Eva Prischl

Eva Prischl (* 5. Dezember 1962 in Lilienfeld[1]) ist eine österreichische Politikerin der Sozialdemokratischen Partei Österreichs (SPÖ) und seit 23. März 2023 Abgeordnete und Dritte Präsidentin des Landtag von Niederösterreich. Von 2018 bis 2023 war sie vom Niederösterreichischen Landtag entsandtes Mitglied des Bundesrates.[2]

Leben

Eva Prischl besuchte nach der Volks- und Hauptschule in Wilhelmsburg von 1977 bis 1980 die Bundeshandelsschule in St. Pölten.[2] Seit 1980 ist sie Magistratsbedienstete beim Magistrat der Stadt St. Pölten,[1] wo sie den Bereich Tourismus leitet.[1][3][4]

Seit 2010 gehört sie dem Gemeinderat in Wilhelmsburg an.[1] Seit 22. März 2018 ist sie vom Landtag von Niederösterreich entsandtes Mitglied des Bundesrates, wo sie dem Gesundheitsausschuss, dem Ausschuss für BürgerInnenrechte und Petitionen, dem Ausschuss für Land-, Forst- und Wasserwirtschaft und dem Gleichbehandlungsausschuss angehört. Bis zum 13. Juni 2018 gehörte sie dem Umweltausschuss an, seit dem 14. Juni 2018 gehört sie auch dem Kinderrechteausschuss und dem Wirtschaftsausschuss an.[2]

Mit Februar 2023 folgte ihr Stefan Bauer als Tourismusdirektor von St. Pölten nach.[5] Nach der Landtagswahl in Niederösterreich 2023 wurde sie von der SPÖ als Dritte Landtagspräsidentin ab der XX. Gesetzgebungsperiode nominiert, in dieser Funktion folgte sie Karin Renner nach.[6][7]

Weblinks

  • Eva Prischl meineabgeordneten.at
  • Eva Prischl auf den Webseiten des österreichischen Parlaments
  • Eva Prischl auf der Website des Landtags von Niederösterreich
  • Eva Prischl SPÖ Niederösterreich

Einzelnachweise

  1. a b c d SPÖ Niederösterreich: Eva Prischl (Memento vom 23. März 2018 im Webarchiv archive.today)
  2. a b c Eva Prischl auf den Webseiten des österreichischen Parlaments
  3. NÖN: St. Pöltner Tourismus-Chefin wird SP-Bundesrätin. Artikel vom 12. März 2018, abgerufen am 23. März 2018.
  4. Abteilungen - Landeshauptstadt St. Pölten, Niederösterreich. Abgerufen am 23. März 2018.
  5. Nachfolger steht fest: Das ist St. Pöltens neuer Tourismusdirektor. In: Kurier.at. 18. Januar 2023, abgerufen am 20. Januar 2023. 
  6. Neo-Chef Hergovich baut SPÖ Niederösterreich um. In: Wiener Zeitung/APA. 14. Februar 2023, abgerufen am 15. Februar 2023. 
  7. Nadja Straubinger: Eva Prischl wird Dritte Landtagspräsidentin. In: noen.at. 14. Februar 2023, abgerufen am 16. Februar 2023. 
Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 24. März 2018.
Abgeordnete zum Landtag von Niederösterreich (2023–2028)

ÖVP (23 Abgeordnete): Otto Auer | Silke Dammerer | Jochen Danninger | Franz Dinhobl | Bernhard Ebner | Josef Edlinger | Anton Erber | Christian Gepp | Kurt Hackl | Hermann Hauer | Bernhard Heinreichsberger | Richard Hogl | Christoph Kainz | Anton Kasser | Christoph Kaufmann | Florian Krumböck | Franz Linsbauer | René Lobner | Franz Mold | Doris Schmidl | Manfred Schulz | Karl Wilfing | Marlene Zeidler-Beck

FPÖ (14 Abgeordnete): Martin Antauer | Andreas Bors | Dieter Dorner | Philipp Gerstenmayer | Peter Gerstner | Jürgen Handler | Hubert Keyl | Edith Mühlberghuber | Richard Punz | Anja Scherzer | Alexander Schnabel | Michael Sommer  | Reinhard Teufel | Gottfried Waldhäusl

SPÖ (12 Abgeordnete): Wolfgang Kocevar | René Pfister | Eva Prischl | Christian Samwald | Karin Scheele | Kathrin Schindele | Elvira Schmidt | Franz Schnabl | Rainer Spenger | Kerstin Suchan-Mayr | Hannes Weninger | René Zonschits

GRÜNE (4 Abgeordnete): Georg Ecker | Dominic Hörlezeder | Helga Krismer-Huber | Silvia Moser

NEOS (3 Abgeordnete): Indra Collini | Helmut Hofer-Gruber | Edith Kollermann

Personendaten
NAME Prischl, Eva
KURZBESCHREIBUNG österreichische Politikerin (SPÖ)
GEBURTSDATUM 5. Dezember 1962
GEBURTSORT Lilienfeld