Willie Windle

Willie Windle
Zur Person
Vollständiger Name William Windle
Spitzname Wee Willie
Geburtsdatum 2. November 1870
Sterbedatum 8. September 1936
Nation Vereinigte Staaten
Disziplin Bahn
Wichtigste Erfolge
Nationale Meisterschaften
1889–1891 US-Meister im Sprint

William „Willie“ Windle (* 2. November 1870 in Millbury, Massachusetts; † 8. September 1936 ebenda) war ein US-amerikanischer Radrennfahrer.

Willie Windle gehörte zur ersten Generation der Radrennfahrer; er betrieb den Radsport noch auf dem Hochrad. Da er sehr zierlich gebaut war, wurde er „Wee Willie“ (kleiner Willie) genannt. Von 1889 bis 1892 wurde Windle viermal in Folge US-amerikanischer Meister im Sprint.

Mehrfach stellte Windle Welt- sowie nationale Rekorde auf. So fuhr er am 7. Oktober 1892 in Hampden Park in Boston bei starkem Wind die Meile in 2:02,45 Minuten und verbesserte damit seinen eigenen Weltrekord über 2:04 Minuten. Dabei fungierte über je eine halbe Meile ein Dreisitzer als Schrittmacher.[1]

1895 erklärte Willie Windle seinen Rücktritt vom Radsport.[2] Anschließend reiste er als Evangelist einige Jahre durch die USA.[3]

Der spätere Sprint-Weltmeister aus den USA, Major Taylor, bezeichnete Windle neben Arthur Augustus Zimmerman als sein Vorbild. Er erinnerte sich in seinen Memoiren, dass ihn Windle als Jugendlichen bei einer Begegnung äußerst freundlich behandelt und seine Hand geschüttelt hätte. Dieses Erlebnis war für den farbigen Taylor bedeutsam, da er später, als er erfolgreich wurde, in der Sportszene starken Repressalien ausgesetzt war.[4]

Literatur

  • John C Crane, Robert Wayland Dunbar, Millbury (Mass.): Centennial history of the town of Millbury, Massachusetts, including vital statistics, 1850-1899, The Town, Millbury, 1915, S. 605.

Einzelnachweise

  1. Boston Evening Transcript, 8. Oktober 1892
  2. Oswego Daily Times, 21. September 1895 (PDF; 219 kB)
  3. The Jennings Daily Record, 25. April 1902 (PDF; 1,6 MB)
  4. Andrew Ritchie: Major Taylor: The Extraordinary Career of a Champion Bicycle Racer. Johns Hopkins University Press 1988. S. 27

Weblinks

  • Willie Windle in der Datenbank von Radsportseiten.net
  • Willie Windle in der Datenbank Find a Grave (englisch)
US-amerikanische Meister im Sprint

1889–1892 Willie Windle | 1894 Arthur Augustus Zimmerman | 1895–1897 Eddie-Christian Bald | 1898 Tom Butler | 1899 Tom Cooper | 1900 Major Taylor | 1901–1916, 1918, 1921 Frank Kramer | 1919 Ray Eaton | 1917, 1920 Arthur Spencer | 1922, 1923, 1926 William Spencer | 1924 Adison Spencer | 1925, 1928, 1929 Freddie Spencer | 1926 Bart Bowen | 1927 Harris Horder | 1930–1932 Cecil Walker | 1933 George Dempsey | 1934–1936 Willie Honeman | 1937 Mathias Engel | 1938 Albert Sellinger | 1939 George Shipman | 1940 Mike Francoise | 1941 Tom Saetta | 1965, 1967 Jack Simes | 1966, 1968 Jack Disney | 1969 Tim Mountford | 1970 Skip Cutting | 1971, 1972 Gary Campbell | 1973 Roger Young | 1974, 1975 Steve Woznick | 1976–1979 Leigh Barczewski | 1980, 1982, 1983, 1985 Mark Gorski | 1981 Leslie Barczewski | 1984 Nelson Vails | 1986, 1987 Scott Berryman | 1988–1992 Ken Carpenter | 1993, 1999–2001 Marty Nothstein | 2003, 2005 Stephen Alfred | 2004, 2007 Michael Blatchford | 2006 Gideon Massie | 2008 James Davis Watkins | 2012, 2013, 2014, 2015 Matthew Baranoski | 2016 David Espinoza | 2017, 2019 James Mellen | 2018 Sandor Delgado | 2022 James Alvord

Die Resultate sind nicht vollständig.

Personendaten
NAME Windle, Willie
ALTERNATIVNAMEN Windle, William (vollständiger Name); Windle, Wee Willie (Spitzname)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Radrennfahrer
GEBURTSDATUM 2. November 1870
GEBURTSORT Millbury, Massachusetts
STERBEDATUM 8. September 1936
STERBEORT Millbury, Massachusetts