Nilson André

Nilson André
Voller Name Nilson de Oliveira André
Nation Brasilien Brasilien
Geburtstag 30. Januar 1986
Geburtsort Rio de Janeiro, Brasilien
Größe 172 cm
Gewicht 72 kg
Karriere
Disziplin Sprint
Bestleistung 10,18 s (100 m)
20,41 s (200 m)
Verein Clube de Atletismo BM&F
Status unbekannt
Medaillenspiegel
Panamerikanische Spiele 1 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Südamerikameisterschaften 2 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Militärweltspiele 1 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
Panamerikanische Spiele
Gold Guadalajara 2011 4×100 m
Leichtathletik-Südamerikameisterschaften
Gold Buenos Aires 2011 100 m
Gold Buenos Aires 2011 4×100 m
Militärweltspiele
Gold Rio de Janeiro 2011 4×100 m
Bronze Rio de Janeiro 2011 100 m
letzte Änderung: 12. Februar 2017

Nilson André (Nilson de Oliveira André; * 30. Januar 1986 in Rio de Janeiro) ist ein brasilianischer Sprinter.

2011 siegte er bei den Leichtathletik-Südamerikameisterschaften in Buenos Aires über 100 m und in der 4-mal-100-Meter-Staffel. Bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Daegu schied er über 100 m und 200 m im Vorlauf aus, bei den Panamerikanischen Spielen in Guadalajara wurde er Fünfter über 100 m und triumphierte mit der brasilianischen 4-mal-100-Meter-Stafette.

Bei den Olympischen Spielen 2012 in London kam er über 100 m und mit der brasilianischen 4-mal-100-Meter-Stafette nicht über die erste Runde hinaus.

Persönliche Bestzeiten

  • Nilson André in der Datenbank von World Athletics (englisch)
  • Nilson André in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Südamerikameister im 100-Meter-Lauf

1919: Henry Bowles | 1920: Marcelo Uranga | 1924: Miguel Enrico | 1926: Eduardo Albe | 1927: Juan Piña | 1929: Hernán Spinassi | 1931: Carlos Bianchi | 1933: José Xavier de Almeida | 1935: José Xavier de Almeida | 1937: José de Assis | 1939: José de Assis | 1941: José de Assis | 1943: Adelio Márquez | 1945: José de Assis | 1947: Gerardo Bönnhoff | 1949: Gerardo Salazar | 1952: Gerardo Salazar | 1954: Paulo de Fonseca | 1956: Paulo de Fonseca | 1958: José Telles da Conceição | 1961: Arquímedes Herrera | 1963: Arquímedes Herrera | 1965: Iván Moreno | 1967: Iván Moreno | 1969: Iván Moreno | 1971: Félix Mata | 1974: Rui da Silva | 1975: Rui da Silva | 1977: Rui da Silva | 1979: Altevir de Araújo | 1981: Katsuhiko Nakaya | 1983: Nelson dos Santos | 1985: Arnaldo da Silva | 1987: Robson da Silva | 1989: John Jairo Mena | 1991: Robson da Silva | 1993: Robson da Silva | 1995: Robson da Silva | 1997: Sebastián Keitel | 1999: André da Silva | 2001: Raphael de Oliveira | 2003: Édson Ribeiro | 2005: André da Silva | 2006: Daniel Grueso | 2007: Vicente de Lima | 2009: Alonso Edward | 2011: Nilson André | 2013: Álex Quiñónez | 2015: Diego Palomeque | 2017: Diego Palomeque | 2019: Rodrigo do Nascimento | 2021: Felipe Bardi | 2023: Issam Asinga

Personendaten
NAME André, Nilson
ALTERNATIVNAMEN André, Nilson de Oliveira
KURZBESCHREIBUNG brasilianischer Sprinter
GEBURTSDATUM 30. Januar 1986
GEBURTSORT Rio de Janeiro