Liste der Baudenkmäler in Terenten

Die Liste der Baudenkmäler in Terenten (italienisch Terento) enthält die 26 als Baudenkmäler ausgewiesenen Objekte auf dem Gebiet der Gemeinde Terenten in Südtirol.

Basis ist das im Internet einsehbare offizielle Verzeichnis der Baudenkmäler in Südtirol. Dabei kann es sich beispielsweise um Sakralbauten, Wohnhäuser, Bauernhöfe und Adelsansitze handeln. Die Reihenfolge in dieser Liste orientiert sich an der Bezeichnung, alternativ ist sie auch nach der Adresse oder dem Datum der Unterschutzstellung sortierbar.

Liste

Foto   Bezeichnung Standort Eintragung Beschreibung Metadaten
BW Datei hochladen Aschburg
ID: 17522

46° 49′ 10″ N, 11° 46′ 38″ O
24. Juli 1950
(MD)
Burgruine
KG: Terenten
Grundparzelle: 433


jaEnglstöckl am Hohenbichl Datei hochladen Englstöckl am Hohenbichl
ID: 17521

46° 49′ 55″ N, 11° 45′ 20″ O
13. März 1989
(BLR-LAB 1507)
Bildstock
KG: Terenten
Bauparzelle: 337


jaFalken in Margen Datei hochladen Falken in Margen
ID: 17516

46° 50′ 8″ N, 11° 45′ 25″ O
16. Sep. 1986
(BLR-LAB 5107)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Terenten
Bauparzelle: 224


jaJosl am Bichl mit Kasten Datei hochladen Josl am Bichl mit Kasten
ID: 17497

46° 49′ 30″ N, 11° 48′ 29″ O
16. Sep. 1986
(BLR-LAB 5107)
Zweigeschossiges Ländliches Wohnhaus/Bauernhof mit hölzernem Dachgeschoss. Jahreszahl 1609.
KG: Pichlern
Bauparzelle: 12, 81


jaKapelle beim Mair am Graben Datei hochladen Kapelle beim Mair am Graben
ID: 17510

46° 49′ 51″ N, 11° 47′ 29″ O
16. Sep. 1986
(BLR-LAB 5107)
Kapelle um 1700 erbaut. Einfacher Bau mit Tonnen und Kreuzgratgewölbe
KG: Terenten
Bauparzelle: 119


jaKornkasten beim Brunner Datei hochladen Kornkasten beim Brunner
ID: 17512

46° 49′ 30″ N, 11° 45′ 30″ O
16. Sep. 1986
(BLR-LAB 5107)
Kornkasten
KG: Terenten
Bauparzelle: 169/2


jaKornkasten beim Huber an der Ast Datei hochladen Kornkasten beim Huber an der Ast
ID: 17509

46° 49′ 50″ N, 11° 47′ 19″ O
16. Sep. 1986
(BLR-LAB 5107)
Zweigeschossiger Kornkasten mit verbrettertem Holzgiebel. An der Giebelfassade Fresken (St. Martin, Georg). Traufseitig angebauter Backofen mit Vorgewölbe (Tonne und Pultdach).
KG: Terenten
Bauparzelle: 118


BW Datei hochladen Kornkasten beim Mair in Pein
ID: 17513

46° 49′ 25″ N, 11° 45′ 28″ O
16. Sep. 1986
(BLR-LAB 5107)
Kornkasten
KG: Terenten
Bauparzelle: 170


BW Datei hochladen Kornkasten beim Pristaller
ID: 17504

46° 49′ 11″ N, 11° 45′ 57″ O
16. Sep. 1986
(BLR-LAB 5107)
Eingeschossiger Kornkasten mit offenem Giebel, Eckquadern aus Granit, Flachbogentür mit Putzrahmung und Eselsrückenholm, das restliche Mauerwerk nur dürftig verputzt. Vorgebauter kleiner Backofen mit Satteldach.
KG: Terenten
Bauparzelle: 48


jaKornkasten und Kapelle beim Kuen Datei hochladen Kornkasten und Kapelle beim Kuen
ID: 17499

46° 49′ 40″ N, 11° 48′ 45″ O
16. Sep. 1986
(BLR-LAB 5107)
Kornkasten
KG: Pichlern
Bauparzelle: 21/3
Grundparzelle: 376


jaKornkasten und Kapelle beim Oberleitner Datei hochladen Kornkasten und Kapelle beim Oberleitner
ID: 17511

46° 49′ 59″ N, 11° 46′ 43″ O
16. Sep. 1986
(BLR-LAB 5107)
Kornkasten und Kapelle
KG: Terenten
Bauparzelle: 129


BW Datei hochladen Kornkasten und Schupfe beim Forchner
ID: 17514

46° 49′ 32″ N, 11° 44′ 49″ O
16. Sep. 1986
(BLR-LAB 5107)
Kornkasten
KG: Terenten
Bauparzelle: 188


jaKornkasten und Zubau beim Tötscher Datei hochladen Kornkasten und Zubau beim Tötscher
ID: 17507

46° 50′ 17″ N, 11° 47′ 45″ O
16. Sep. 1986
(BLR-LAB 5107)
Kornkasten
KG: Terenten
Bauparzelle: 75


jaMair am Gruben mit Kapelle Datei hochladen Mair am Gruben mit Kapelle
ID: 17498

46° 49′ 20″ N, 11° 48′ 38″ O
16. Sep. 1986
(BLR-LAB 5107)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Pichlern
Bauparzelle: 14


jaMühle beim Oberjakober Datei hochladen Mühle beim Oberjakober
ID: 17519

46° 50′ 33″ N, 11° 46′ 27″ O
16. Sep. 1986
(BLR-LAB 5107)
Mühle
KG: Terenten
Bauparzelle: 286


jaMühle, Kornkasten und Backofen beim Alpegger Datei hochladen Mühle, Kornkasten und Backofen beim Alpegger
ID: 17506

46° 50′ 17″ N, 11° 47′ 37″ O
16. Sep. 1986
(BLR-LAB 5107)
Mühle etwas östlich am Winnebach 46° 50′ 16,6″ N, 11° 47′ 41,4″ O46.83793811.794821,
KG: Terenten
Bauparzelle: 334, 74, 78


jaDie oberste der drei Mühlen Datei hochladen Mühlen am Winnebach
ID: 17508

46° 50′ 23″ N, 11° 47′ 42″ O
16. Sep. 1986
(BLR-LAB 5107)
Die Koordinaten links beziehen sich auf die oberste der 3 Mühlen (Tötscher-Mühle); Mühle auf Bp. 83 befindet sich auf 46° 49′ 59,7″ N, 11° 47′ 38,1″ O46.8332411.793909, Mühle auf Bp. 84 befindet sich auf 46° 49′ 57,4″ N, 11° 47′ 39″ O46.8326111.794175
KG: Terenten
Bauparzelle: 302, 303, 83, 84


jaPfarrkirche St. Georg mit Friedhofs-Kapelle Heiligkreuz und Friedhof Datei hochladen Pfarrkirche St. Georg mit Friedhofskapelle Heiligkreuz und Friedhof
ID: 17500

46° 49′ 43″ N, 11° 46′ 32″ O
16. Sep. 1986
(BLR-LAB 5107)
Kirche
KG: Terenten
Bauparzelle: 1, 2
Grundparzelle: 1


jaPichlhaus Datei hochladen Pichlhaus
ID: 17501

46° 49′ 50″ N, 11° 46′ 35″ O
16. Sep. 1986
(BLR-LAB 5107)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Terenten
Bauparzelle: 22


BW Datei hochladen Schneiderhäusl in Pein
ID: 17517

46° 50′ 11″ N, 11° 45′ 25″ O
16. Sep. 1986
(BLR-LAB 5107)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Terenten
Bauparzelle: 227


jaSt. Margareth in Margen Datei hochladen St. Margareth in Margen
ID: 17515

46° 50′ 7″ N, 11° 45′ 29″ O
16. Sep. 1986
(BLR-LAB 5107)
Kirche
KG: Terenten
Bauparzelle: 221


jaSt. Zeno in Pein Datei hochladen St. Zeno in Pein
ID: 17503

46° 49′ 26″ N, 11° 46′ 13″ O
16. Sep. 1986
(BLR-LAB 5107)
Kirche
KG: Terenten
Bauparzelle: 46


jaStockner Datei hochladen Stockner
ID: 17502

46° 49′ 36″ N, 11° 46′ 22″ O
16. Sep. 1986
(BLR-LAB 5107)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Terenten
Bauparzelle: 35


jaUnterpertinger mit Kornkasten Datei hochladen Unterpertinger mit Kornkasten
ID: 17505

46° 49′ 57″ N, 11° 48′ 21″ O
16. Sep. 1986
(BLR-LAB 5107)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Terenten
Bauparzelle: 65


jaZwei Kornkästen beim Gasser in Margen Datei hochladen Zwei Kornkästen beim Gasser in Margen
ID: 17518

46° 50′ 12″ N, 11° 45′ 24″ O
16. Sep. 1986
(BLR-LAB 5107)
Kornkasten
KG: Terenten
Bauparzelle: 228, 229


jaZwei Mühlen im Terner Tal Datei hochladen Zwei Mühlen im Terner Tal
ID: 17520

46° 50′ 29″ N, 11° 46′ 28″ O
16. Sep. 1986
(BLR-LAB 5107)
Gassner-Mühle und etwas oberhalb Hansleitner-Mühle;
die Koordinaten links beziehen sich auf die Gassner-Mühle, die Hansleitner-Mühle befindet sich auf 46° 50′ 32,1″ N, 11° 46′ 27,4″ O46.84224711.774275.
KG: Terenten
Bauparzelle: 287, 288
Hinweise/Legende

Falls bei einem Baudenkmal keine Koordinaten bekannt sind, werden ersatzweise die Katasterdaten zum Zeitpunkt der Unterschutzstellung angegeben. Diese sind weder offiziell noch zwingend aktuell.

Die vom Landesdenkmalamt übernommenen Adressen können veraltet sein.

Foto: Fotografie des Denkmals. Klicken des Fotos erzeugt eine vergrößerte Ansicht. Daneben finden sich zwei Symbole:
ID Identifikator beim Südtiroler Landesdenkmalamt
KG Katastralgemeinde
MD Ministerialdekret
BLR-LAB Beschluss der Landesregierung – Landesausschussbeschluss

Abtei | Ahrntal | Aldein | Algund | Altrei | Andrian | Auer | Barbian | Bozen | Branzoll | Brenner | Brixen | Bruneck | Burgstall | Corvara | Deutschnofen | Enneberg | Eppan | Feldthurns | Franzensfeste | Freienfeld | Gais | Gargazon | Glurns | Graun im Vinschgau | Gsies | Hafling | Innichen | Jenesien | Kaltern | Karneid | Kastelbell-Tschars | Kastelruth | Kiens | Klausen | Kuens | Kurtatsch | Kurtinig | Laas | Lajen | Lana | Latsch | Laurein | Leifers | Lüsen | Mals | Margreid | Marling | Martell | Meran | Mölten | Montan | Moos in Passeier | Mühlbach | Mühlwald | Nals | Naturns | Natz-Schabs | Neumarkt | Niederdorf | Olang | Partschins | Percha | Pfalzen | Pfatten | Pfitsch | Plaus | Prad | Prags | Prettau | Proveis | Rasen-Antholz | Ratschings | Riffian | Ritten | Rodeneck | Salurn | Sand in Taufers | Sarntal | Schenna | Schlanders | Schluderns | Schnals | Sexten | St. Christina in Gröden | St. Leonhard in Passeier | St. Lorenzen | St. Martin in Passeier | St. Martin in Thurn | St. Pankraz | St. Ulrich in Gröden | Sterzing | Stilfs | Taufers im Münstertal | Terenten | Terlan | Tiers | Tirol | Tisens | Toblach | Tramin | Truden | Tscherms | Ulten | Unsere Liebe Frau im Walde-St. Felix | Vahrn | Villanders | Villnöß | Vintl | Völs am Schlern | Vöran | Waidbruck | Welsberg-Taisten | Welschnofen | Wengen | Wolkenstein in Gröden

Weblinks

Commons: Baudenkmäler in Terenten – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Monumentbrowser des Südtiroler Landesdenkmalamts
 Karte mit allen Koordinaten: OSM | WikiMap