Liste der denkmalgeschützten Objekte in Wolfsgraben

Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Wolfsgraben enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekt der niederösterreichischen Gemeinde Wolfsgraben.[1]

Denkmäler

Karte
Objekte in Liste der denkmalgeschützten Objekte in Wolfsgraben (Quelle: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Wolfsgraben (Q1859808) auf Wikidata).
Legende:  mit Bild (grün);  Bild fehlt (rot);  kein Bild möglich (schwarz);  ehemalige (heller)
Foto   Denkmal Standort Beschreibung Metadaten
ja
Datei hochladen
2 Einsteigtürme (111, 114), Kanalbrücke Beerwartberg, Ein- und Auslaufkammer Wolfsgrabendüker (EK 112, AK 113)
HERIS-ID: 111682
Objekt-ID: 129671

Standort siehe Beschreibung
KG: Wolfsgraben
Die II. Wiener Hochquellenwasserleitung ist eine 183 Kilometer lange Trinkwasser-Versorgungsleitung für die Stadt Wien. Sie wurde auf Betreiben von Karl Lueger errichtet und nach zehnjähriger Bauzeit am 2. Dezember 1910 als II. Kaiser-Franz-Josef-Hochquellenleitung eröffnet.
Unter diesem Eintrag sind folgende Objekte zusammengefasst: Einsteigturm 111 (Lage48.1656216.10799), Kanalbrücke Beerwartberg (Lage48.16379516.109851), Einlaufkammer Wolfsgrabendüker (EK 112, Lage48.1633516.11822), Auslaufkammer Wolfsgrabendüker (AK 113, Lage48.1627116.12238), Einsteigturm 114 (Lage48.1656216.10799)
BDA-Hist.: Q37826042
Status: Bescheid
Stand der BDA-Liste: 2024-06-15
Name: 2 Einsteigtürme (111, 114), Kanalbrücke Beerwartberg, Ein- und Auslaufkammer Wolfsgrabendüker (EK 112, AK 113)
GstNr.: 61/110, 133/15, 24/9, 108, 61/111

Hochquellenwasserleitung in Wolfsgraben
ja
Datei hochladen
Kath. Pfarrkirche Herz Jesu
HERIS-ID: 8714
Objekt-ID: 4672
Hauptstraße 27
Standort
KG: Wolfsgraben
Die 1907 geweihte Saalkirche mit neoromanischen Formen und einem vorgestellten Nordwest-Fassadenturm wurde an der Stelle einer alten Kapelle errichtet. BDA-Hist.: Q28122138
Status: § 2a
Stand der BDA-Liste: 2024-06-15
Name: Kath. Pfarrkirche Herz Jesu
GstNr.: 114/5, .123, .124

Pfarrkirche (Wolfsgraben)

Literatur

  • Bundesdenkmalamt (Hrsg.): Die Kunstdenkmäler Österreichs – Niederösterreich südlich der Donau, in zwei Teilen. Teil 2: M-Z. Verlag Berger, Horn 2003, ISBN 3-85028-364-X

Weblinks

Commons: Denkmalgeschützte Objekte in Wolfsgraben – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Niederösterreich – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz. (PDF), (CSV). Bundesdenkmalamt, Stand: 5. Juni 2023.
  2. § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem des Bundes.
  • Karte mit allen Koordinaten:
  • OSM
  • WikiMap