Károly Szász

Károly Szász, 1916

Károly Szász von Szemerja (* 11. November 1865 in Szabadszállás, Komitat Pest-Pilis-Solt; † 21. März 1950 in Budapest) war ein ungarischer Politiker, Journalist, Schriftsteller und Präsident des Abgeordnetenhauses.

Leben

Szász studierte Jura in Budapest und Straßburg und promovierte 1888. Im selben Jahr wurde er im k.u. Ministerium für Kultus und Unterricht Zuständiger für die Hochschulen. Daneben betätigte sich Szász als Schriftsteller und schrieb einige Theaterstücke. Er galt als Kritiker der modernen literarischen Strömungen und der Werke Endre Adys. Von 1910 bis 1918 war Szász als Mitglied der Partei der Arbeit Reichstagsabgeordneter für den Wahlkreis Enying. 1916 wurde er zum Geheimen Rat ernannt und Mitglied der Kisfaludy-Gesellschaft. Nach Rücktritt von Pál Beöthy wurde Szász am 3. Juli 1917 Präsident des Abgeordnetenhauses und übte dieses Amt bis zum 16. November 1918 aus.

Literatur

  • József Sennyey: Szász Károly (szemerjai, legifjabb). In: Magyar írók élete és munkái. Band 13. Hornyánszky, Budapest 1909 (arcanum.com). 
  • József Bölöny, Károly Jónás: A Magyar Országgyűlés tisztségviselőinek adatai. In: Magyarország Törvényhozó Testületei. Budapest 2015. 
  • I. Ress: Szász von Szemerja, Károly. In: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950 (ÖBL). Band 14, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 2015, ISBN 978-3-7001-7794-4, S. 123.
Commons: Károly Szász – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Präsidenten des Abgeordnetenhauses

Dénes Pázmándy (1848–1849) | Pál Almásy (1849) | Kálmán Ghyczy (1861) | Károly Szentiványi (1865–1869) | Pál Somssich (1869–1872) | István Bittó (1872–1874) | Béla Perczel (1874–1875) | Kálmán Ghyczy (1875–1879) | József Szlávy (1879–1880) | Tamás Péchy (1880–1892) | Dezső Bánffy (1892–1895) | Dezső Szilágyi (1895–1898) | Dezső Perczel (1899–1901) | Albert Apponyi (1901–1903) | Dezső Perczel (1903–1905) | Gyula Justh (1905–1909) | Sándor Gál (1909–1910) | Albert Berzeviczy (1910–1911) | Lajos Návay (1911–1912) | István Tisza (1912–1913) | Pál Beöthy (1913–1917) | Károly Szász (1917–1918)

Tibor Zsitvay (1927–1929) | László Almásy (1929–1935) | Sándor Sztranyavszky (1935–1938) | Gyula Kornis (1938) | Kálmán Darányi (1938–1939) | András Tasnády Nagy (1939–1945)

Normdaten (Person): GND: 1050123921 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: nb2022016662 | VIAF: 79179026 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Szász, Károly
ALTERNATIVNAMEN Szász von Szemerja, Károly (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG ungarischer Politiker, Journalist, Schriftsteller und Präsident des Abgeordnetenhauses
GEBURTSDATUM 11. November 1865
GEBURTSORT Szabadszállás, Komitat Pest-Pilis-Solt
STERBEDATUM 21. März 1950
STERBEORT Budapest