Liste der denkmalgeschützten Objekte in Untersiebenbrunn

Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Untersiebenbrunn enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der niederösterreichischen Gemeinde Untersiebenbrunn im Bezirk Gänserndorf.[1]

Denkmäler

Karte
Objekte in Liste der denkmalgeschützten Objekte in Untersiebenbrunn (Quelle: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Untersiebenbrunn (Q1859400) auf Wikidata).
Legende:  mit Bild (grün);  Bild fehlt (rot);  kein Bild möglich (schwarz);  ehemalige (heller)
Foto   Denkmal Standort Beschreibung Metadaten
ja
Datei hochladen
Kirchhof
HERIS-ID: 10294
Objekt-ID: 6347
Kirchengasse 10
Standort
KG: Untersiebenbrunn
Friedhof mit Resten einer Wehrmauer und Grabsteinen teilweise aus Barock und Biedermeier. BDA-Hist.: Q38063262
Status: § 2a
Stand der BDA-Liste: 2024-06-15
Name: Kirchhof
GstNr.: 252/1

Pfarrkirche Untersiebenbrunn
ja
Datei hochladen
Kath. Pfarrkirche hl. Veit
HERIS-ID: 10293
Objekt-ID: 6346
Kirchengasse 8, bei
Standort
KG: Untersiebenbrunn
Die in erhöhter Lage errichtete Kirche ist von einem Friedhof mit Mauer umgeben. Die barocke Kirche wurde 1710 anstelle einer mittelalterlichen Wehrkirche, die zuvor großteils abgetragen wurde, errichtet. BDA-Hist.: Q38063201
Status: § 2a
Stand der BDA-Liste: 2024-06-15
Name: Kath. Pfarrkirche hl. Veit
GstNr.: 252/2

Pfarrkirche Untersiebenbrunn
ja
Datei hochladen
Bildstock
HERIS-ID: 10295
Objekt-ID: 6348

Standort
KG: Untersiebenbrunn
Ein Tabernakelbildstock östlich der Ortschaft. BDA-Hist.: Q38063305
Status: Bescheid
Stand der BDA-Liste: 2023-06-05f6
Name: Bildstock
GstNr.: 396/9

Bildstock Untersiebenbrunn

Literatur

  • Bundesdenkmalamt (Hrsg.): Die Kunstdenkmäler Österreichs – Niederösterreich nördlich der Donau. Verlag Berger, Horn

Weblinks

Commons: Denkmalgeschützte Objekte in Untersiebenbrunn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Niederösterreich – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz. (PDF), (CSV). Bundesdenkmalamt, Stand: 5. Juni 2023.
  2. § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem des Bundes.
  • Karte mit allen Koordinaten:
  • OSM
  • WikiMap

Aderklaa | Andlersdorf | Angern an der March | Auersthal | Bad Pirawarth | Deutsch-Wagram | Drösing | Dürnkrut | Ebenthal | Eckartsau | Engelhartstetten | Gänserndorf | Glinzendorf | Groß-Enzersdorf | Groß-Schweinbarth | Großhofen | Haringsee | Hauskirchen | Hohenau an der March | Hohenruppersdorf | Jedenspeigen | Lassee | Leopoldsdorf im Marchfeld | Mannsdorf an der Donau | Marchegg | Markgrafneusiedl | Matzen-Raggendorf | Neusiedl an der Zaya | Obersiebenbrunn | Orth an der Donau | Palterndorf-Dobermannsdorf | Parbasdorf | Prottes | Raasdorf | Ringelsdorf-Niederabsdorf | Schönkirchen-Reyersdorf | Spannberg | Strasshof an der Nordbahn | Sulz im Weinviertel | Untersiebenbrunn | Velm-Götzendorf | Weiden an der March | Weikendorf | Zistersdorf