Gyula Justh

Gyula Justh

Gyula Justh von Neczpál (* 13. Januar 1850 in Necpál, Komitat Turóc; † 9. Oktober 1917 in Budapest) war ein ungarischer Politiker und Präsident des Ungarischen Abgeordnetenhauses.

Leben

Nach dem Jurastudium wurde Justh 1876 Oberstuhlrichter des Kreises Gyula und übernahm 1879 die Bewirtschaftung seiner Güter in Tornya im Komitat Csanád. Ab 1884 war Justh Reichstagsabgeordneter der Unabhängigkeitspartei für den Wahlbezirk Makó (Komitat Csanád). 1893 wurde er Präsident dieser Partei, trat jedoch schon 1895 zu Gunsten von Ferenc Kossuth zurück. Justh hatte 1899 entscheidenden Anteil am Sturz der Regierung von Dezső Bánffy und diente ab 1905 als Präsident des Abgeordnetenhauses im Ungarischen Reichstag. 1909 sah er sich nach dem Widerstand gegen seine Forderung einer von Österreich unabhängigen Notenbank für Ungarn zum Rücktritt gezwungen.

Literatur

  • Ágnes Kenyeres et al.: Justh Gyula. In: Magyar életrajzi lexikon. Akadémiai Kiadó, Budapest 1967 (arcanum.com). 
  • József Szinnyei: Justh Gyula (neczpáli). In: Magyar írók élete és munkái. Band 5. Hornyánszky, Budapest 1897 (arcanum.com). 
Commons: Gyula Justh – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Präsidenten des Abgeordnetenhauses

Dénes Pázmándy (1848–1849) | Pál Almásy (1849) | Kálmán Ghyczy (1861) | Károly Szentiványi (1865–1869) | Pál Somssich (1869–1872) | István Bittó (1872–1874) | Béla Perczel (1874–1875) | Kálmán Ghyczy (1875–1879) | József Szlávy (1879–1880) | Tamás Péchy (1880–1892) | Dezső Bánffy (1892–1895) | Dezső Szilágyi (1895–1898) | Dezső Perczel (1899–1901) | Albert Apponyi (1901–1903) | Dezső Perczel (1903–1905) | Gyula Justh (1905–1909) | Sándor Gál (1909–1910) | Albert Berzeviczy (1910–1911) | Lajos Návay (1911–1912) | István Tisza (1912–1913) | Pál Beöthy (1913–1917) | Károly Szász (1917–1918)

Tibor Zsitvay (1927–1929) | László Almásy (1929–1935) | Sándor Sztranyavszky (1935–1938) | Gyula Kornis (1938) | Kálmán Darányi (1938–1939) | András Tasnády Nagy (1939–1945)

Normdaten (Person): GND: 1012930025 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 171336106 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Justh, Gyula
ALTERNATIVNAMEN Justh von Neczpál, Gyula (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG ungarischer Politiker und Präsident des Abgeordnetenhauses
GEBURTSDATUM 13. Januar 1850
GEBURTSORT Necpál, Komitat Turóc
STERBEDATUM 9. Oktober 1917
STERBEORT Budapest