Schlösschen Weiler

Schlösschen in Weiler (Bildmitte)
Allianzwappen an der Fassade

Das Schlösschen in Weiler, einem Stadtteil von Sinsheim im Rhein-Neckar-Kreis (Baden-Württemberg), wurde Ende des 18. Jahrhunderts errichtet.

Geschichte

An der Hauptstraße des Ortes steht dieser dreigeschossige Putzbau mit acht Achsen und einem Mansarddach. Er diente als Amtshaus der Herren von Venningen, als diese die Burg Steinsberg aufgegeben hatten. Über der rundbogigen Einfahrt befindet sich auf Höhe des zweiten Geschosses das Allianzwappen der Erbauer, Carl Philipp von Venningen (1728–1797) und Maria Anna von Hutten zu Stolzenberg († 1781).

Literatur

  • Hartmut Riehl: Burgen und Schlösser im Kraichgau. Verlag Regionalkultur, Ubstadt-Weiher 1997, ISBN 3-929366-51-7, S. 16.
Commons: Schlösschen Weiler – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Schloss Agnestal | Alexanderschloss | Altes Schloss (Neckarbischofsheim) | Wasserburg Altwiesloch | Burg und Schloss Daisbach | Bergfeste Dilsberg | Burg Dielheim | Burg Eberbach | Schloss Ehrstädt | Schloss Eichtersheim | Wasserburg Eschelbronn | Schloss Eschelbronn | Ruine Emichsburg | Wasserburg Gauangelloch | Burg Flinsbach | Harfenburg | Ruine Hirschburg | Schloss Hoffenheim | Burg Hohenhardt | Burg Horrenberg | Schloss Ilvesheim | Kronenburg | Kühburg | Mauersechseck | Schloss Neckarhausen | Burg Neidenstein | Schloss Neuhaus (Ehrstädt) | Burg Ohrsberg | Schloss Rauenberg | Burg Reichenstein | Burg Reihen | Schloss Rotenberg | Schanzenköpfle | Wasserschloss Schatthausen | Ruine Schauenburg | Burgschell | Burg Schlupferstadt | Burg Schwabeck | Schloss Schwetzingen | Burg Sinsheim | Jagdschloss Sorgenfrei | Burg Steinsberg | Burg Stolzeneck | Strahlenburg | Wachenburg | Burg Waldangelloch | Burg Waldeck | Schlösschen Weiler | Weinheimer Schloss | Burg Wersau | Schloss Wiesloch | Burg Windeck | Schloss Wiser | Burg Zuzenhausen

49.2108970530568.8745659588889Koordinaten: 49° 12′ 39,2″ N, 8° 52′ 28,4″ O