Saint-Jean-de-Muzols

Saint-Jean-de-Muzols
Saint-Jean-de-Muzols (Frankreich)
Saint-Jean-de-Muzols (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Ardèche (07)
Arrondissement Tournon-sur-Rhône
Kanton Tournon-sur-Rhône
Gemeindeverband Arche Agglo
Koordinaten 45° 5′ N, 4° 49′ O45.0822222222224.8144444444444Koordinaten: 45° 5′ N, 4° 49′ O
Höhe 109–418 m
Fläche 10,68 km²
Einwohner 2.511 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 235 Einw./km²
Postleitzahl 07300
INSEE-Code 07245
Website www.saint-jean-de-muzols.fr

Mairie (Rathaus) von Saint-Jean-de-Muzols

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Saint-Jean-de-Muzols [sɛ̃ ʒɑ̃ də myzɔl] ist eine französische Gemeinde mit 2511 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Ardèche in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Tournon-sur-Rhône und zum Kanton Tournon-sur-Rhône. Die Einwohner werden Muzolais und Muzolaises genannt.

Geographie

Saint-Jean-de-Muzols liegt etwa 75 Kilometer südlich von Lyon am Ufer der Rhone. Der Fluss Doux begrenzt die Gemeinde im Süden. Umgeben wird Saint-Jean-de-Muzols von den Nachbargemeinden Lemps im Norden und Westen, Gervans im Nordosten, Crozes-Hermitage im Osten, Tain-l’Hermitage im Südosten, Tournon-sur-Rhône im Süden sowie Saint-Barthélemy-le-Plain im Südwesten.

In dem Weinbaugebiet Côtes du Rhône, zu dem auch die Gemeinde gehört, wird der Saint-Joseph Wein produziert.

Geschichte

Ursprünglich war Muzolium ein römischer Flusshafen an der Rhône. Im Mittelalter wurde das Kirchspiel aus einer Kommandantur des Malteserordens gebildet.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2012 2020
Einwohner 1056 1263 1532 1955 2315 2394 2439 2442 2507
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Altar der Flussschiffer aus dem 2. Jahrhundert (Hadrianszeit), seit 1943 als Monument historique klassifiziert
  • Neoromanisch-klassische Kirche Saint-Jean-Baptiste aus dem 19. Jahrhundert
  • Ehemalige Kirche, seit 1952 als Monument historique klassifiziert
  • Brücke über den Doux, genannt Le Grand Pont aus dem 14./15. Jahrhundert, seit 1954 als Monument historique eingetragen
  • Schloss Belle Combe aus dem 13. Jahrhundert, derzeit Zimmervermietung
  • Blick auf Saint-Jean-de-Muzols
    Blick auf Saint-Jean-de-Muzols
  • Altar der Flussschiffer
    Altar der Flussschiffer
  • Kirche Saint-Jean-Baptiste
    Kirche Saint-Jean-Baptiste
  • Ehemalige Kirche
    Ehemalige Kirche
  • Brücke über den Doux
    Brücke über den Doux

Weblinks

Commons: Saint-Jean-de-Muzols – Sammlung von Bildern

Accons | Albon-d’Ardèche | Alboussière | Andance | Annonay | Arcens | Ardoix | Arlebosc | Arras-sur-Rhône | Belsentes | Boffres | Bogy | Boucieu-le-Roi | Boulieu-lès-Annonay | Bozas | Brossainc | Champagne | Champis | Chanéac | Charmes-sur-Rhône | Charnas | Châteaubourg | Cheminas | Colombier-le-Cardinal | Colombier-le-Jeune | Colombier-le-Vieux | Cornas | Davézieux | Devesset | Dornas | Désaignes | Eclassan | Empurany | Étables | Félines | Gilhoc-sur-Ormèze | Glun | Guilherand-Granges | Issamoulenc | Jaunac | Labatie-d’Andaure | Lachapelle-sous-Chanéac | Lafarre | Lalouvesc | Lamastre | Le Chambon | Le Cheylard | Le Crestet | Lemps | Limony | Mariac | Mars | Mauves | Monestier | Nozières | Ozon | Pailharès | Peaugres | Peyraud | Plats | Préaux | Quintenas | Rochepaule | Roiffieux | Saint-Agrève | Saint-Alban-d’Ay | Saint-André-en-Vivarais | Saint-Andéol-de-Fourchades | Saint-Barthélemy-Grozon | Saint-Barthélemy-le-Meil | Saint-Barthélemy-le-Plain | Saint-Basile | Saint-Christol | Saint-Cierge-sous-le-Cheylard | Saint-Clair | Saint-Clément | Saint-Cyr | Saint-Désirat | Saint-Étienne-de-Valoux | Saint-Félicien | Saint-Genest-Lachamp | Saint-Georges-les-Bains | Saint-Jacques-d’Atticieux | Saint-Jean-Roure | Saint-Jean-de-Muzols | Saint-Jeure-d’Andaure | Saint-Jeure-d’Ay | Saint-Julien-d’Intres | Saint-Julien-Vocance | Saint-Marcel-lès-Annonay | Saint-Martin-de-Valamas | Saint-Michel-d’Aurance | Saint-Pierre-sur-Doux | Saint-Pierreville | Saint-Prix | Saint-Péray | Saint-Romain-d’Ay | Saint-Romain-de-Lerps | Saint-Sylvestre | Saint-Symphorien-de-Mahun | Saint-Victor | Sarras | Satillieu | Savas | Serrières | Soyons | Sécheras | Talencieux | Thorrenc | Toulaud | Tournon-sur-Rhône | Vanosc | Vaudevant | Vernosc-lès-Annonay | Villevocance | Vinzieux | Vion | Vocance