Stremtalradweg

Stremtalradweg (Kurzbezeichnung B56)
Gesamtlänge ca. 36 km
Lage
Burgenland
Startpunkt Stegersbach
47° 9′ 35″ N, 16° 9′ 59″ O47.15972216.166389

  • Karte mit allen Koordinaten von den Orten ab dem Startpunkt47.15972216.166389:
  • OSM
  • WikiMap
Zielpunkt Güssing
47° 3′ 33″ N, 16° 19′ 23″ O47.05916716.323056
Orte am Weg Österreich Burgenland
Bodenbelag Asphalt / Kies[1]
Höhendifferenz Aufstieg 87 m, Abstieg: 155 m[2]
Schwierigkeit leicht
Webadresse B56 Stremtalradweg
Routenverlauf
Kemeten
Ollersdorf
Litzelsdorf, Anschluss Berghäuser-Radweg
Stegersbach
Bocksdorf
Rauchwart, Anschluss Streuobstwiesen-Radweg
Abzweigung St. Michael
Tudersdorf
Abzweigung Deutsch Tschantschendorf
Abzweigung Tobaj
Güssing, Anschluss Burg-Güssing-Radweg, Öko-Energieradweg

Der Stremtalradweg „B56“ ist ein zirka 36 Kilometer langer Radrundweg im südlichen Burgenland. Er führt von Kemeten[3][4] entlang der Strem nach Güssing. Es besteht hier die Möglichkeit zur Weiterfahrt auf dem Burg-Güssing-Radweg bzw. den Öko-Energieradweg.

Sehenswertes entlang der Strecke

Einzelnachweise

  1. Stremtalradweg B56 auf fahr-radwege.com. Abgerufen am 29. April 2017.
  2. B56 Stremtalradweg (Memento vom 29. März 2015 im Internet Archive) auf burgenland.info. Abgerufen am 29. April 2017.
  3. Eröffnung des Stremtalradweg B56, auf bglv1.orf.at, abgerufen am 29. April 2017.
  4. Eröffnung Zwei neue Radwege@1@2Vorlage:Toter Link/www.prima-monatszeitung.at (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Mai 2019. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis., auf prima-monatszeitung.at, abgerufen am 29. April 2017.