza | Comignago | Cressa | Cureggio | Divignano | Dormelletto | Fara Novarese | Fontaneto d’Agogna | Galliate | Garbagna Novarese | Gargallo | Gattico-Veruno | Ghemme | Gozzano | Granozzo con Monticello | Grignasco | Invorio | Landiona | Lesa | Maggiora | Mandello Vitta | Marano Ticino | Massino Visconti | Meina | Mezzomerico | Miasino | Momo | Nebbiuno | Nibbiola | Novara | Oleggio | Oleggio Castello | Orta San Giulio | Paruzzaro | Pella | Pettenasco | Pisano | Pogno | Pombia | Prato Sesia | Recetto | Romagnano Sesia | Romentino | San Maurizio d’Opaglio | San Nazzaro Sesia | San Pietro Mosezzo | Sillavengo | Sizzano | Soriso | Sozzago | Suno | Terdobbiate | Tornaco | Trecate | Vaprio d’Agogna | Varallo Pombia | Vespolate | Vicolungo | Vinzaglio