Muzeum Kolejnictwa na Śląsku

Rundschuppen mit Drehscheibe (2007)

Das Muzeum Kolejnictwa na Śląsku (deutsch Museum für Eisenbahnwesen in Schlesien) ist ein Eisenbahnmuseum in Jaworzyna Śląska (Königszelt) in der Woiwodschaft Niederschlesien in Polen. Es befindet sich seit 2005 im ehemaligen Bahnbetriebswerk.

Neben den zahlreichen Eisenbahnfahrzeugen gibt es dort auch eine Sammlung historischer Harley-Davidson-Motorräder sowie Ausstellungen von Industriemaschinen und -geräten. Mit der betriebsfähigen Tkt48-18 werden Sonderfahrten in Niederschlesien durchgeführt.

In Bezug auf den Fahrzeugbestand zählt das Museum zu den größeren Eisenbahnmuseen des Landes.

Exponate

TKi3-26
Tr7-3
EU04-24
  • EP23-001
  • EU04-24
  • Ok1-325 (ex 38 3267)
  • Ok22-23
  • OKi2-27 (ex 74 1234)
  • OKl2-6 (ex 64 061)
  • Ol49-64
  • Ol49-93
  • Pt31-49
  • Pt47-28
  • Pt47-78
  • SM03-422
  • SM30-531
  • SM41-164
  • SN61-179
  • SN80-12
  • ST43-?
  • TKBb 14813
  • TKi3-26 (ex 91 449)
  • TKp5
  • Tkt48-18
  • Tkt48-67
  • Tkt48-100
  • Tkt48-173 (Sw. Barbara)
  • Tkt48-186
  • Tp2-34 (ex 55 860)
  • Tr7-3 (ex 56 4103)
  • Tr201-51
  • Tr202-28
  • Tr203-296
  • Ty2-38 (ex 52 162)
  • Ty2-81 (ex 52 2112)
  • Ty2-223 (ohne Tender, ex 52 2127)
  • Ty2-305  (ex 52 2520)
  • Ty2-821 mit Steifrahmentender (ex 52 7328)
  • Ty2-930 (ex 52 2730)
  • Ty2-949 (ex 52 2794)
  • Ty2-1169 (ex 52 7785)
  • Ty5-16 (ex 50 1029)
  • Ty23-145
  • Ty42-1
  • Ty43-23
  • Ty45-20
  • Ty51-1401
  • pr. T7 (Breslau 1839) Union 537/1890
  • Lok 1
  • 830 189-7
  • Ls40-6233
  • 410D-51
  • Deutz OMZ 117 R (Deutz 33124)

Weblinks

Commons: Muzeum Kolejnictwa na Śląsku – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Website (polnisch)