Liste der Baudenkmäler in Sand in Taufers

Die Liste der Baudenkmäler in Sand in Taufers (italienisch Campo Tures) enthält die 48 als Baudenkmäler ausgewiesenen Objekte auf dem Gebiet der Gemeinde Sand in Taufers in Südtirol.

Basis ist das im Internet einsehbare offizielle Verzeichnis der Baudenkmäler in Südtirol. Dabei kann es sich beispielsweise um Sakralbauten, Wohnhäuser, Bauernhöfe und Adelsansitze handeln. Die Reihenfolge in dieser Liste orientiert sich an der Bezeichnung, alternativ ist sie auch nach der Adresse oder dem Datum der Unterschutzstellung sortierbar.

Liste

Foto   Bezeichnung Standort Eintragung Beschreibung Metadaten
BW Datei hochladen Alte Schule in Ahornach
ID: 50632

46° 55′ 33″ N, 11° 58′ 39″ O
26. Okt. 2021
(BLR-LAB 916)
Schulgebäude aus dem späten 19. Jahrhundert
KG: Ahornach


BW Datei hochladen Aschbach mit Kornkasten und Backofen
ID: 16910

46° 55′ 50″ N, 11° 56′ 38″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2367)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Ahornach
Bauparzelle: 155


jaBildstock an der Tauferer Brücke Datei hochladen Bildstock an der Tauferer Brücke
ID: 16945

46° 55′ 18″ N, 11° 56′ 59″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2367)
Bildstock
KG: Sand in Taufers
Bauparzelle: 218


BW Datei hochladen Drassl
ID: 16942

46° 55′ 51″ N, 11° 56′ 13″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2367)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Sand in Taufers
Bauparzelle: 175


BW Datei hochladen Garberstöckl (Weisner-)
ID: 16944

46° 55′ 15″ N, 11° 57′ 4″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2367)
Bildstock
KG: Sand in Taufers
Bauparzelle: 206


BW Datei hochladen Grüner mit Thomaskapelle
ID: 16925

46° 53′ 34″ N, 11° 54′ 43″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2367)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Mühlen
Bauparzelle: 162
Grundparzelle: 811/1


jaHeilig-Kreuz-Kapelle Datei hochladen Heilig-Kreuz-Kapelle
ID: 16908

46° 55′ 22″ N, 11° 56′ 59″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2367)
Kapelle
KG: Ahornach
Bauparzelle: 150


BW Datei hochladen Jägerhaus
ID: 16933

46° 55′ 3″ N, 11° 57′ 9″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2367)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Sand in Taufers
Bauparzelle: 7


jaJosef-Jungmann-Straße 2 Datei hochladen Josef-Jungmann-Straße 2
ID: 16932

46° 55′ 4″ N, 11° 57′ 8″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2367)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Sand in Taufers
Bauparzelle: 6/1


BW Datei hochladen Kapelle beim Auer
ID: 16928

46° 56′ 40″ N, 12° 4′ 35″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2367)
Kapelle
KG: Rein
Bauparzelle: 43/2


BW Datei hochladen Kapelle beim Ebner
ID: 16926

46° 57′ 11″ N, 12° 4′ 11″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2367)
Kapelle
KG: Rein
Bauparzelle: 5/2


BW Datei hochladen Kapelle beim Eppacher
ID: 16929

46° 56′ 37″ N, 12° 5′ 13″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2367)
Kapelle
KG: Rein
Bauparzelle: 52


jaKapelle beim Oberpichler Datei hochladen Kapelle beim Oberpichler
ID: 16931

46° 57′ 11″ N, 12° 3′ 56″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2367)
Kapelle
KG: Rein
Grundparzelle: 82


BW Datei hochladen Kapelle beim Rainer in Oberpoyen
ID: 16911

46° 56′ 27″ N, 11° 57′ 4″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2367)
Kapelle
KG: Ahornach
Bauparzelle: 177


jaKapelle beim Sager Datei hochladen Kapelle beim Sager
ID: 16930

46° 55′ 50″ N, 12° 2′ 9″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2367)
Kapelle
KG: Rein
Bauparzelle: 149


BW Datei hochladen Kasten beim Mittermoar
ID: 16905

46° 55′ 33″ N, 11° 58′ 38″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2367)
Kornkasten
KG: Ahornach
Bauparzelle: 86


BW Datei hochladen Kofler
ID: 50627

46° 56′ 47″ N, 12° 4′ 53″ O
15. Dez. 2020
(BLR-LAB 1008)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Sand in Taufers
Bauparzelle: 56


BW Datei hochladen Kornkasten (Pfarrmuseum)
ID: 18085

46° 54′ 39″ N, 11° 56′ 56″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2357)
Kornkasten
KG: Mühlen
Bauparzelle: 136


BW Datei hochladen Mesnerhaus
ID: 16923

46° 54′ 37″ N, 11° 56′ 56″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2367)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Mühlen
Bauparzelle: 131/1


BW Datei hochladen Mühle beim Pranter
ID: 16941

46° 55′ 39″ N, 11° 56′ 28″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2367)
Mühle
KG: Sand in Taufers
Bauparzelle: 172


jaNeumelans Datei hochladen Neumelans
ID: 16934

46° 55′ 1″ N, 11° 57′ 9″ O
8. Mai 1950
(MD)
Ansitz
KG: Sand in Taufers
Bauparzelle: 11/1, 11/2, 11/3


BW Datei hochladen Oberkohlgruber
ID: 16918

46° 54′ 0″ N, 11° 56′ 26″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2367)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Mühlen
Bauparzelle: 53/1


BW Datei hochladen Oberluckner
ID: 16920

46° 54′ 3″ N, 11° 56′ 28″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2367)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof, zweigeschossiger Bau mit Bundwerkgiebel.
KG: Mühlen
Bauparzelle: 77/2, (auf der Bp. 77/2 und Gp. 506 wurde 2013 die DM-Bindung aufgehoben)


BW Datei hochladen Oberpichler mit Kornkasten
ID: 16906

46° 55′ 37″ N, 11° 58′ 59″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2367)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Ahornach
Bauparzelle: 102


BW Datei hochladen Oberstock mit Wirtschaftsgebäude und Unterstock
ID: 16922

46° 54′ 8″ N, 11° 56′ 31″ O
11. Nov. 1950
(MD)
Ansitz
KG: Mühlen
Bauparzelle: 95, 97, 98


BW Datei hochladen Obertreuer
ID: 16943

46° 55′ 56″ N, 11° 55′ 40″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2367)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Sand in Taufers
Bauparzelle: 191


BW Datei hochladen Perl
ID: 16935

46° 54′ 57″ N, 11° 57′ 4″ O
9. Mai 1950
(MD)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Sand in Taufers
Bauparzelle: 18, 624, 645, 661


BW Datei hochladen Pestkapelle
ID: 16939

46° 54′ 55″ N, 11° 58′ 10″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2367)
Bildstock
KG: Sand in Taufers
Bauparzelle: 156


jaPfarrkirche Maria Himmelfahrt mit St. Michael, Friedhofskapelle und Friedhof Datei hochladen Pfarrkirche Maria Himmelfahrt mit St. Michael, Friedhofskapelle und Friedhof
ID: 16924

46° 54′ 38″ N, 11° 56′ 57″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2367)
Kirche
KG: Mühlen
Bauparzelle: 132, 134, 225
Grundparzelle: 288


jaPfarrkirche St. Anna mit Friedhof Datei hochladen Pfarrkirche St. Anna mit Friedhof
ID: 16903

46° 55′ 33″ N, 11° 58′ 41″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2367)
Kirche
KG: Ahornach
Bauparzelle: 73


jaPfarrkirche St. Wolfgang mit Kapelle und Friedhof in Rein Datei hochladen Pfarrkirche St. Wolfgang mit Kapelle und Friedhof in Rein
ID: 16927

46° 56′ 52″ N, 12° 3′ 42″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2367)
Kirche
KG: Rein
Bauparzelle: 135, 30
Grundparzelle: 158/2


jaPfarrwidum Datei hochladen Pfarrwidum
ID: 16904

46° 55′ 33″ N, 11° 58′ 39″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2367)
Widum/Kanonikerhaus
KG: Ahornach
Bauparzelle: 85


BW Datei hochladen Rainer (Becken)
ID: 16921

46° 54′ 6″ N, 11° 56′ 31″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2367)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Mühlen
Bauparzelle: 91


BW Datei hochladen Schrottwinkel
ID: 16936

46° 55′ 6″ N, 11° 57′ 3″ O
9. Mai 1950
(MD)
Ländlicher Ansitz/Bauernhof
KG: Sand in Taufers
Bauparzelle: 21/1


jaSt. Katharina und Florian Datei hochladen St. Katharina und Florian
ID: 16916

46° 54′ 0″ N, 11° 56′ 28″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2367)
Kirche
KG: Mühlen
Bauparzelle: 28


jaSt. Mauritius mit Kirchplatz Datei hochladen St. Mauritius mit Kirchplatz
ID: 16938

46° 55′ 12″ N, 11° 57′ 24″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2367)
Kirche
KG: Sand in Taufers
Bauparzelle: 116
Grundparzelle: 238


jaSt. Nikolaus mit Friedhof Datei hochladen St. Nikolaus mit Friedhof
ID: 16913

46° 54′ 9″ N, 11° 57′ 28″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2367)
Kirche
KG: Kematen
Bauparzelle: 1


jaSt. Walburg Datei hochladen St. Walburg
ID: 16915

46° 53′ 28″ N, 11° 57′ 38″ O
11. Nov. 1950
(MD)
Kirche
KG: Kematen
Bauparzelle: 71


jaSt.-Johannes-Nepomuk-Kapelle mit Umfriedung in Bad Winkel Datei hochladen St.-Johannes-Nepomuk-Kapelle mit Umfriedung in Bad Winkel
ID: 16940

46° 54′ 33″ N, 11° 58′ 0″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2367)
Kapelle 1731 durch Candidus von Zeiller erbaut.
KG: Sand in Taufers
Bauparzelle: 157
Grundparzelle: 344


BW Datei hochladen Steinehaus (Kröll)
ID: 50610

46° 53′ 57″ N, 11° 56′ 42″ O
20. März 2018
(BLR-LAB 254)
Ehemalige Schmiede, erbaut in den 1920er Jahren
KG: Mühlen
Bauparzelle: 117, 118


jaStockmair Datei hochladen Stockmair
ID: 16914

46° 54′ 7″ N, 11° 57′ 28″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2367)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Kematen
Bauparzelle: 17/1


jaTaufers Datei hochladen Taufers
ID: 16909

46° 55′ 24″ N, 11° 56′ 55″ O
11. Nov. 1950
(MD)
Burg/Schloss
KG: Ahornach
Bauparzelle: 151


jaToblburg Datei hochladen Toblburg (am Kofel)
ID: 16912

46° 55′ 5″ N, 11° 59′ 23″ O
24. Juli 1989
(BLR-LAB 4541)
Burgruine[1]
KG: Ahornach
Grundparzelle: 436/2


BW Datei hochladen Untergasteiger mit Mühle und Kornkasten
ID: 16907

46° 55′ 48″ N, 11° 59′ 21″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2367)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Ahornach
Bauparzelle: 109


BW Datei hochladen Unterkohlgruber
ID: 16917

46° 54′ 0″ N, 11° 56′ 26″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2367)
Gasthaus
KG: Mühlen
Bauparzelle: 443, 52


BW Datei hochladen Villa Frenes mit Garten und Bildstock
ID: 50448

46° 55′ 8″ N, 11° 57′ 9″ O
22. Mai 2006
(BLR-LAB 1767)
Villa/Sommerfrischhaus
KG: Sand in Taufers
Bauparzelle: 56
Grundparzelle: 96


jaZehenter Datei hochladen Zehenter
ID: 16919

46° 54′ 2″ N, 11° 56′ 26″ O
12. Mai 1986
(BLR-LAB 2367)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Mühlen
Bauparzelle: 75/1


jaZeilheim Datei hochladen Zeilheim
ID: 16937
Rathausstraße 8
46° 55′ 11″ N, 11° 57′ 8″ O
9. Mai 1950
(MD)
Ansitz, im 17. Jahrhundert erbaut.
KG: Sand in Taufers
Bauparzelle: 48/1, 48/2
Hinweise/Legende

Falls bei einem Baudenkmal keine Koordinaten bekannt sind, werden ersatzweise die Katasterdaten zum Zeitpunkt der Unterschutzstellung angegeben. Diese sind weder offiziell noch zwingend aktuell.

Die vom Landesdenkmalamt übernommenen Adressen können veraltet sein.

Foto: Fotografie des Denkmals. Klicken des Fotos erzeugt eine vergrößerte Ansicht. Daneben finden sich zwei Symbole:
ID Identifikator beim Südtiroler Landesdenkmalamt
KG Katastralgemeinde
MD Ministerialdekret
BLR-LAB Beschluss der Landesregierung – Landesausschussbeschluss

Abtei | Ahrntal | Aldein | Algund | Altrei | Andrian | Auer | Barbian | Bozen | Branzoll | Brenner | Brixen | Bruneck | Burgstall | Corvara | Deutschnofen | Enneberg | Eppan | Feldthurns | Franzensfeste | Freienfeld | Gais | Gargazon | Glurns | Graun im Vinschgau | Gsies | Hafling | Innichen | Jenesien | Kaltern | Karneid | Kastelbell-Tschars | Kastelruth | Kiens | Klausen | Kuens | Kurtatsch | Kurtinig | Laas | Lajen | Lana | Latsch | Laurein | Leifers | Lüsen | Mals | Margreid | Marling | Martell | Meran | Mölten | Montan | Moos in Passeier | Mühlbach | Mühlwald | Nals | Naturns | Natz-Schabs | Neumarkt | Niederdorf | Olang | Partschins | Percha | Pfalzen | Pfatten | Pfitsch | Plaus | Prad | Prags | Prettau | Proveis | Rasen-Antholz | Ratschings | Riffian | Ritten | Rodeneck | Salurn | Sand in Taufers | Sarntal | Schenna | Schlanders | Schluderns | Schnals | Sexten | St. Christina in Gröden | St. Leonhard in Passeier | St. Lorenzen | St. Martin in Passeier | St. Martin in Thurn | St. Pankraz | St. Ulrich in Gröden | Sterzing | Stilfs | Taufers im Münstertal | Terenten | Terlan | Tiers | Tirol | Tisens | Toblach | Tramin | Truden | Tscherms | Ulten | Unsere Liebe Frau im Walde-St. Felix | Vahrn | Villanders | Villnöß | Vintl | Völs am Schlern | Vöran | Waidbruck | Welsberg-Taisten | Welschnofen | Wengen | Wolkenstein in Gröden

Weblinks

Commons: Baudenkmäler in Sand in Taufers – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Monumentbrowser des Südtiroler Landesdenkmalamts

Einzelnachweise

  1. Magdalena Hörmann-Weingartner: Kofel. In: Magdalena Hörmann-Weingartner (Hrsg.), Tiroler Burgenbuch. IX. Band: Pustertal. Verlagsanstalt Athesia, Bozen 2003, ISBN 978-88-8266-163-2, S. 317–322.
 Karte mit allen Koordinaten: OSM | WikiMap