Liste der geschützten Landschaftsbestandteile im Landkreis Landsberg am Lech

Im Landkreis Landsberg am Lech gab es im März 2024 insgesamt 16 ausgewiesene geschützte Landschaftsbestandteile.[1][2][Anm. 1]

Geschützte Landschaftsbestandteile

Name Bild Kennung

Einzelheiten Position Fläche
Hektar
Datum
Dienhauser Weiher LB-00179 / 1

Denklingen
18,7 6. Juli 1978
Pflaumdorfer Toteiskessel BW LB-00016 / 2

Eresing
6,04 19. Juli 1983
Obere Filze, Gimmenhauser Filze und Blindseefilz BW LB-00176 / 3

Vilgertshofen, Reichling
Fünf Teilflächen: Welt-Icon47.955810.9602Welt-Icon47.94610.9585Welt-Icon47.957110.9601Welt-Icon47.954710.9641Welt-Icon47.937210.9708
24,5 13. Feb. 1985
Lüssen-Moor BW LB-00178 / 4

Dießen am Ammersee
11,2 26. Juli 1984
Hinteres Moos BW LB-00177 / 5

Landsberg am Lech
15,0 31. Jan. 1986
Stockert Tümpel südlich von Schwabhausen BW LB-00175 / 6

Weil
2,86 1. Okt. 1987
Sandbergweiher LB-00174 / 7

Dießen am Ammersee
4,03 1. Okt. 1987
Schneeheidekiefernwald mit Saarkrähen-Brutkolonie BW LB-00170 / 8

Obermeitingen
1,47 11. Dez. 1991
Saatkrähen-Brutkolonie BW LB-00169 / 9

Obermeitingen
Drei Teilflächen: Welt-Icon48.139510.8056Welt-Icon48.140610.8042Welt-Icon48.136810.8051
8,71 11. Dez. 1991
Spitaler Weiher BW LB-00173 / 10

Landsberg am Lech
0,77 15. Jan. 1990
Breitenmoos BW LB-00171 / 11

Geltendorf
3,06 20. Dez. 2016
Hirtenmoos BW LB-00172 / 12

Finning
3,20 5. Juli 1990
Schallerin BW LB-00168 / 13

Dießen am Ammersee
Zwei Teilflächen: Welt-Icon47.978911.0842Welt-Icon47.980411.0836
3,64 3. Aug. 1995
Krammoos BW LB-00167 / 14

Dießen am Ammersee
Drei Teilflächen: Welt-Icon47.932311.0681Welt-Icon47.93511.0719Welt-Icon47.934311.0711
3,34 3. Aug. 1995
Burgwiesen BW LB-00166 / 15

Dießen am Ammersee
8,99 3. Aug. 1995
Egelsee Oberwindach BW LB-00343 / 16

Windach
4,75 29. Sep. 2005
Legende für Geschützter Landschaftsbestandteil

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Landkreis Landsberg am Lech: Landschaftsbestandteile. Abgerufen am 29. März 2024. 
  2. Bayerisches Landesamt für Umwelt: Schutzgebiete des Naturschutzes: Geschützte Landschaftsbestandteile. Abgerufen am 30. März 2024. 

Anmerkungen

  1. Je nach Quellenlage kann sich das angegebene Datum auf den Beschluss, die Veröffentlichung oder das Inkrafttreten der Verordnung beziehen.
Commons: Geschützte Landschaftsbestandteile im Landkreis Landsberg am Lech – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Darstellung der Geschützten Landschaftsbestandteile im BayernAtlas
  • Karte mit allen Koordinaten:
  • OSM
  • WikiMap
Listen der geschützten Landschaftsbestandteile in den Landkreisen und kreisfreien Städten in Bayern

Geschützte Landschaftsbestandteile in den Landkreisen
Aichach-Friedberg | Altötting | Amberg-Sulzbach | Ansbach | Aschaffenburg | Augsburg | Bad Kissingen | Bad Tölz-Wolfratshausen | Bamberg | Bayreuth | Berchtesgadener Land | Cham | Coburg | Dachau | Deggendorf | Dillingen an der Donau | Dingolfing-Landau | Donau-Ries | Ebersberg | Eichstätt | Erding | Erlangen-Höchstadt | Forchheim | Freising | Freyung-Grafenau | Fürstenfeldbruck | Fürth | Garmisch-Partenkirchen | Günzburg | Haßberge | Hof | Kelheim | Kitzingen | Kronach | Kulmbach | Landsberg am Lech | Landshut | Lichtenfels | Lindau (Bodensee) | Main-Spessart | Miesbach | Miltenberg | Mühldorf am Inn | München | Neuburg-Schrobenhausen | Neumarkt in der Oberpfalz | Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim | Neustadt an der Waldnaab | Neu-Ulm | Nürnberger Land | Oberallgäu | Ostallgäu | Passau | Pfaffenhofen an der Ilm | Regen | Regensburg | Rhön-Grabfeld | Rosenheim | Roth | Rottal-Inn | Schwandorf | Schweinfurt | Starnberg | Straubing-Bogen | Tirschenreuth | Traunstein | Unterallgäu | Weilheim-Schongau | Weißenburg-Gunzenhausen | Wunsiedel im Fichtelgebirge | Würzburg

Geschützte Landschaftsbestandteile in den kreisfreien Städten
Amberg | Ansbach | Aschaffenburg | Augsburg | Bamberg | Bayreuth | Coburg | Erlangen | Fürth | Hof | Ingolstadt | Kaufbeuren | Kempten (Allgäu) | Landshut | Memmingen | München | Nürnberg | Passau | Regensburg | Rosenheim | Schwabach | Schweinfurt* | Straubing | Weiden in der Oberpfalz | Würzburg

(* keine geschützten Landschaftsbestandteile vorhanden)