Das Geheimnis der Pagode

Film
Titel Das Geheimnis der Pagode
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch
Erscheinungsjahr 1917
Länge ca. 63 Minuten
Stab
Regie Rudolf Meinert
Drehbuch Leopold Bauer
Besetzung
  • Hans Mierendorff: Harry Higgs

Das Geheimnis der Pagode ist ein Kriminalfilm der deutschen Filmreihe Harry Higgs. Er entstand 1917 unter der Regie von Rudolf Meinert mit Hans Mierendorff in der Hauptrolle des Detektivs.

Handlung

Der Millionär van Geldern besitzt fünf Miniatur-Pagoden, die ihm jedoch gestohlen werden. In einer dieser Pagoden hat van Geldern den Plan eines Verstecks von vier riesigen Diamanten deponiert. Der Privatdetektiv Harry Higgs wird eingeschaltet, und ihm gelingt es tatsächlich, den Dieb und seine Komplizin dingfest zu machen.

Produktionsnotizen

Das Geheimnis der Pagode passierte im August 1917 die Zensur und erhielt in Deutschland Jugendverbot. In Österreich-Ungarn, wo man den Film ab dem 27. Juni 1918 sehen konnte, besaß er eine Länge von rund 1600 Meter.

Die Bauten schuf Manfred Noa.

Kritik

In Paimann’s Filmlisten ist zu lesen: „Stoff und Szenerie recht gut Photos und Spiel sehr gut.“[1]

Einzelnachweise

  1. Originals vom 25. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/old.filmarchiv.at

Weblinks

  • Das Geheimnis der Pagode bei The German Early Cinema Database, DCH Cologne.
  • Das Geheimnis der Pagode bei filmportal.de
Filme der „Harry Higgs“-Filmreihe

John Rool (1916) | Der gelbe Ulster (1916) | Mein ist die Rache (1916) | Das Mysterium des Schlosses Clauden (1917) | Die Fußspur (1917) | Giovannis Rache (1917) | Das Gesicht am Fenster (1917) | Das Geheimnis der Pagode (1917) | Der Saratogakoffer (1917) | Sein fünfter Fall (1917) | Die sterbenden Perlen (1918) | Der Wüstendiamant (1918) | Nur um tausend Dollar (1918) | Doktor Humsons Lebenswerk (1918) | Das neueste Erlebnis (1918) | Halloh. Hier Harry Higgs, wer dort? (1919) | Der goldene Pol (1919) | Das Haus gegenüber (1919) | Discretion (1919) | Der Mann im Nebel (1920

Filme von Rudolf Meinert

Die Fächermalerin (1913) | Oberst Chabert (1914) | Die Standuhr (1914) | Detektiv Braun (1914) | Der Hund von Baskerville (1914) | William Voss (1915) | Glaubensketten (1916) | John Rool (1916) | Mein ist die Rache (1916) | Der gelbe Ulster (1916) | Das Mysterium des Schlosses Clauden (1916) | Die Fußspur (1917) | Giovannis Rache (1917) | Der Saratogakoffer (1917) | Der goldene Pol (1918) | Nur um 1000 Dollar (1918) | Die sterbenden Perlen (1918) | Der Gast aus der vierten Dimension (1918) | Ferdinand Lassalle (1918) | Das Spielzeug der Zarin (1919) | Das Haupt des Juarez (1920) | Marie Antoinette (1922) | Dudu, ein Menschenschicksal (1923) | Rosenmontag (1924) | Die rote Maus (1925) | Die elf Schill'schen Offiziere (1926) | Die Vorbestraften (1927) | Laster der Menschheit (1927) | Der Fall des Staatsanwalts M … (1928) | Die weißen Rosen von Ravensberg (1929) | Das grüne Monokel (1929) | Masken (1930) | Das Lied der Nationen (1931) | La chanson des nations (1931) | Die elf Schill’schen Offiziere (1932) | Het meisje met den blauwen hoed (1934) | De vier mullers (1935) | Alles für die Firma (1935)