Stefanie Höfler

Stefanie Höfler (* 1978 in Leonberg)[1] ist eine deutsche Autorin von Kinder- und Jugendbüchern.

Leben

Stefanie Höfler studierte Germanistik, Anglistik und Skandinavistik an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und der University of Dundee/Schottland. Sie arbeitet als Lehrerin und Theaterpädagogin an einem Gymnasium im Schwarzwald.[2]

Ihre ersten vier Kinder- bzw. Jugendbuchveröffentlichungen Mein Sommer mit Mucks (2015), Der Tanz der Tiefseequalle (2017), Der große schwarze Vogel (2018) und Feuerwanzen lügen nicht im Verlag Beltz & Gelberg wurden von der Kritik positiv aufgenommen[2] und mehrfach ausgezeichnet, u. a. wurden alle vier für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert.

Im November 2021 und Januar 2022 hat sie die Poetik-Dozentur "kinderleicht&lesejung" des Hausacher LeseLenzes und der PH Karlsruhe inne.[3]

Bibliografie

  • Mein Sommer mit Mucks. Beltz & Gelberg, Weinheim 2015. ISBN 978-3-407-74725-9.
  • Tanz der Tiefseequalle. Beltz & Gelberg, Weinheim 2017. ISBN 978-3-407-82215-4.
  • Der große schwarze Vogel. Beltz & Gelberg, Weinheim 2018. ISBN 978-3-407-75433-2.
  • Helsin Apelsin und der Spinner. Beltz & Gelberg, Weinheim 2020. ISBN 978-3-407-75554-4.
  • Waldtage! Illustrationen: Claudia Weikert. Beltz & Gelberg, Weinheim 2020. ISBN 978-3-407-75810-1.
  • Feuerwanzen lügen nicht. Beltz & Gelberg, Weinheim 2022. ISBN 978-3-407-75684-8.

Auszeichnungen

  • Kurzbiografie und Rezensionen zu Werken von Stefanie Höfler bei Perlentaucher.
  • Ute Wegmann: Kinderbuchautorin Stefanie Höfler – "Es gibt immer auch was zu lachen", ein Gespräch im Deutschlandfunk am 29. Juli 2017
  • Katrin Hörnlein: Das Lachen im Weinen, Autorenporträt in der Zeit vom 14. März 2018
  • Offizielle Autorenseite des Verlags

Einzelnachweise

  1. Stefanie Höfler. In: Website des Internationalen Literaturfestivals Berlin. Abgerufen am 25. Mai 2022.
  2. a b Buchautor Stefanie Höfler, Rezensionsnotizen im Perlentaucher, online unter perlentaucher.de
  3. LeseLenz-Stipendien – LeseLenz. Abgerufen am 24. Juli 2021 (deutsch). 
  4. Stefanie Höfler gewinnt mit „Mein Sommer mit Mucks“ den Nachwuchspreis für deutschsprachige Kinder- und Jugendliteratur, Nachricht im Börsenblatt am 2. August 2015, online unter boersenblatt.net
  5. Buch des Monats | Archiv, des Instituts für Jugendliteratur, online unter jugendliteratur.at
  6. Leipziger Buchmesse / Lesefest Leipzig liest, Nachricht vom 17.03.16 zur Auszeichnung mit dem Leipziger Lesekompass 2016, online unter leipziger-buchmesse.de
  7. Mein Sommer mit Mucks: Deutscher Jugendliteraturpreis, Nominierung 2016, Kategorie: Kinderbuch, online unter djlp.jugendliteratur.org
  8. LUCHS-Preis März für Stefanie Höfler: „Tanz der Tiefseequalle“ in und von ZEIT Verlagsgruppe am 8. März 2017, online unter zeit-verlagsgruppe.de
  9. Tanz der Tiefseequalle: Deutscher Jugendliteraturpreis, Nominierung 2018, Kategorie: Jugendbuch, online unter djlp.jugendliteratur.org
  10. Jugendliteraturpreis - 2018. Abgerufen am 4. November 2021. 
  11. BuchMarkt Verlag K. Werner GmbH: Kranichsteiner Jugendliteratur-Stipendien 2019 gehen an Stefanie Höfler und Bettina Wilpert. In: BuchMarkt. 7. Februar 2019, abgerufen am 13. Februar 2019 (deutsch). 
  12. Nominierungen | AKJ. Abgerufen am 15. April 2019. 
  13. Reinhold-Schneider-Preis neu aufgelegt. Abgerufen am 24. Juli 2021. 
  14. Meet the author, illustrator and translator nominees of the Honour List 2020! Abgerufen am 24. Juli 2021 (englisch). 
  15. Lesekompass. Abgerufen am 24. Juli 2021. 
  16. Poetik-Dozentur „kinderleicht & lesejung“: Wie Lesen, Sehen und Schreiben zusammenhängen. Abgerufen am 25. Oktober 2021. 
  17. Deutscher Jugendliteratur Preis 2023 Nominierungen. Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V., abgerufen am 23. März 2023. 
Normdaten (Person): GND: 1067530649 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 532147093712525000964 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Höfler, Stefanie
KURZBESCHREIBUNG deutsche Autorin von Kinder- und Jugendbüchern
GEBURTSDATUM 1978
GEBURTSORT Leonberg