U-Bahnhof Großreuth bei Schweinau

Bahnsteigebene
U3 Bahnhof Großreuth bei Schweinau

Der U-Bahnhof Großreuth bei Schweinau (Kurzbezeichnung des Betreibers: GR) ist ein Bahnhof der Nürnberger U-Bahn und wurde nach Plänen des Pilsacher Architekturbüros Berschneider + Berschneider errichtet.[1] Der U-Bahnhof wurde am 15. Oktober 2020 eröffnet.[2] Er ist 898 m[3] vom U-Bahnhof Gustav-Adolf-Straße entfernt und stellt den vorübergehenden südwestlichen Endbahnhof der Linie U3 dar. Schon bei seiner Eröffnung war der Weiterbau der U3 zu mindestens zwei weiteren Stationen im Anschluss (geplante Namen „Kleinreuth bei Schweinau“ und „Gebersdorf“) politisch beschlossen und teilweise bereits im Gang.

Lage und Infrastruktur

Lageplan Großreuth
Lageplan Großreuth

Der etwa 239 Meter lange Bahnhof liegt im gleichnamigen Nürnberger Stadtteil Großreuth bei Schweinau und erstreckt sich unterirdisch in Ost-West-Ausrichtung parallel zur rund 225 m entfernten Rothenburger Straße zwischen der Kreuzung Züricher Straße / Gerhart-Hauptmann-Straße und der Hartungstraße. Baubeginn war mit dem ersten Rammschlag am 17. Oktober 2014, die Betriebsaufnahme erfolgte - aufgrund der Covid-19-Pandemie - ohne weitere Feierlichkeiten am 15. Oktober 2020. Der Bahnhof ist der erste der U3, welcher vollständig außerhalb des Rings liegt. Die Endbahnhöfe vor Eröffnung dieser Haltestelle liegen jeweils auf dem Ring und bieten Umsteigemöglichkeit zum Ringbus 35/65.

Hinter dem U-Bahnhof schließt sich unter der Appenzeller Straße ein rund 235 m langer, zweigleisiger Tunnel an, welcher vorübergehend als Abstell- bzw. Wendeanlage genutzt wird.

Architektur

Das Bauwerk liegt in einfacher Tiefenlage (ungefähr 8,60 m) unter der Erdoberfläche. Es gibt also kein Verteilergeschoss. An jedem Bahnsteigende befinden sich Fest- und Rolltreppen sowie auf der Westseite eine Aufzugsanlage, die eine direkte Verbindung zur Oberfläche darstellen. Über insgesamt sieben Lichtkuppeln tritt Tageslicht auf die Bahnsteigebene. Die Bahnsteigwände wurden mit einem Himmel- und Wolkenmotiv auf Aluminiumpaneelen gestaltet.[4]

Linien

Der Bahnhof wird ausschließlich von der Linie U3 bedient. Anders als bei den meisten anderen U-Bahnhöfen im Nürnberger Netz und im Gegensatz zu allen Endpunkten der U-Bahn wird er weder von Bus- noch von Straßen- oder S-Bahnlinien bedient. Die nächsten Bushaltestellen sind – jeweils in einigen hundert Metern Entfernung – entlang der Rothenburger Straße die Haltestellen "Regelsbacher Straße", "Lehrberger Straße" und "Züricher Straße" (Buslinien 70,71,72,73 bzw. N8 und 117) sowie entlang der Wallensteinstraße die Haltestellen "Bayerischer Rundfunk" und "alte Wallensteinstraße" (Buslinie 69)

Linie Verlauf Takt
U3 Großreuth bei Schweinau – Gustav-Adolf-Straße – Sündersbühl – Rothenburger Straße – Plärrer – Opernhaus – Hauptbahnhof – Wöhrder Wiese – Rathenauplatz – Maxfeld – Kaulbachplatz – Friedrich-Ebert-Platz – Klinikum Nord – Nordwestring
Stand: Fahrplanwechsel Dezember 2023
5 min
3–4 min (zur HVZ)
10 min (sonn-/feiertags)

Galerie

  • Bahnsteigebene
    Bahnsteigebene
  • Zugang West
    Zugang West
  • Zugang Ost
    Zugang Ost
  • Aufzug zum Bahnsteig
    Aufzug zum Bahnsteig
  • Aufzug an der Bahnsteigebene
    Aufzug an der Bahnsteigebene
  • Stationsname an den Bahnsteigwänden
    Stationsname an den Bahnsteigwänden
  • U-Bahnschild am Osteingang
    U-Bahnschild am Osteingang

Siehe auch

Weblinks

Commons: U-Bahnhof Großreuth bei Schweinau – Sammlung von Bildern
  • Informationen zum Bau des Bahnhofs auf den Seiten des Nürnberger U-Bahnbauamtes
  • Infografik auf den Seiten des Nürnberger U-Bahnbauamtes

Einzelnachweise

  1. 20 Oktober 2020 15:02 Uhr: München zeigt Berschneider-Werk. Abgerufen am 24. Oktober 2020. 
  2. U3-Verlängerung: Betrieb soll Ende des Jahres starten. Auf nordbayern.de, vom 21. Januar 2020, abgerufen am 29. Januar 2020
  3. Anliegerinfo zum Rohbaubeginn U-Bahn U3 Südwest Bauabschnitt 2.1 [PDF] auf nuernberg.de, S. 2, vom August 2014, abgerufen am 29. Januar 2020
  4. U-Bahnhof Großreuth bei Schweinau [PDF] auf nuernberg.de, abgerufen am 29. Januar 2020

Linien: U1 | U2 | U3  •  Ehemalige Linienbezeichnungen: U11 | U21

Fahrzeuge: Typ DT3 / DT3-F | Typ G1  •  Ehemalige Fahrzeuge: Typ A | Typ DT1 | Typ DT2

Bahnhöfe: Aufseßplatz | Bauernfeindstraße | Bärenschanze | Eberhardshof | Flughafen | Frankenstraße | Friedrich-Ebert-Platz | Fürth Hauptbahnhof | Gebersdorf | Gemeinschaftshaus | Gostenhof | Großreuth bei Schweinau | Gustav-Adolf-Straße | Hardhöhe | Hasenbuck | Hauptbahnhof | Herrnhütte | Hohe Marter | Jakobinenstraße | Kaulbachplatz | Kleinreuth bei Schweinau | Klinikum | Klinikum Nord | Langwasser Mitte | Langwasser Nord | Langwasser Süd | Lorenzkirche | Maffeiplatz | Maxfeld | Maximilianstraße | Messe | Muggenhof | Nordostbahnhof | Nordwestring | Opernhaus | Plärrer | Rathaus | Rathenauplatz | Rennweg | Röthenbach | Rothenburger Straße | Scharfreiterring | Schoppershof | Schweinau | Stadthalle | St. Leonhard | Stadtgrenze | Sündersbühl | Weißer Turm | Wöhrder Wiese | Ziegelstein

49.43930611.024337Koordinaten: 49° 26′ 21,5″ N, 11° 1′ 27,6″ O