Willie Honeman

William „Willie“ Honeman, auch Bill Honeman, (* 20. Juli 1908; † 19. August 1996) war ein US-amerikanischer Bahnradsportler.

Lebensweg

Willie Honeman begann mit dem Radsport 1923, im Alter von 15 Jahren. 1924 wurde er US-amerikanischer Junioren-Meister. Von 1930 bis 1935 war er Profi und fuhr auch Rennen in Europa. So gewann er 1934 das französische Sprintturnier Grand Prix de l’Armistice. Von 1934 bis 1936 wurde er dreimal in Folge US-amerikanischer Meister im Sprint. Er war der erste, der als Champion das Stars-and-Stripes-Trikot erhielt zum Zeichen seiner Meisterschaft (zuvor hüllten sich die Fahrer in eine Fahne). Er startete auch bei Sechstagerennen. 1936 beendete er seine sportliche Laufbahn und ging wieder in seinen erlernten Beruf als Zeichner zurück.[1]

Honeman engagierte sich vielfältig für den Radsport. Er propagierte das Tragen von Sturzhelmen, organisierte Radrennen, war als Trainer aktiv und unterstützte das Management des Encino Velodrome. Er publizierte Artikel über Training und empfahl die Steinzeit-Diät; 1976 schrieb er das Buch American Velodrome Track Racing.[2] In den 1930er Jahren machte er auch Werbung für Camel-Zigaretten und pries deren gute Wirkung auf die Verdauung.[3] 1994 wurde Willie Honeman in die United States Bicycling Hall of Fame aufgenommen.

Einzelnachweise

  1. Bund Deutscher Radfahrer (Hrsg.): Radsport. Nr. 1/ 1966. Berlin 1966, S. 16. 
  2. Auszug aus „Das Paläo-Prinzip der gesunden Ernährung im Ausdauersport Leseprobe aus dem Sportwelt Verlag@1@2Vorlage:Toter Link/www.sportweltverlag.de (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im März 2018. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (PDF; 1,5 MB)
  3. Champion Bicycle Sprinter says: „Me for Camels“ in The Day vom 31. März 1937

Weblinks

  • Willie Honeman in der Datenbank von Radsportseiten.net
  • Willie Honeman auf usbhof.org
US-amerikanische Meister im Sprint

1889–1892 Willie Windle | 1894 Arthur Augustus Zimmerman | 1895–1897 Eddie-Christian Bald | 1898 Tom Butler | 1899 Tom Cooper | 1900 Major Taylor | 1901–1916, 1918, 1921 Frank Kramer | 1919 Ray Eaton | 1917, 1920 Arthur Spencer | 1922, 1923, 1926 William Spencer | 1924 Adison Spencer | 1925, 1928, 1929 Freddie Spencer | 1926 Bart Bowen | 1927 Harris Horder | 1930–1932 Cecil Walker | 1933 George Dempsey | 1934–1936 Willie Honeman | 1937 Mathias Engel | 1938 Albert Sellinger | 1939 George Shipman | 1940 Mike Francoise | 1941 Tom Saetta | 1965, 1967 Jack Simes | 1966, 1968 Jack Disney | 1969 Tim Mountford | 1970 Skip Cutting | 1971, 1972 Gary Campbell | 1973 Roger Young | 1974, 1975 Steve Woznick | 1976–1979 Leigh Barczewski | 1980, 1982, 1983, 1985 Mark Gorski | 1981 Leslie Barczewski | 1984 Nelson Vails | 1986, 1987 Scott Berryman | 1988–1992 Ken Carpenter | 1993, 1999–2001 Marty Nothstein | 2003, 2005 Stephen Alfred | 2004, 2007 Michael Blatchford | 2006 Gideon Massie | 2008 James Davis Watkins | 2012, 2013, 2014, 2015 Matthew Baranoski | 2016 David Espinoza | 2017, 2019 James Mellen | 2018 Sandor Delgado | 2022 James Alvord

Die Resultate sind nicht vollständig.

Personendaten
NAME Honeman, Willie
ALTERNATIVNAMEN Honeman, William (wirklicher Name); Honeman, Bill (Kurzname)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Radrennfahrer
GEBURTSDATUM 20. Juli 1908
STERBEDATUM 19. August 1996