Yellow Cup Dezember 2017

Yellow Cup ⅩⅬⅥ (Dezember 2017)
Logo des Yellow Cups
Yellow Cup Russland Russland (3. Titel)
Beginn 29. Dezember 2017
Ende 30. Dezember 2017
Stadion Eulachhalle
Mannschaften 4
Spiele 4
Tore 211  (ø 52,75 pro Spiel)
Zuschauer 4.845 (ø 1.211 pro Spiel)
Torschützenkönig Schweiz  Lukas von Deschwanden (19)
Gelbe Karten 22  (ø 5,5 pro Spiel)
Zeitstrafe Zeitstrafen 18  (ø 4,5 pro Spiel)
Rote Karten 0  (ø 0 pro Spiel)
Blaue Karten 0  (ø 0 pro Spiel)
← ⅩⅬⅤ (Januar 2017)
ⅩⅬⅦ (2019) →

Der Yellow Cup ⅩⅬⅥ (Dezember 2017) war der 46. Yellow Cup.[1]

Modus

In dieser Austragung spielten 4 Mannschaften im Modus „K.-o.-System“ um den Pokal.

Resultate

Turnierbaum

  Halbfinale     Finale
                 
   
   Schweiz Schweiz 32
   Serbien Serbien 28    
       Schweiz Schweiz 29
       Russland Russland 30
   Russland Russland 25      
   Rumänien Rumänien 18    
  Spiel um Platz 3
 Serbien Serbien 21
 Rumänien Rumänien 28

Spiele

Halbfinale

29. Dezember 2017
18:20 Uhr
Schweiz Schweiz 32 : 28 Serbien Serbien Eulachhalle
Zuschauer: 1550
Schiedsrichter: Gubica, Milošević Kroatien
meiste Tore: von Deschwanden (11) (18 : 15) meiste Tore: Đorđić (10)
Strafen: 2× 2× Spielbericht
Strafen: 2× 4×
29. Dezember 2017
21:00 Uhr
Russland Russland 25 : 18 Rumänien Rumänien Eulachhalle
Zuschauer: 755
Schiedsrichter: Brunner, Salah Schweiz
meiste Tore: Dibirow (6) (13 : 10) meiste Tore: Rotaru (4)
Strafen: 3× 3× Spielbericht
Strafen: 3× 1×

Finale

30. Dezember 2017
18:20 Uhr
Schweiz Schweiz 29 : 30 Russland Russland Eulachhalle
Zuschauer: 1620
Schiedsrichter: Gubica, Milošević Kroatien
meiste Tore: von Deschwanden (8) (16 : 14) meiste Tore: Schitnikow (8)
Strafen: 3× 3× Spielbericht
Strafen: 3× 2×

Spiel um Platz 3

30. Dezember 2017
21:00 Uhr
Serbien Serbien 21 : 28 Rumänien Rumänien Eulachhalle
Zuschauer: 920
Schiedsrichter: Sager, Styger Schweiz
meiste Tore: Marsenić (8) (13 : 15) meiste Tore: Csepreghi (6)
Strafen: 3× 2× Spielbericht
Strafen: 3× 1×

Torschützenliste

Bei gleicher Anzahl von Treffern sind die Spieler alphabetisch geordnet.

Pl. Spieler Land Tore
1. Lukas von Deschwanden Schweiz Schweiz 19
2. Petar Đorđić Serbien Serbien 14
3. Timur Dibirow Russland Russland 11
Mijajlo Marsenić Serbien Serbien
Dmitri Schitnikow Russland Russland

Auszeichnungen

Auszeichnung Spieler Land
MVP Timur Dibirow Russland Russland
Bester Torhüter Nikola Portner Schweiz Schweiz
Fairnesspreis - Rumänien Rumänien
Pechvogelpreis Nemanja Ilić Serbien Serbien
Besondere Verdienste Jérôme Waldbauer Hotel Banana City

Einzelnachweise

  1. 46. Yellow Cup. Zahlen und Fakten. Abgerufen am 2. Juli 2018. 
V
Spielzeiten des Schweizer Yellow Cup
70er
Ⅰ (1972) Ⅱ (1973) Ⅲ (1974) Ⅳ (1975) Ⅴ (1977) Ⅵ (1978) Ⅶ Januar (1979)
Ⅷ Dezember (1979)
80er
Ⅸ (1980) Ⅹ (1981) ⅩⅠ (1982) ⅩⅡ (1983) ⅩⅢ (1984) ⅩⅣ (1985) ⅩⅤ (1986) ⅩⅥ (1987) ⅩⅦ (1988) ⅩⅧ (1989)
90er
ⅩⅨ (1990) ⅩⅩ (1991) ⅩⅩⅠ (1992) ⅩⅩⅡ (1993) ⅩⅩⅢ (1994) ⅩⅩⅣ (1995) ⅩⅩⅤ (1996) ⅩⅩⅥ (1997) ⅩⅩⅦ (1998) ⅩⅩⅧ (1999)
00er
ⅩⅩⅨ (2000) ⅩⅩⅩ (2001) ⅩⅩⅩⅠ (2002) ⅩⅩⅩⅡ (2003) ⅩⅩⅩⅢ (2005) ⅩⅩⅩⅣ (Januar 2006)
ⅩⅩⅩⅤ (Dezember 2006)
ⅩⅩⅩⅥ (2007) ⅩⅩⅩⅦ (2009)
10er
ⅩⅩⅩⅧ (2010) ⅩⅩⅩⅨ (2011) ⅩⅬ (2012) ⅩⅬⅠ (Januar 2013)
ⅩⅬⅡ (Dezember 2013)
ⅩⅬⅢ (2015) ⅩⅬⅣ (2016) ⅩⅬⅤ (Januar 2017)
ⅩⅬⅥ (Dezember 2017)
ⅩⅬⅦ (2019)
VD
Saison 2017/18 der Schweizer Handballwettbewerbe
Männer
Meisterschaft

Nationalliga A | Nationalliga B | Hochschulmeisterschaft

Cup

Schweizer Cup | SuperCup

Cup

SHV-Grossfeld-Cup

Meisterschaft

Masters

Frauen
Meisterschaft

SPAR Premium League 1 | SPAR Premium League 2  | Hochschulmeisterschaft

Cup

Schweizer Cup | SuperCup

Meisterschaft

Masters

Junioren
Meisterschaft

Regionalauswahl | U19 (Elite / Inter) | U17 (Elite / Inter) | U15 (Elite / Inter) | U13 (Elite / Inter)

Meisterschaft

Masters U19 | Masters U17

Juniorinnen
Meisterschaft

Regionalauswahl | U19 (Elite / Inter) | U17 (Elite / Inter) | U15 (Elite / Inter) | U13 (Elite / Inter)

Meisterschaft

Masters U19 | Masters U17