Pak Se-ri

Pak Se-ri
Pak Se-ri
Personalia
Nation: Korea Sud Südkorea
Karrieredaten
Profi seit: 1996
Derzeitige Tour: LPGA Tour
Turniersiege: 33
Majorsiege: 5
Auszeichnungen: Order of Merit (Südkorea, 1998)
Vare Trophy (2003)
World Golf Hall of Fame (2007)
Koreanische Schreibweise
Hangeul 박세리
Hanja 朴세리
Revidierte
Romanisierung
Bak Se-ri
McCune-
Reischauer
Pak Seri
Siehe auch: Koreanischer Name

Pak Se-ri (* 28. September 1977 in Daejeon, Südkorea) ist eine Profigolferin der nordamerikanischen LPGA Tour. Sie ist die erfolgreichste Golferin Südkoreas und fünffache Major Siegerin.

Werdegang

Auf Anraten und mit Unterstützung ihres Vaters begann sie im Alter von 14 Jahren Golf zu spielen und war im Laufe ihrer Amateurkarriere in 30 Turnieren erfolgreich.

Pak wurde 1996 Berufsgolferin und spielte zunächst auf der Korea LPGA Tour, wo sie sechs Turniere gewinnen konnte. Dann qualifizierte Pak sich für die Saison 1998 auf der LPGA Tour. Schon in der ersten Spielzeit gelangen ihr zwei Major Siege, bei der McDonald's LPGA Championship und der U.S. Women’s Open Championship. Natürlich wurde Pak als Rookie of the Year (bester Neuling) ausgezeichnet.

Seither hat sie fast 30 Turniere auf der Tour gewonnen, darunter drei weitere Majors. 2007 wurde sie in die World Golf Hall of Fame aufgenommen. Damit war Pak Se-ri das jüngste lebende Mitglied dieser Ruhmeshalle. (Young Tom Morris starb mit 24 Jahren und wurde posthum aufgenommen.)

Ihre eindrucksvolle Erfolgsbilanz und ihr Ehrgeiz, die englische Sprache zu erlernen und zu benützen, verhalfen ihr in den USA zu großer Popularität. Sie wird jedoch von der noch erfolgreicheren Annika Sörenstam überschattet.

Wie Sörenstam hat auch Pak schon an einem professionellen Männer-Turnier, dem SBS Super Tournament 2003 auf der Korean Tour, teilgenommen. Die Korean Tour ist die zweitgereihte (second level) Tour der Asian Tour und zählt nicht für die Golfweltrangliste. Anders als Sörenstam überstand sie den Cut und wurde schließlich Zehnte. Allerdings versuchte sich Sörenstam bei einem wesentlich stärkeren Turnier der PGA Tour.

Bei den LPGA Championship 2005 verpasste Pak den Cut zum ersten Mal nach 29 Major Starts. Im Nachhinein stellte sich heraus, dass sie eine Fingerverletzung hatte. Im Jahr darauf meldete sie sich eindrucksvoll zurück und gewann das Major im Stechen gegen Karrie Webb schon am ersten Extra-Loch.

Auszeichnungen

LPGA Tour Siege

  • 1998 McDonald’s LPGA Championship, U.S. Women’s Open, Jamie Farr Kroger Classic, Giant Eagle LPGA Classic
  • 1999 ShopRite LPGA Classic, Jamie Farr Kroger Classic, Samsung World Championship of Women’s Golf, PageNet Championship
  • 2001 YourLife Vitamins LPGA Classic, Longs Drugs Challenge, Jamie Farr Kroger Classic, Weetabix Women’s British Open, AFLAC Champions
  • 2002 The Office Depot Championship, McDonald's LPGA Championship, First Union Betsy King Classic, Mobile LPGA Tournament of Champions, Sports Today CJ Nine Bridges Classic.
  • 2003 Safeway PING, Chick-fil-A Charity Championship, Jamie Farr Kroger Classic
  • 2004 Michelob ULTRA Open at Kingsmill
  • 2006 McDonald's LPGA Championship
  • 2007 Jamie Farr Owens Corning Classic
  • 2010 Bell Micro LPGA Classic

Major Championships sind fett gedruckt.

Korean LPGA Siege

  • 1996 Dong-Il Renown Ladies Classic, Fila Women's Open, SBS Women's Professional Golf Challenge, Seoul Women's Open
  • 1997 Cheil Industries Rose Women's Open, Seoul Women's Open
  • 2003 MBC Xcanvas Women's Open
  • 2012 KDB Daewoo Securities Classic

Siehe auch

  • Liste der Sieger bei Golf-Major-Turnieren (Frauen)
  • Spielerprofil bei der LPGA Tour (englisch)
Siegerinnen der U.S. Women’s Open Golf Championship

1946: Patty Berg | 1947: Betty Jameson | 1948: Babe Didrikson Zaharias | 1949: Louise Suggs | 1950: Babe Didrikson Zaharias | 1951: Betsy Rawls | 1952: Louise Suggs | 1953: Betsy Rawls | 1954: Babe Didrikson Zaharias | 1955: Fay Crocker | 1956: Kathy Cornelius | 1957: Betsy Rawls | 1958: Mickey Wright | 1959: Mickey Wright | 1960: Betsy Rawls | 1961: Mickey Wright | 1962: Murle Breer | 1963: Mary Mills | 1964: Mickey Wright | 1965: Carol Mann | 1966: Sandra Spuzich | 1967: Catherine Lacoste | 1968: Susie Berning | 1969: Donna Caponi | 1970: Donna Caponi | 1971: JoAnne Carner | 1972: Susie Berning | 1973: Susie Berning | 1974: Sandra Haynie | 1975: Sandra Palmer | 1976: JoAnne Carner | 1977: Hollis Stacy | 1978: Hollis Stacy | 1979: Jerilyn Britz | 1980: Amy Alcott | 1981: Pat Bradley | 1982: Janet Anderson | 1983: Jan Stephenson | 1984: Hollis Stacy | 1985: Kathy Baker | 1986: Jane Geddes | 1987: Laura Davies | 1988: Liselotte Neumann | 1989: Betsy King | 1990: Betsy King | 1991: Meg Mallon | 1992: Patty Sheehan | 1993: Lauri Merten | 1994: Patty Sheehan | 1995: Annika Sörenstam | 1996: Annika Sörenstam | 1997: Alison Nicholas | 1998: Pak Se-ri | 1999: Juli Inkster | 2000: Karrie Webb | 2001: Karrie Webb | 2002: Juli Inkster | 2003: Hilary Lunke | 2004: Meg Mallon | 2005: Birdie Kim | 2006: Annika Sörenstam | 2007: Cristie Kerr | 2008: Park In-bee | 2009: Ji Eun-hee | 2010: Paula Creamer | 2011: Ryu So-yeon | 2012: Choi Na-yeon | 2013: Park In-bee | 2014: Michelle Wie | 2015: Chun In-gee | 2016: Brittany Lang | 2017: Park Sung-hyun | 2018: Ariya Jutanugarn | 2019: Lee Jeong-eun | 2020: Kim A-lim | 2021: Yuka Saso | 2022: Minjee Lee

1976: Jenny Lee Smith | 1977: Vivien Saunders | 1978: Janet Melville | 1979: Alison Sheard | 1980: Debbie Massey | 1981: Debbie Massey | 1982: Marta Figueras-Dotti | 1983: Kein Turnier | 1984: Ayako Okamoto | 1985: Betsy King | 1986: Laura Davies | 1987: Alison Nicholas | 1988: Corinne Dibnah | 1989: Jane Geddes | 1990: Helen Alfredsson | 1991: Penny Grice-Whittaker | 1992: Patty Sheehan | 1993: Karen Lunn | 1994: Liselotte Neumann | 1995: Karrie Webb | 1996: Emilee Klein | 1997: Karrie Webb | 1998: Sherri Steinhauer | 1999: Sherri Steinhauer | 2000: Sophie Gustafson | 2001: Se Ri Pak | 2002: Karrie Webb | 2003: Annika Sörenstam | 2004: Karen Stupples | 2005: Jeong Jang | 2006: Sherri Steinhauer | 2007: Lorena Ochoa | 2008: Ji-Yai Shin | 2009: Catriona Matthew | 2010: Yani Tseng | 2011: Yani Tseng | 2012: Jiyai Shin | 2013: Stacy Lewis | 2014: Mo Martin | 2015: Park In-bee | 2016: Ariya Jutanugarn | 2017: Kim In-kyung | 2018: Georgia Hall | 2019: Hinako Shibuno | 2020: Sophia Popov | 2021: Anna Nordqvist | 2022: Ashleigh Buhai

Die heutigen Women’s British Open wurde unter verschiedenen Namen ausgetragen:

  • 1976–1986: als Women’s British Open
  • 1987–2006: als Weetabix Women’s British Open
  • seit 2007: als Ricoh Women’s British Open
LPGA-Championship-Siegerinnen

1955: Beverly Hanson | 1956: Marlene Hagge | 1957: Louise Suggs | 1958: Mickey Wright | 1959: Betsy Rawls | 1960: Mickey Wright | 1961: Mickey Wright | 1962: Judy Kimball | 1963: Mickey Wright | 1964: Mary Mills | 1965: Sandra Haynie | 1966: Gloria Ehret | 1967: Kathy Whitworth | 1968: Sandra Post | 1969: Betsy Rawls | 1970: Shirley Englehorn | 1971: Kathy Whitworth | 1972: Kathy Ahern | 1973: Mary Mills | 1974: Sandra Haynie | 1975: Kathy Whitworth | 1976: Betty Burfeindt | 1977: Chako Higuchi | 1978: Nancy Lopez | 1979: Donna Caponi | 1980: Sally Little | 1981: Donna Caponi | 1982: Jan Stephenson | 1983: Patty Sheehan | 1984: Patty Sheehan | 1985: Nancy Lopez | 1986: Pat Bradley | 1987: Jane Geddes | 1988: Sherri Turner | 1989: Nancy Lopez | 1990: Beth Daniel | 1991: Meg Mallon | 1992: Betsy King | 1993: Patty Sheehan | 1994: Laura Davies | 1995: Kelly Robbins | 1996: Laura Davies | 1997: Christa Johnson | 1998: Pak Se-ri | 1999: Juli Inkster | 2000: Juli Inkster | 2001: Karrie Webb | 2002: Se Ri Pak | 2003: Annika Sörenstam | 2004: Annika Sörenstam | 2005: Annika Sörenstam | 2006: Pak Se-ri | 2007: Suzann Pettersen | 2008: Yani Tseng | 2009: Anna Nordqvist | 2010: Cristie Kerr | 2011: Yani Tseng | 2012: Feng Shanshan | 2013: Park In-bee | 2014: Park In-bee | 2015: Park In-bee | 2016: Brooke Henderson | 2017: Danielle Kang | 2018: Park Sung-hyun | 2019: Hannah Green | 2020: Kim Sei-young | 2021: Nelly Korda | 2022: Chun In-gee

Vare-Trophy-Preisträger

1953: Patty Berg | 1954: Babe Didrikson Zaharias | 1955: Patty Berg | 1956: Patty Berg | 1957: Louise Suggs | 1958: Beverly Hanson | 1959: Betsy Rawls | 1960: Mickey Wright | 1961: Mickey Wright | 1962: Mickey Wright | 1963: Mickey Wright | 1964: Mickey Wright | 1965: Kathy Whitworth | 1966: Kathy Whitworth | 1967: Kathy Whitworth | 1968: Carol Mann | 1969: Kathy Whitworth | 1970: Kathy Whitworth | 1971: Kathy Whitworth | 1972: Kathy Whitworth | 1973: Judy Rankin | 1974: JoAnne Carner | 1975: JoAnne Carner | 1976: Judy Rankin | 1977: Judy Rankin | 1978: Nancy Lopez | 1979: Nancy Lopez | 1980: Amy Alcott | 1981: JoAnne Carner | 1982: JoAnne Carner | 1983: JoAnne Carner | 1984: Patty Sheehan | 1985: Nancy Lopez | 1986: Pat Bradley | 1987: Betsy King | 1988: Colleen Walker | 1989: Beth Daniel | 1990: Beth Daniel | 1991: Pat Bradley | 1992: Dottie Pepper | 1993: Betsy King | 1994: Beth Daniel 1995: Annika Sörenstam | 1996: Annika Sörenstam | 1997: Karrie Webb | 1998: Annika Sörenstam | 1999: Karrie Webb | 2000: Karrie Webb | 2001: Annika Sörenstam | 2002: Annika Sörenstam | 2003: Se Ri Pak | 2004: Grace Park | 2005: Annika Sörenstam | 2006: Lorena Ochoa | 2007: Lorena Ochoa | 2008: Lorena Ochoa | 2009: Lorena Ochoa | 2010: Na Yeon Choi

Die Vare Trophy wird seit 1953 jährlich von der Ladies Professional Golf Association (LPGA) an die Golferin verliehen, die den niedrigsten Durchschnitts-Score erreichte.

Anmerkung: Bei diesem Artikel wird der Familienname vor den Vornamen der Person gesetzt. Dies ist die übliche Reihenfolge im Koreanischen. Pak ist hier somit der Familienname, Se-ri ist der Vorname.
Personendaten
NAME Pak, Se-ri
ALTERNATIVNAMEN 박세리 (Hangeul); 朴세리 (Hanja)
KURZBESCHREIBUNG südkoreanische Golfsportlerin
GEBURTSDATUM 28. September 1977
GEBURTSORT Daejeon, Südkorea