Ringer-Weltmeisterschaften 1981

Die Ringer-Weltmeisterschaften 1981 fanden nach Stilart getrennt an unterschiedlichen Orten statt. Dabei wurden die Ringer in jeweils zehn Gewichtsklassen unterteilt.

Griechisch-römisch

Die Wettkämpfe im griechisch-römischen Stil fanden vom 28. bis zum 30. August 1981 in Oslo statt.

Medaillengewinner

Klasse Gold Silber Bronze
-48 kg Sowjetunion Saksylik Uschkempirow Turkei Salih Bora JapanJapan Fumikazu Sasaki
-52 kg Sowjetunion Wachtang Blagidse JapanJapan Atsuji Miyahara Ungarn 1957 Lajos Rácz
-57 kg Deutschland Bundesrepublik Pasquale Passarelli Tschechoslowakei Josef Krysta Finnland Ilpo Seppälä
-62 kg Ungarn 1957 István Tóth Polen Ryszard Świerad Finnland Pertti Ukkola
-68 kg Sowjetunion Gennadi Ermilow Finnland Tapio Sipilä Rumänien 1965 Ștefan Rusu
-74 kg Sowjetunion Alexander Kudrjawzew Finnland Mikko Huhtala Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Karolj Kasap
-82 kg Sowjetunion Gennadi Korban Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Momir Petković Rumänien 1965 Ion Draica
-90 kg Sowjetunion Igor Kanygin SchwedenSchweden Frank Andersson OsterreichÖsterreich Franz Pitschmann
-100 kg Sowjetunion Michail Saladse Ungarn 1957 Tamás Gáspár Polen Roman Wrocławski
+100 kg Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Refik Memišević Bulgarien 1971 Nikola Dinew Sowjetunion Evgeni Artjutschkin

Medaillenspiegel

Rang Land Gold Silber Bronze
1 Sowjetunion Sowjetunion 7 0 1
2 Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien 1 1 1
3 Ungarn 1957 Ungarn 1 1 1
4 Deutschland Bundesrepublik BR Deutschland 1 0 0
5 Finnland Finnland 0 2 2
6 Japan Japan 0 1 1
Polen Polen 0 1 1
8 Bulgarien 1971 Bulgarien 0 1 0
Schweden Schweden 0 1 0
Tschechoslowakei Tschechoslowakei 0 1 0
Turkei Türkei 0 1 0
12 Rumänien 1965 Rumänien 0 0 2
13 Osterreich Österreich 0 0 1

Freistil

Die Wettkämpfe im freien Stil fanden vom 11. bis zum 14. September 1981 in Skopje statt.

Medaillengewinner

Klasse Gold Silber Bronze
-48 kg Sowjetunion Sergei Kornilajew Korea Sud Son Gab-do Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Bill Rosaro
-52 kg JapanJapan Toshio Asakura Deutschland Demokratische Republik 1949 Hartmut Reich Mongolei Volksrepublik 1949 Nandsadyn Bürgedaa
-57 kg Sowjetunion Sergei Beloglasow Bulgarien 1971 Stefan Iwanow JapanJapan Hideaki Tomiyama
-62 kg Bulgarien 1971 Simeon Schterew Polen Marian Skubacz Sowjetunion Wiktor Alexejew
-68 kg Sowjetunion Saipulla Absaidow Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Šaban Sejdi Bulgarien 1971 Kamen Penew
-74 kg Deutschland Bundesrepublik Martin Knosp Bulgarien 1971 Walentin Rajtschew Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Leroy Kemp
-82 kg Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Christopher Campbell Bulgarien 1971 Efraim Kamberow Sowjetunion Grigori Danko
-90 kg Sowjetunion Sanasar Oganessian Bulgarien 1971 Iwan Ginow Deutschland Demokratische Republik 1949 Uwe Neupert
-100 kg Deutschland Demokratische Republik 1949 Roland Gehrke Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Gregory Gibson Sowjetunion Ilja Mate
+100 kg Sowjetunion Salman Chassimikow Iran Reza Soukhtehsaraei Polen Adam Sandurski

Medaillenspiegel

Rang Land Gold Silber Bronze
1 Sowjetunion Sowjetunion 5 0 3
2 Bulgarien 1971 Bulgarien 1 4 1
3 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 1 1 2
4 Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik 1 1 1
5 Japan Japan 1 0 1
6 Deutschland Bundesrepublik BR Deutschland 1 0 0
7 Polen Polen 0 1 1
8 Iran Iran 0 1 0
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien 0 1 0
Korea Sud Südkorea 0 1 0
11 Mongolei Volksrepublik 1949 Mongolei 0 0 1

Weblinks

1904 | 1905 | 1907 | 1908 | 1909 | 1910 | 1911 | 1913 | 1920 | 1921 | 1922

1950 | 1951 | 1953 | 1954 | 1955 | 1957 | 1958 | 1959 | 1961 | 1962 | 1963 | 1965 | 1966 | 1967 | 1969 | 1970 | 1971 | 1973 | 1974 | 1975 | 1977 | 1978 | 1979 | 1981 | 1982 | 1983 | 1985 | 1986 | 1987 | 1989 | 1990 | 1991 | 19921 | 1993 | 1994 | 1995 | 19961 | 1997 | 1998 | 1999 | 20001 | 2001 | 2002 | 2003 | 2005 | 2006 | 2007 | 20081 | 2009 | 2010 | 2011 | 20121 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2021 | 2022 | 2023 | 2025

1 es gab nur ein Turnier für Frauen

Inoffizielle Ringer-Weltmeisterschaften: 1905 | 1910 | 1911