Timaru International Motor Raceway

Timaru International Motor Raceway
Levels Raceway

Adresse:
South Canterbury Car Club, PO Box 4008, Timaru 7942, New Zealand

Timaru International Motor Raceway (Neuseeland)
Timaru International Motor Raceway (Neuseeland)
44° 17′ 47″ S, 171° 12′ 12″ O-44.296389171.203333Koordinaten: 44° 17′ 47″ S, 171° 12′ 12″ O
Streckenart: permanente Rennstrecke
Betreiber: South Canterbury Car Club
Eröffnung: 1967
Streckenlayout
Streckendaten
Streckenlänge: 2,4 km (1,49 mi)
Kurven: 10
https://southcanterburycarclub.org.nz/

Der Timaru International Motor Raceway (früher auch Levels Raceway genannt) ist eine permanente Motorsport-Rennstrecke in Neuseeland.

Geschichte

Die Strecke wurde 1967 unter dem Namen Levels Raceway mit einer Länge von 1,6 km eröffnet und ist damit Neuseelands zweitälteste permanente Motorsportanlage. 1988 erfolgte eine Streckenverlängerung auf 2,4 km. Bis 2021 war der Kurs mit einer FIA-Grad-3-Einstufung auch für internationale Wettbewerbe homologiert.[1] Diese Homologation ist mittlerweile erloschen.

Streckenbeschreibung

Die Strecke wird entgegen des Uhrzeigersinns befahren und besitzt 2 grundsätzliche Streckenvarianten von 2,4 bzw. 1,6 km Länge sowie eine zusätzliche optionale Schikane.

Veranstaltungen

  • NZ Super Truck Championship
  • Toyota Racing Series
  • South Island Endurance Series
  • Timaru auf Rennstreckendatenbank Racing-Circuits.Info (englisch)
  • Timaru International Motor Raceway auf Eventdatenbank Racing-Calender.net (englisch)

Einzelnachweise

  1. FIA: LIST OF FIA LICENSED CIRCUITS. In: fia.com. 29. Juni 2020, abgerufen am 23. August 2023 (englisch). 

Aktuelle Kurse: Hampton Downs | Manfeild Circuit Chris Amon | Mike Pero Motorsport Park | Pukekohe Park Raceway | Taupo | Teretonga Park | Timaru

Ehemalige Kurse: Hamilton