Liste der denkmalgeschützten Objekte in Matzen-Raggendorf

Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Matzen-Raggendorf enthält die 16 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der niederösterreichischen Marktgemeinde Matzen-Raggendorf.[1]

Denkmäler

Karte
Objekte in Liste der denkmalgeschützten Objekte in Matzen-Raggendorf (Quelle: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Matzen-Raggendorf (Q1857087) auf Wikidata).
Legende:  mit Bild (grün);  Bild fehlt (rot);  kein Bild möglich (schwarz);  ehemalige (heller)
Foto   Denkmal Standort Beschreibung Metadaten
ja
Datei hochladen
Kath. Pfarrkirche hll. Philipp und Jakob
HERIS-ID: 11046
Objekt-ID: 7115
Dechant Neidl-Gasse 3
Standort
KG: Kleinharras
Anstelle der abgetragenen kleinen Dorfkirche 1936/37 errichteter schlichter Bau mit strenger Fassadengliederung BDA-Hist.: Q38088199
Status: § 2a
Stand der BDA-Liste: 2024-06-15
Name: Kath. Pfarrkirche hll. Philipp und Jakob
GstNr.: .213, 55/2

Pfarrkirche hll. Philipp und Jakob, Kleinharras
ja
Datei hochladen
Standesamt
HERIS-ID: 10272
Objekt-ID: 6325
Hauptstraße 20
Standort
KG: Matzen
Zweigeschoßiger späthistoristischer Bau mit Volutengiebel und säulengetragenem Eingangsvorbau

Anmerkung: [Anm. 1]

BDA-Hist.: Q38062643
Status: Bescheid
Stand der BDA-Liste: 2024-06-15
Name: Standesamt
GstNr.: .35

Standesamt (Matzen)f3
ja
Datei hochladen
Figurenbildstock hl. Josef mit Kind
HERIS-ID: 10663
Objekt-ID: 6724
gegenüber Josefsplatz 7
Standort
KG: Matzen
Steinfigur aus dem Ende des 19. Jahrhunderts auf hohem Sockel in der Mitte des Josefsplatzes BDA-Hist.: Q38075803
Status: § 2a
Stand der BDA-Liste: 2024-06-15
Name: Figurenbildstock hl. Josef mit Kind
GstNr.: 92/16

Hl. Josef mit Kind (Matzen)
ja
Datei hochladen
Schule (Altbau)
HERIS-ID: 10661
Objekt-ID: 6722
Jubiläumsplatz 10
Standort
KG: Matzen
Unregelmäßiger zweigeschoßiger Bau aus dem frühen 20. Jahrhundert mit Vollwalmdach BDA-Hist.: Q38075653
Status: § 2a
Stand der BDA-Liste: 2024-06-15
Name: Schule (Altbau)
GstNr.: 1366/6

Altbau der Schule (Matzen)
ja
Datei hochladen
Kath. Pfarrkirche hl. Leonhard
HERIS-ID: 10662
Objekt-ID: 6723
Kirchengasse 1
Standort
KG: Matzen
Ehemals gotischer, um 1700 barockisierter Bau mit 1958/59 errichtetem modernem Erweiterungsbau von Josef Vytiska BDA-Hist.: Q38075683
Status: § 2a
Stand der BDA-Liste: 2024-06-15
Name: Kath. Pfarrkirche hl. Leonhard
GstNr.: .23

Pfarrkirche Matzen
ja Datei hochladen Pfarrhof
HERIS-ID: 10273
Objekt-ID: 6326
Meierhofgasse 2
Standort
KG: Matzen
Eingeschoßiger Barockbau aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts BDA-Hist.: Q38062710
Status: § 2a
Stand der BDA-Liste: 2024-06-15
Name: Pfarrhof
GstNr.: .116
ja
Datei hochladen
Zinshaus samt Schuppen
HERIS-ID: 11047
Objekt-ID: 7116
Reyersdorferstraße 4
Standort
KG: Matzen
Dreigeschoßiges Wohnhaus. Seit Jahren dem Verfall preisgegeben. BDA-Hist.: Q38088219
Status: Bescheid
Stand der BDA-Liste: 2024-06-15
Name: Zinshaus samt Schuppen
GstNr.: 2041/2

Zinshaus (Matzen)
ja
Datei hochladen
Kreuzigungsgruppe mit Heiligenfiguren
HERIS-ID: 10276
Objekt-ID: 6329
bei Schloßstraße 3
Standort
KG: Matzen
Moderne Anlage mit barocker Kreuzigungsgruppe aus Figuren um 1700 BDA-Hist.: Q38062773
Status: § 2a
Stand der BDA-Liste: 2024-06-15
Name: Kreuzigungsgruppe mit Heiligenfiguren
GstNr.: 29/2

14 Nothelfer (Matzen)
ja
Datei hochladen
Ehem. Schulhaus/ Hufschmiede
HERIS-ID: 10664
Objekt-ID: 6725
Schloßstraße 4
Standort
KG: Matzen
Zweigeschoßiger spätbarocker Bau aus dem 18. Jahrhundert BDA-Hist.: Q38075893
Status: § 2a
Stand der BDA-Liste: 2024-06-15
Name: Ehem. Schulhaus/ Hufschmiede
GstNr.: .27

Alte Schule (Matzen)
ja Datei hochladen Herrschaftliches Presshaus
HERIS-ID: 10275
Objekt-ID: 6328
Schloßstraße 5
Standort
KG: Matzen
Großer barocker Bau mit Schopfwalmdach BDA-Hist.: Q38062751
Status: Bescheid
Stand der BDA-Liste: 2024-06-15
Name: Herrschaftliches Presshaus
GstNr.: .26
ja
Datei hochladen
Schloss Matzen
HERIS-ID: 10274
Objekt-ID: 6327
Schloßstraße 7
Standort
KG: Matzen
Unregelmäßiger Bau, weitgehend aus dem 17. Jahrhundert, 1827 romantisch umgestaltet. BDA-Hist.: Q1572840
Status: Bescheid
Stand der BDA-Liste: 2024-06-15
Name: Schloss Matzen
GstNr.: .1

Schloss Matzen
ja Datei hochladen Herrschaftskeller
HERIS-ID: 10665
Objekt-ID: 6726
gegenüber Schloßstraße 7
Standort
KG: Matzen
Befahrbarer tonnengewölbter Keller aus dem 18. Jahrhundert BDA-Hist.: Q38075915
Status: § 2a
Stand der BDA-Liste: 2024-06-15
Name: Herrschaftskeller
GstNr.: 8
ja
Datei hochladen
Figurengruppe Kalvarienberg
HERIS-ID: 10278
Objekt-ID: 6331
bei Am Kalvarienberg 7
Standort
KG: Raggendorf
Weithin sichtbare barocke Figurengruppe, bezeichnet 1733 BDA-Hist.: Q38062805
Status: § 2a
Stand der BDA-Liste: 2024-06-15
Name: Figurengruppe Kalvarienberg
GstNr.: 93/41

Kalvarienberg (Raggendorf)
ja
Datei hochladen
Schloss Raggendorf samt Garten und Umfassungsmauer
HERIS-ID: 10280
Objekt-ID: 6333
Hauptstraße 35
Standort
KG: Raggendorf
Vierflügeliger Renaissancebau, 1382 erstmals urkundlich erwähnt BDA-Hist.: Q38062832
Status: Bescheid
Stand der BDA-Liste: 2024-06-15
Name: Schloss Raggendorf samt Garten und Umfassungsmauer
GstNr.: .139, 76/1, 76/3, 76/5

Schloss Raggendorf
ja
Datei hochladen
Kirchhof
HERIS-ID: 10279
Objekt-ID: 6332
Kirchenring 14
Standort
KG: Raggendorf
Ehemaliger Friedhof mit barocken Grabsteinen und Resten einer ehemaligen Umfassungsmauer BDA-Hist.: Q38062821
Status: § 2a
Stand der BDA-Liste: 2024-06-15
Name: Kirchhof
GstNr.: .163

Kirchhof (Raggendorf)
ja
Datei hochladen
Kath. Pfarrkirche hl. Agapitus
HERIS-ID: 10277
Objekt-ID: 6330
Kirchenring 14
Standort
KG: Raggendorf
Im Kern mittelalterlicher Bau, 1733 barock umgebaut und erweitert BDA-Hist.: Q38062784
Status: § 2a
Stand der BDA-Liste: 2024-06-15
Name: Kath. Pfarrkirche hl. Agapitus
GstNr.: .163

Pfarrkirche Raggendorf

Literatur

  • Bundesdenkmalamt (Hrsg.): Die Kunstdenkmäler Österreichs – Niederösterreich nördlich der Donau. Verlag Berger, Horn

Weblinks

Commons: Denkmalgeschützte Objekte in Matzen-Raggendorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Anmerkungen

  1. Beschreibung entspricht „Hauptstraße, Nr. 78“ im dehio

Einzelnachweise

  1. a b Niederösterreich – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz. (PDF), (CSV). Bundesdenkmalamt, Stand: 5. Juni 2023.
  2. § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem des Bundes.
  • Karte mit allen Koordinaten:
  • OSM
  • WikiMap

Aderklaa | Andlersdorf | Angern an der March | Auersthal | Bad Pirawarth | Deutsch-Wagram | Drösing | Dürnkrut | Ebenthal | Eckartsau | Engelhartstetten | Gänserndorf | Glinzendorf | Groß-Enzersdorf | Groß-Schweinbarth | Großhofen | Haringsee | Hauskirchen | Hohenau an der March | Hohenruppersdorf | Jedenspeigen | Lassee | Leopoldsdorf im Marchfeld | Mannsdorf an der Donau | Marchegg | Markgrafneusiedl | Matzen-Raggendorf | Neusiedl an der Zaya | Obersiebenbrunn | Orth an der Donau | Palterndorf-Dobermannsdorf | Parbasdorf | Prottes | Raasdorf | Ringelsdorf-Niederabsdorf | Schönkirchen-Reyersdorf | Spannberg | Strasshof an der Nordbahn | Sulz im Weinviertel | Untersiebenbrunn | Velm-Götzendorf | Weiden an der March | Weikendorf | Zistersdorf